Veröffentlicht inTests

Lords of EverQuest (Taktik & Strategie) – Lords of EverQuest

Als Dauerläufer unter den Online-Rollenspielen dürfte EverQuest auch grüne Orkhorden kommandierenden Fantasy-Strategen ein Begriff sein. Die Eroberung der magischen Welt Norrath in Lords of EverQuest müsste daher eigentlich ein Selbstläufer sein – oder?

©

Fazit

Anstatt konsequent die Stärken von Sonys Online-Rollenspiel auszuspielen, will es Lords of EverQuest seinem großen Vorbild WarCraft 3 nachmachen, was ihr dem Echtzeit-Strategiespiel auch an allen Ecken und Enden anmerkt. Entwickler Rapid Eye Entertainment gelingt es aber nicht, das Motivationsfeuerwerk von Blizzards Hit abzufackeln. Ganz im Gegenteil: Die sich gleichenden Missionen werden schnell langweilig, weil ihr aufgrund der austauschbaren Story auch gar nicht wissen wollt, wie es weitergeht. Auch die Kämpfe zwischen den sich nur äußerlich unterscheidenden Fantasy-Armeen sind mehr als mau, da weder die gegnerische KI noch die eigenen Truppen aggressiv genug zur Sache gehen. Mehr Spaß hätten auch mehr Rollenspielelemente bringen können, die ihr aber vergeblich sucht. Nicht einmal euren Fürsten dürft ihr selbst mit Eigenschaften ausstatten. Am enttäuschenden Gesamteindruck können daher weder das gelungene Äußere und noch der wuchtige Soundtrack viel ändern. Da hilft es auch nicht mehr, dass es Lords of Everquest nun auch mit deutscher Sprachausgabe gibt. Ein Spiel, das sich auch EverQuest-Fans durchaus sparen können!
Kommentare

1 Kommentare

  1. Schlechtester Test, den ich jemals gelesen habe!
    Die ständigen Vergleiche mit WC3 nerven. Ab und an ist ja okay, aber ein Spiel lediglich daran zu messen, wie gut es gegen ein anderes Spiel abschneidet ist lächerlich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.