Veröffentlicht inTests

Medal of Honor: Spearhead (Shooter) – Medal of Honor: Spearhead

Im Februar dieses Jahres kam der mittlerweile höchst erfolgreiche 3D-Shooter Medal of Honor: Allied Assault auf den Markt. Der 3D-Shooter konnte vor allem dank seiner Mittendrin-Atmosphäre überzeugen und machte das Spiel zu einem packenden Erlebnis. Ob die Erweiterungs-CD ähnlich dicke Geschütze auffahren kann wie das Hauptprogramm, steht in unserem Test!

©

Abwechslung

Die doch recht kurze Spieldauer macht das Add-On durch viel Abwechslung in den Missionen wieder wett. Erst seid Ihr mit dem Fallschirm unterwegs, dann wieder zu Fuß, kurz darauf klemmt Ihr Euch hinter ein dickes FLAK-Geschütz und weiter geht es mit einem Kampf im Team. Auch in den Ardennen oder sogar in Berlin seid Ihr motorisiert unterwegs.

Besondern beim letzten Szenario macht die Fahrt mit dem russischen Panzer richtig Spaß. Zwischendurch bekommt Ihr immer wieder neue Missionsziele, die es zusätzlich zu erfüllen gilt, um das Spielgeschehen voranzutreiben. So müsst Ihr beispielsweise eine gut verstecke großkalibrige Artillerie-Kanone außer Gefecht setzen oder eine Art Ober-Nazi-General ausschalten, der wirklich viele Treffer einstecken kann.

Für die Mittendrin-Atmosphäre sorgen weiterhin jede Menge geskriptete Aktionen. So werden z.B. neue Gegner mit einem LKW herangefahren oder Panzer rumpeln langsam auf Euch zu. Am Ende liefern sich noch zwei Flugzeuge ein packendes Duell in der Berliner Luft. Aber auch das überraschende Auftauchen von einigen Gegnern steigert die Glaubwürdigkeit des virtuellen Kriegseinsatzes. Die Künstliche Intelligenz der Gegner ist wie im Hauptprogramm ganz ordentlich gelungen, auch wenn die Scharfschützenduelle teilweise etwas happig sind. Ansonsten sind die drei Schwierigkeitsgrade gut abgestuft und weitgehend fair.

Mehrspieler-Erweiterungen

Electronic Arts hat nicht nur eine neue Einzelspieler-Kampagne spendiert, sondern ebenso den Mehrspieler-Modus erweitert. Da Ihr im Verlauf des Singleplayers mit Briten und Russen an einer Seite kämpft, gibt es erstmal einige neue Skins für die Spieler-Charaktere. Neue Waffen wie die englische Enfield Mark 1 oder die russische PPSh-41 stehen im Arsenal bereit.

__NEWCOL__Highlight des Multiplayers ist nun allerdings der neue Tug of War-Modus, den Ihr schon in der Demo des Add-Ons anspielen konntet. Bei diesem Modus bekommen beide Parteien insgesamt fünf Aufgaben gestellt, die erfüllt werden müssen. Einige Aufgaben bauen sogar aufeinander auf und müssen dann in bestimmter Reihenfolge erledigt werden. Dabei kommt es konsequent auf Teamplay an, denn einerseits müsst Ihr versuchen Eure Ziele zu erreichen und andererseits den Gegner davon abhalten, seine Aufgaben zu erfüllen. Am ehesten kann dieser Modus mit Domination aus Unreal Tournament 2003 verglichen werden, da häufig bestimmte Positionen gehalten werden müssen. Vier neue Karten stehen für Tug of War bereit.

Technik

Spearhead nutzt die gleiche aufgemotzte Beben-3-Engine wie Medal of Honor: Allied Assault. Die Grafik ist weitgehend gelungen, denn alle Schauplätze sind recht detailliert dargestellt und machen einen realistischen Eindruck. Besonders das in Trümmern liegende Berlin kann überzeugen, obwohl die Grafik insgesamt etwas zu Grau-in-Grau gehalten ist. Sobald Ihr aber in einer FLAK sitzt und anfangt die wunderschönen Bäume zu fällen oder mit einem Panzer ein Dorf zerlegt, zeigt sich die Engine von der hervorragenden Seite. Ebenso klasse sind die komplexen Charakter-Modelle sowie deren butterweiche Animationen.

