Veröffentlicht inTests

Luftrausers (Arcade-Action) – Overkill am Pixelhimmel

Vlambeer krempelt den Arcade-Shooter um: In ihrem kleinen Titel Luftrausers mogelt man sich zwar wie anderswo durchs Projektilchaos, doch hier muss man gleichzeitig das Flugverhalten seines „Rausers“ und die Erdanziehungskraft  einkalkulieren. Ein erfrischend anderes Spielgefühl?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • blitzschnelle und fordernde Arcade-Action
  • unkonventionell gemischte Spielmechaniken
  • motivierendes Mixen von Flugzeugteilen
  • clever visualisierte Energieanzeige

Gefällt mir nicht

  • unnötig vereinfachte und schwerfällige Ein
  • Knopf
  • Steuerung
  • monotoner Dauerbeschuss statt koordinierter Gegner
  • Wellen
  • nur ein Modus
  • hässlich ausgeblichene Pixelgrafik
  • Musikthemen wiederholen sich häufig
  • kein Mehrspieler
  • Part

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 8,99 Euro
  • Getestete Version: PSN- bzw. Steam-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Weltweite Bestenlisten

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: je nach Anbieter
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamGamersgateGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,Gamersgate,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. Auch mir erscheint die Kritik etwas eigenwillig. Natürlich darf jeder gerne seine eigene Meinung vertreten, aber hier scheint das subjektive Empfinden m.E. etwas zu stark ins Gewicht zu fallen. Ich finde das Spiel gerade aufgrund der Steuerung, die sehr viel Feingefühl verlangt, und des schönen Farbschemas sehr ansprechend. Aber hatte 4players nicht auch Super Crate Box ähnlich bewertet? Der Test ist nicht mehr auffindbar, war aber realtiv beschämend, wenn ich mich recht erinnere.

  2. G34RWH33L hat geschrieben:Die Kritikpunkte sind eher keine bis Geschmackssache.
    Ich kann die Kritikpunkte ebenfalls nicht ganz nachvollziehen.
    Die eigenwillige Steuerung mit nur einem Knopf erweist sich als Schwachpunkt; auch nach ein paar Stunden fühlte sie sich noch zu fummelig an.
    Bei mir war es so, daß ich nach ein bis zwei Stunden die Steuerung meiner Meinung nach gut beherrschte... etwas Eingewöhnungszeit und danach kann mit Schub+Schwerkraft+Trägheit+Drehung genügend Manöver an den Tag legen.
    Anders als in Wings of Fury oder ähnlichen Flugzeugspielen gibt es hier keinen Schubhebel. Stattdessen kennt der Flieger nur Vollgas oder Stillstand. Das ist vor allem deshalb problematisch, weil er durch die starke Anziehungskraft schnell im Meer landet, wenn ich nicht ab und zu Schub gebe.
    Luftrausers ist aber nunmal nicht Wings of Fury oder ein ähnliches Flugzeugspiel. Das Spiel baut darauf, daß man einen "digitalen" Schub hat... bzw. diesen in Verbindung mit der Trägheit, der Schwerkraft und der Drehung so einsetzen muß, daß man eben so fliegen kann, wie man mag. Klar, es gibt Spiele, in denen der Schub in mehreren Stufen kontrolliert werden kann. Es gibt auch Spiele, in den fliegt man nicht, sondern fährt ein Auto oder spielt einen Soldaten. Muß man auch nicht vergleichen.
    Anders als in modernen Zweistick-Shootern kann ich außerdem nicht frei in alle Richtungen sondern lediglich nach vorne schießen. Das ergibt zwar im Kontext eine Flugzeugspiels Sinn, doch anders als in Wings of Fury lassen sich nicht einmal Bomben oder Torpedos gezielt abfeuern.
    Wenn man bei Luftrausers frei in alle Richtungen schießen könnte, wäre die gesamte jetzt vorhandene Steuerung obsolet - denn das Spiel baut wie gesagt darauf, daß man die Steuerung gekonnt einsetzt, um seine Ziele zu treffen. Welchen Sinn hätten dann etwa die Schiffe, wenn man einfach über ihnen hin und herfliegen würde, während man stupide mit dem zweiten Stick nach unten ballert?
    Die pixelige Retro-Kulisse wirkt...

  3. Es gibt tatsächlich zwei threads zum Test... Ohne mich zu komplett zu wiederholen... Mir gefällt es sehr gut. Die Kritikpunkte sind eher keine bis Geschmackssache. Und es ist definitiv ein Game für zwischendurch.
    Falls man in der Game-Lobby auf die Raucher wartet oder ähnliches, passt es perfekt dazwischen. Klassische Skill-Highscore Jagd. Soundtrack finde ich top! Habe mir schon das Steamvideo bestimmt 50 mal angesehen. Mir war es die 8 Ocken wert. :-)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1