Veröffentlicht inTests

Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen (Sport) – Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen

Endlich Winter! Wieso? Weil es wieder an der Zeit ist, es sich mit Tröte und Rassel vor dem Olympia-Fernseher bequem zu machen? Nicht ganz. Aber wenn man in die Haut eines digitalen Schnee-Athleten schlüpft, dann geht die Post ab! Und zwar nicht nur mit dem alljährlichen 49Games-Spektakel oder dem offiziellen Spiel zu Vancouver 2010 – gleich zu Beginn der Saison gehen auch Klempner-Größe und Igel-Ikone an den Start. Start frei für Segas Mash-Up-Olympiade!

©

Fazit

Ich hatte den Klempner und seinen blauen Kumpel gar nicht auf der Rechnung: Noch eine Minispiel-Sammlung, noch eine Aneinanderreihung relativ oberflächlicher Sportarten, die nur in Gemeinschaft so richtig Laune machen? Wie öde! Doch ich hatte mich glatt verrechnet! Marios und Sonics Verwandlung zu Wintersportlern katapultiert sich dank kooperativem Wii-Spiel und des umfangreichen Mehrspieler-Inhalts auf DS nämlich in die Oberliga der Sportsammlungen. Es gibt zahlreiche reale und fiktive Disziplinen, die man trotz einer nicht immer unmittelbaren Steuerung ratzfatz intus hat – für Multiplayer-Abende ist das nahezu perfekt. Vor allem die knackigen Solo-Herausforderungen des DS- Abenteuers konnten mich unerwartet lange unterhalten! Umso unverständlicher, dass die Konsolen-Variante der Karriere ungleich dröger ausfällt und man keine eigenen Turniere erstellen darf. Beides bricht der Wii-Fassung nicht das Genick, sie fühlt sich aber an wichtigen Punkten weniger komplett an als ihr „kleiner“ Bruder. Hinzu kommt, dass sich Igel und Handwerker noch immer nicht in Online-Gefilde wagen und dass man den Schwierigkeitsgrad der meisten Disziplinen nicht frei wählen darf. Besonders Letzteres drückt die Motivation auf Dauer leider spürbar. Die Partyspiele sind hingegen nicht kurzweilig genug, was ihre Daseinsberechtigung als kleine Häppchen in Frage stellt. Doch trotz aller Kleinigkeiten: Die Maskottchen legen souverän vor – die Winterspiele dürfen beginnen!

Wertung

NDS
NDS

Für Solisten und Familienfeste: Das winterliche Handheld-Treiben ist trotz kleiner Schwächen ein rundes Olympiafest.

Wii
Wii

Die Steuerung ist leicht erlernt, bis zu vier Spieler kommen auf ihre Kosten – nur Einzel-Athleten bietet die Wii-Olympiade zu wenig.

Kommentare

30 Kommentare

  1. Kann mir einer von denjenigen, die das Spiel inzwischen besitzen sollten, mal folgende Frage beantworten, die für mich so ziemlich den Unterschied zwischen "Hol ich mir" und "Auf keinen Fall!" ausmacht:
    Können einzelne Spieler im Multiplayer Rekorde aufstellen, die dann auch gespeichert werden?
    (Bzw. kann jeder, wie das beim allerersten Spiel auf der Wii schon möglich war, mit seinem eigenen Mii antreten?)
    Oder ist das wie beim ersten Teil, wo man nur Solo was erreicht hat?

  2. Super Wario hat geschrieben:Mit so einer Wertung habe ich gerechnet, sitz auch grade dran :)
    Die Grafik finde ich sehr schwach ... trotzdem gutes Spiel :)
    naja komm grafik ist nebensache bei Partyspielen
    sonst könnt man aus Uncharted ja "Uncharted Party" machen :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1