Veröffentlicht inTests

Metal Slug 4 (Arcade-Action) – Metal Slug 4

Vor knapp einem Jahr läutete Publisher flashpoint mit Metal Slug 3 auf PS2 und Xbox die Ära der spaßigen Retro-Shooter ein. Jetzt steht der nächste Teil für wenig Geld in den Startlöchern und sucht seinen Weg in eure Laufwerke – erneuter Koop-Spaß, oder ist die Luft schon raus?

©

Fazit

Hatte ich bei Metal Slug 3 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3417′)“> noch an ein bedauerliches Versehen geglaubt, bin ich jetzt irgendwie sauer: Leute, warum gibt es unendliche Continues? Wozu die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade, wozu irgendwelches Aneignen von Skills, wenn ich einfach blind durchrennen kann? Einem Arcade-Shooter raubt so ein Fauxpas gehörig den Wiederspielwert, denn dadurch offenbart sich viel zu schnell die mickrige Durchspielzeit von gerade mal einer Dreiviertelstunde. Generell ist Metal Slug 4 das Lowlight der Serie, eine Art Recycling der ersten drei Teile, ohne deren Originalität oder verrückte Ideen zu erreichen – hier wirkt alles schon gesehen, schon gespielt, schon erledigt. Die Gegner sind bekannt, die Waffen sind bekannt, die Slugs sind bekannt, nicht mal die Bossgegner sind wirkliche Kracher. Nach wie vor gerade zu zweit ein cooler Spaß, ohne Frage, aber einfach ohne den Kick, den z.B. der dritte Teil noch auslöste. Ich freue mich daher vermehrt auf den fünften Teil, der neue Gegner, neue Slugs und generell viel mehr frische Ideen in die Serie bringt – und bei uns leider erst 2006 die Zelte aufschlägt.
Kommentare

4 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.