Veröffentlicht inTests

Metal Slug 3 (Arcade-Action) – Metal Slug 3 ballert sich auf moderne Konsolen. Retro-Gaming at its best oder unzeitgemäßer Dauerfeuerquark?

In den Spielhallen und auf dem Edelkonsolen-Klassiker Neo Geo schon seit einer halben Ewigkeit eine Legende, ballert sich Metal Slug jetzt endlich auch auf PS2 und Xbox – und zwar gleich mit dem dritten Teil beginnend. Retro-Gaming at its best oder unzeitgemäßer Dauerfeuerquark?

© SNK Playmore / Ignition Entertainment / SNK (360)

Fazit

Nach dem 1945-Schock ging ich einigermaßen skeptisch an Metal Slug 3 heran – mein Simpelkonvertierungs-Warnsensor tütete ein wenig. Und tatsächlich, der erste Eindruck war auch eher verhalten: »Hm, sieht ja genau wie aufm Neo Geo aus«. Und dann hat es ungefähr 17 Sekunden gedauert, bis mir alles wurscht war, und ich die nächste Stunde damit verbrachte, alles und jeden abzuballern! Im Grunde leidet Metal Slug 3 an genau den gleichen Symptomen wie 1945 1&2, aber hier macht das Bildschirmgeschehen wenigstens richtig Spaß! Und was für welchen: Gerade im Zweispielermodus vergisst man im Eifer des Durchrennens und Waffewegschnappens alles um sich herum. Die Optik, so pixelig und flimmernd sie auch sein mag, besticht durch verrückte Ideen und liebevolle Details, die genialen Animationen (besonders als Zombie) sind einfach eine Augenweide! Metal Slug 3 ist unkomplizierte Balleraction, die man zu zweit immer wieder mal gerne rauskramt; alleine verliert das Ganze dagegen recht schnell an Reiz.

Wertung

PS2
PS2

Alberner, pixelverliebt gestalteter Oldschool-Shooter, der besonders im Koop-Modus glänzt.

Xbox
Xbox

Alberner, pixelverliebt gestalteter Oldschool-Shooter, der besonders im Koop-Modus glänzt.

Kommentare

8 Kommentare

  1. ersteinmal kritik heisst beurteilen nicht abwerten ...dieser blödsinn ist ein missverständniss durch \"schlechte kritik nicht aushalten? naja kritik muss aber sein\"
    ich finde es gar nicht so schlimm was da an \"schlechten\" kritikpunkten steht. 7 minuten abspänne nicht wegdrücken können nervt ganz eindeutig ^^,
    naja ich hätte noch + niedriger preisszu den pro punkten genommen....sieht jemand von den meckerern die 80% ? ^^ für 25 euro schenck ich mir das zum nikolaus (hat btw jemand neo contra schon gespielt ? :D )
    kritik heisst beurteilen nicht abwerten ...dieser blödsinn ist ein missverständniss durch \"schlechte kritik nicht aushalten? naja kritik muss aber sein\"
    damit entsteht der eindruck kritik sei immer etwas schlechtes
    hier noch ein eintrag aus dem wissen.de lexikon ^^
    http://www.wissen.de/xt/default.do?MENU ... 1826888006

  2. Lieber Paul,
    du bist also für die Retro Ecke zuständig. soso
    Also, auf die Kritikpunkte die mir nicht gefallen haben bin ich eingegangen. Ich sagte ja nicht \"ALLE Eure Kritikpunkte sind lollig\".
    Ich weiss, die deutsche Sprache lässt Missverständnisse aufkommen. Ist halt keine Mathematische Gleichung.
    Aber zu einem anderen \"kritikpunkt\": Über Musik lässt sich bekanntlich streiten.
    Also das Argument das ihr die Leserschafft \"warnen\" wollt, find ich ja gut. Aber in diesem Falle? Also wenn man weiss das man eine 1zu1 Umsetzung von einem alten Game auf einer nicht aktuellen Konsole sich handelt, dann kann man sich die Grafik ja denken. ZUDEM man ja die Grafik selbsr auf den Screenshots beurteilen kann. Da muss man doch keinen Leser \"warnen\". Oder denkst ihr. Die Leser lesen nur den Test. Sprich nur den TEXT schauen sich nicht die Screenshots an. Und kaufen sich dann das Spiel, und schauen dort auch nicht die Rückseite? hmmm komische Leser/Käufer habt ihr da.
    Nun gut, dann werde ich das Berücksichtigen
    Kritik != Abwertung
    aber ich würde lieber
    Positiv und Kritik lassen und dann noch ein
    Hinweis machen wo man auf solche \"warnungen\" eingehen kann. aber ist euer MAG.

  3. Erstmal allgemein: Ich weise gerne nochmals darauf hin, dass Kritikpunkte nicht automatisch eine Abwertung bedeuten! Sie weisen nur auf Punkte hin, an denen Spieler Anstoß nehmen könnten. Und genau das ist der \"Retro-Look\" - als eine Art Warnung steht er in den Kontra-Punkten, weil man von heutigen Games \"verwöhnte\" Spieler durchaus davor warnen sollte, was sie optisch erwartet. Denn schließlich ist 2D-Look einfach nicht mehr zeitgemäß, egal wie sehr ihn Enthusiasten lieben.
    Davon abgesehen gehe ich davon aus, dass ihr den Test auch gelesen habt, ja? In dem ich durchaus lang und breit auf die Vorzüge dieser Grafik eingehe.. :)
    @Alpha Excalibur: Ich fand's nervend. Ich wollte wieder ins Hauptmenü und die Zusatzmodi ausprobieren, statt dessen musste ich mit sieben Minuten lang eine ins Meer torkelnde Pistole ansehen, bloß um einen Abschlussgag nicht zu verpassen. Nochmals: Kritikpunkt <> Punktabzug. Nur ein Hinweis darauf, was nerven könnte.
    @newkid: Ich nehme an, die Punkte "alleine nur halb so spaßig", "düdelige Musik" und "flimmernder 50 Hz-Modus" sind genauso lolig, oder? Was würdest Du denn kritisieren?
    Cheers
    Paul

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1