Veröffentlicht inTests

Marvel: Ultimate Alliance 2 (Rollenspiel) – Marvel: Ultimate Alliance 2

Superhelden und Remote? Da war doch was? Richtig: Vor etwa drei Jahren haben die Marvel-Stars mit Ultimate Alliance dort das erste Mal für Furore gesorgt. Mit einem neuen Entwicklerteam und neuen Ideen soll der damalige Erfolg (4P-Wertung: 80%) wenigstens eingestellt werden. Doch Geschichte wiederholt sich nicht immer, wie Ultimate Alliance 2 unter Beweis stellt.

© Vicarious Visions / Activision

Fazit

So schnell kann es gehen. War ich in der Anfangsphase trotz technischer Schwächen ob der scheinbar inhaltlich gelungenen Umsetzung sowie der übersichtlichen Charakterentwicklung geneigt, mindestens die gleiche Wertung wie auf 360 oder PS3 zu geben, hat sich der Eindruck nach ein paar Stunden nicht nur relativiert, sondern ins Gegenteil umgekehrt. Dabei ist man sogar versucht, dank der leicht zugänglichen Action über Kameraprobleme, das fehlende Online-Spiel, das lediglich durch einen lokalen Vier-Spieler-Modus kompensiert wird, und sogar über die immer wieder auftretenden Bildratenprobleme hinweg zu sehen. Das funktioniert bei den Problemen mit der Mitläufer-KI sowie mit der Fusion- bzw. Reanimierungskontrolle allerdings nicht mehr ganz so gut. Und spätestens mit den unglücklich verteilten Speicherpunkten und dem Zwang, nur hier sein Team ändern zu können, werden die letzten verbliebenen Geduldsfäden durchtrennt. Macht die ultimative Allianz in ihrem zweiten Wii-Auftritt Spaß? Ja! Aber nur bedingt. Denn jedes Mal, wenn man gerade in einen unterhaltsamen Spielfluss kommt und die Gegner rechts und links von einem wie die Fliegen umfallen, wartet mit Sicherheit das nächste mechanische oder technische Manko, um einen aus der Illusion zu reißen, dass die Wii-Superhelden es tatsächlich mit den Kollegen auf 360 bzw. PS3 oder gar mit ihren gut drei Jahre alten, inhaltlich wesentlich runderen Ebenbildern aufnehmen könnten. Schade, hier war mehr drin!

Wertung

Wii
Wii

Die unkomplizierte Hack&Slay-Mechanik macht nach wie vor Spaß, doch technische Mängel und KI-Probleme ziehen die Superhelden nach unten.

Anzeige: Marvel: Ultimate Alliance 2 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Das ärgerliche daran ist, dass die Wii durch sowas ins schlechte Licht gerückt wird, weil einige Leute nicht verstehen, dass dafür weder die Konsole, noch Nintendo verantwortlich ist.
    Spiele von Nintendo nutzen beispielsweise die Bewegungssteuerung intelligent, auch einige 3rd-Party-Entwickler, aber die meisten verpfuschen es einfach um die Kuh noch ein bissel zu melken. Und dann heißt es wieder die Wii sei so schlecht...
    Passt mal auf wie das wird wenn das Natal für die Box tatsächlich rauskommt und sich die Außenstehenden Entwickler drauf stürzen^^

  2. ravengp hat geschrieben:Gibt es eigentlich auf der Wii einen Multi Titel der über 80 Prozent hat ?
    Außer so Sachen wie Tiger Woods Golf.
    ähm wenn du "Tiger Woods und solche Sachen" als nicht Multi Titel bezeichnest wohl nicht.^^

  3. ZidaneTribal hat geschrieben:
    ravengp hat geschrieben:Gibt es eigentlich auf der Wii einen Multi Titel der über 80 Prozent hat ?
    Außer so Sachen wie Tiger Woods Golf.
    Nein.
    Was nicht verwundert, denn schließlich sind die Multiplattform-Titel für Xbox/PS3 entwickelt und werden dann nur durch die niedrigen Kosten bruchstückhaft mit unüberlegten Motioncontrol noch schnell auf die Wii geportet um den Markt zu versorgen :roll:
    Die einzigen Titel auf der Wii wirklich gut sind, sind exklusiv Sachen die auf die Konsole zugeschnitten werden, sinnvoll Motion Control einsetzen, oder aber Ports die größere Veränderungen haben und fast eigenständige Spiele sind (wie Ghostbusters Beispielsweise).
    Und da die meistens 3rd Partys eine Cash-In Strategie verfolgen (Dickes F.You. an Codemasters mit PSP kompatiblen Versionen) ist das leider nicht allzuhäufig zu sehen :?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1