Veröffentlicht inTests

Mario Power Tennis – New Play Control! (Sport) – Mario Power Tennis – New Play Control!

In der Geschichte Marios hat Tennis immer eine Rolle gespielt. Und das, obwohl der erste Aufschlag gleich ein Doppelfehler war: Im Jahr 1995 floppte nicht nur Nintendos Konsole Virtual Boy, sondern auch der erste Klempner auf dem Centrecourt. Aber im Jahr 2000 spielte sich Mario auf dem N64 in einen ersten Arcade-Rausch, bevor er weitere fünf Jahre später auf dem GameCube richtig brillierte. Leider bricht Nintendo jetzt nicht nur die Tradition der fünfjährigen Pause, sondern auch die der konsequenten Weiterentwicklung.

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 16:9/HD-Modus
  • ideal für Kinder & Einsteiger
  • vier Steuerungsvarianten
  •  29.90 Euro, aber…

Gefällt mir nicht

  • kein Online
  • Modus
  • schlechtere Steuerung als anno 2005
  • keine grafischen Verbesserungen
  • keine akustischen Verbesserungen
  • keine neuen Modi, Plätze, Schläge oder Figuren
  • keine WiiMotion
  • Plus
  • Unterstützung
  • keine GameCube
  • Gamepads nutzbar
  • …GameCube
  • Original ist günstiger
Kommentare

125 Kommentare

  1. Levi  hat geschrieben: 17.03.2017 13:21Wtf... Bist du jetzt unter die Nekromanten gegangen Oo?

    Weniger das, mehr unter die Crossposting "Humoristen".
    Edit... Wtf, das war mein erster Post hier :ugly: nice...
    Einfacher zu finden, als dir wahrscheinlich bewusst ist.
    Ist aber ganz schön schräg, sich das nochmal reinzupfeifen, oder?
    Oh, sehe gerade, mein Timing ist mies. Morgen wäre das genau acht Jahre her!

  2. Levi  hat geschrieben: 18.03.2009 15:45und allgemein: Wenn ein Spiel nur Spielenswert wegen der Grafik ist, so wie du es ja darstellst .... dann gibt es nur einen Grund dafür. Das Spiel ist ein reiner blender!
    Fall doch nicht immer auf die Anfänger rein. ;)

  3. [quote="Hypnotik Taixx"]
    Also, ich habe nie geschrieben, dass Grafik elementar wichtig für den Spielspaß ist, aber sie ist ein sehr wichtiger Punkt, der von sehr vielen Leuten(Nintendo Fanboys, *hust *hust*) einfach unterschlagen wird. Wenn man ein altes Spiel spielt, dann tut man das, weil man das Gameplay so sehr mag oder einfach Retrofeeling haben will, aber nie weil einem die Optik so gut gefällt.
    Wir sind schon viel zu weit weg von "Uh, ohne Grafik macht ein Spiel auch Spaß". Wer so etwas behauptet, der lügt. Oder lebt noch in der Zeit, als Computerspiele nur mit 16 Farben auskamen.
    Nehmen wir doch mal ein Spiel, das zu Anfang der Ps 1 solide war.
    Solide Grafik(aus heutiger Sicht ziemlich schlecht) und solides Gameplay.
    Das Gameplay mag zwar noch gut sein, aber die Grafik wertet das alles ab. Man empfindet das Spiel als schlechter, nicht zuletzt weil man an einen höheren Standart gewohnt ist.
    Und absolute Klassiker wie Super Mario 64 sollte man auch nicht als Beispiel nennen. Das waren einfach Toptitel, die bis heute mit ihrem Gameplay begeistern. Da war damals die Grafik egal-und sie wird auch noch in 10 Jahren egal sein.
    [quote]
    Und wer sagt denn was gute Grafik ist, ich behaupte sogar, dass es wirklich sehr schöne VGA Spiele gibt, die kein HD nötig haben und sich vor aktuellen Titeln nicht zu verstecken brauchen und ich bin sicherlich wie viele andere hier auch kein Lügner, denn das ist nunmal Fakt.
    Das beste Beispiel ist zum Beispiel The Secret of Monkey Island, der meiener Meinung nach mit Abstand beste Teil der Reihe. Super VGA Grafik, exzellenter Sound und wirklich sehr gute Spielbarkeit.
    http://www.youtube.com/watch?v=wVd4wKjk2Qo
    Es gibt davon sowohl eine CD-Enhanced Version mit dem Interface aus Teil 2 CD-Sound, als auch eine Version mit anderem Sound (Adlib und Roland bzw MT32) sowie einem anderen Interface.
    Aber dennoch handelt es sich bei allen Versionen um ein geniales Spiel, obwohl das Spiel mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat. Ich spiels sogar heute...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1