Neben den vielen geskripteten Ereignissen schaffen vor allem die Sound-Effekte eine bedrückende Kulisse. Überall hört Ihr Schüsse, Schreie, Geschützfeuer – irgendwo ist immer etwas los. Sowohl die Sprachausgabe im Spiel als auch bei den Videoschnipseln, welche die Kampagne verbinden, ist gelungen. Musikalisch zeigt sich Spearhead von der klassischen Seite und überzeugt mit einem gelungenen Score.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Hiho,
    also durch testen haben unsere Members -WGC- Darkstar und -WGC- Devil herrausgefunden warum bei machen Spearhead nicht einwandfrei funktioniert. 8)
    Eigentlich ist es ja ein Unding, da ja durch EA Games selber das Modden und Mappen durch den Editor gefördert wurde. Nun stellt sich herraus, das Spearhead nicht mit den selbstkreiierten Map und Mods funktioniert, sondern Bug Fehler offenbart.
    Bei machen lässt sich z.B. im Kampagnen Modus (Singleplayer) schon im zweiten Level der Tigerpanzer nicht zerstören und man bleibt unweigerlcih dort im Spiel hängen.
    Weitere Fehler sind z.B. Systemabstürze nach Windows hin, wobei sich danach teilweise gesicherte Spielstände nicht wieder öffnen lassen.
    Was muß nun getan werden, damit Spearhead ohne weitere Fehler voll funktionsfähig wird.
    Es gibt nur die Möglichkeit den Main - Ordner im Mohaa Verzeichnis in den Urzustand zu bringen. Dort dürfen nur neben den weiteren Unterverzeichnissen folgende 13 nachstehend aufgeführte Dateien zu finden sein.
    01. newconfig.cfg
    02. config
    03. Pak0.pk3
    04. Pak1.pk3
    05. Pak2.pk3
    06. Pak3.pk3
    07. Pak4.pk3
    08. Pak5.pk3
    09. Pak6De.pk3
    10. Pak7De.pk3
    11. cgamex86.dll
    12. ffx86.dll
    13. gamex86.dll
    Weiterhin wie gesagt folgende Unterverzeichnisse, in denen sich aber nichts weiter ändert...
    1. configs
    2. screams
    3. sound
    4. textures
    5. video
    Nachdem ihr nun auf diesem Stand seit, sollte Spearhead sich auch einwandfrei als Singleplayer spielen lassen. Vielleicht werden auch einige Maps darin weiterhin gehen, aber wenn man ganz sicher gehen will, sollte man sein main Verzeichnis wirklich bis in den Urzustand zurückbeamen...
    Wir wünschen Euch nun viel Spass beim durchzocken der Kampagnen.
    PS.: Diesen Bericht haben wir auch direkt an EA Games gesendet und erhoffen uns eine Stellungnahme von den zuständigen Leuten dort.
    Greets und schöne Weihnachten wünschen wir Euch schonmal...
    -WGC- CodeRed

  2. Meiner Meinung nach ist Spearhead auf jeden Fall ein durchaus gelungenes ADDON. Zwar ist das ganze ein wenig zu kurz geraten, doch wie sagte Markus Schwerdtel(Leitender Redakteur bei der Gamestar)? \"Lieber kurz und knackig, als lang und langweilig.\"
    In diesem Sinne gebe ich für jeden MOH-Fan meine Kaufempfehlung, da die Atmoshäre vor Allem durch exzellente Scripts und Sounduntermalung wieder einmal eine der momentan besten des Genres ist.
    P.S.: Paul, Dein Foto auf der Site ist genial(...und sehr unterhaltsam...) :P
    Grüße aus Gera

    [/b]

  3. Im Februar dieses Jahres kam der mittlerweile höchst erfolgreiche 3D-Shooter Medal of Honor: Allied Assault auf den Markt. Der 3D-Shooter konnte vor allem dank seiner Mittendrin-Atmosphäre überzeugen und machte das Spiel zu einem packenden Erlebnis. Ob die Erweiterungs-CD ähnlich dicke Geschütze auffahren kann wie das Hauptprogramm, steht in unserem Test!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.