Veröffentlicht inTests

Lumines: Electronic Symphony (Logik & Kreativität) – Lumines: Electronic Symphony

Als meine PSP vor sieben Jahren ins Haus flatterte, brachte sie zwei Spiele mit: WipEout Pure und Lumines – eine Art Disko-Tetris. Zur Musik fluoresziert der Bildschirm und Würfel fallen von der Decke. Ordnet man gleichfarbige Steine richtig an, machen sie Platz für neue Würfel. Es ist das Tetris der Neuzeit, das seitdem eine Fortsetzung sowie Xbox 360- und PS3-Ableger gebar. Gar keine Frage, dass die Knobelwürfel auch auf PS Vita fallen!

© Q Entertainment / Ubisoft

Fazit

Wenn Lumines-Steine aus Fleisch bestünden, wäre Electronic Symphony das vegetarische Alternativgericht: Hier ist einfach zu wenig dran! Die Reise durch funkelnde Diskotheken im Rhythmus schwungvoller Beats ist ein wundervoller Zeitvertreib, aber nachdem man ihn an einem Abend komplett erlebt hat, verhungert man. Weltweite Ranglisten? Schön, ja. Echte Onlineduelle und neue Spielideen wären mir bedeutend wichtiger! Ich will gefordert werden. Ich will mit neuen Songs belohnt werden – ich will sie nicht hinterher geschmissen bekommen. Ein paar knackige Herausforderungen sind viel zu wenig. Stilvoller als mit Lumines kann man Steine nicht kombinieren. Belangloser geht es allerdings auch nicht.

Wertung

Vita
Vita

Schon wieder Lumines – schon wieder schickes Steine-Knobeln. Neuerungen und eine Herausforderung sucht man dabei vergebens.

Kommentare

5 Kommentare

  1. 39,95... Naja wers will wartet kurz dann wirds sicher billiger. Aber ist definitiv nicht viel drin.
    Bei mir würde noch dazu kommen dass das Spielprinzip bei mir eher Langeweile als Begeisterunsstürme auslöst... Das mit Tetris zu vergleichen... Pah! ;-) Genau so wie Chime (was es im PSN-Store gibt).
    Jedenfalls hatte ich mein Lumines Plus (PS2) recht schnell wieder verkauft. Ach ja, ne getauscht. Denn auf eBay geht das nicht mal weg für einen Euro...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.