Veröffentlicht inTests

Mario + Rabbids Sparks of Hope (Taktik & Strategie) – Springt der Funke über?

Wenn Ubisoft und Nintendo die Lizenvereinbarung für einen weiteren Teil des rundenbasierten Strategie-Spaßes erneuern, dann hüpfen Spieler und alle Bewohner des Pilzkönigreichs vor Freude um die Wette. Da macht es auch nichts, dass am Horizont dunkle Wolken aufziehen, die nichts Gutes vermuten lassen – im Gegenteil! Denn erst im Kampf gegen das konzentrierte Böse erstarken die durchgeknallten Hasen an der Seite der Nintendo-Ikonen zu absoluten Superhelden mit Rücksäcken voller Spielspaß. Kann der Funke abermals überspringen?

© Ubisoft Milan / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • vielfältige, lustige Animationen
  • hübsche Optik
  • nette Rätsel und Geheimnisse
  • witzige Figuren
  • famoser Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • zu lange Sequenzen beim Technik
  • Einsatz
  • ungünstige platzierte Ladezeiten
  • störende Ruckeleinlagen
  • zu wenig Spieitiefe
  • Schwierigkeitsgrad zieht urplötzlich an

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: deutsch & englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

47 Kommentare

  1. Will mir das Spiel noch gegen Ende des Jahres kaufen, da ich dieses Mario-Feeling im Winter (oder besser zu Weihnachten) brauche. Habe den Vorgänger nie gespielt. Aber die Wertungen überzeugen mich doch einigermaßen, um hier zuzuschlagen. Außerdem wird die Musikuntermalung des Titels in so manchem Review hervorgehoben und gelobt. Auch kein unwichtiger Punkt für mich.

  2. Ich war die ersten 20-30 Stunden ziemlich begeistert und danach kam irgendwie nix neues mehr, nur immer nervigere Puzzle, bei denen man auf 20qm 6 mal hin- und hergeht um popelige Wegversperrungen zu öffnen, Kisten zu schieben und Items auf beweglichen Blöcklen zu platzieren, auf die man sich nicht selbst stellen kann?!?! Oaaaah hat mich das gelangweilt. Auch der Schwierigkeitsgrad war auf höchster Stufe zu einfach obwohl ich generell garkein großer Taktikspieler bin. Die finalen Kämpfe hatten dann noch mal ein bisschen Neues drin aber irgendwie blieb bei mir am Ende ein eher durchwachsenes Gefühl zurück. Geschichte und Gelaber waren mal wieder mariomäßig wegdrückbar und diese einsechstel-Vertonung hatte auch nix positives beizutragen.
    Irgendwer hier mit ähnlichen "Das Spiel ist generell überbewertet" - Gefühlen?

  3. Levi  hat geschrieben: 22.10.2022 23:02
    Reiskocher1983 hat geschrieben: 22.10.2022 21:03
    Deswegen kann ich Llevelbasierte SPiele kaum ertragen. Ich muss erst leveln, und plötzlich ist das gleiche Schwert....ja was...schärfer? määäääh
    Wie bitte verirrst du dich in einen Thread, in dem es um ein Spiel geht, in dem bescheuerte Hasen mit Mario und der Bande in einen runden basierten Spiel sich amüsieren...
    Mario Rabbit jedoch ist der Hammer, und habe den ersten Teil geliebt. :))

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1