Veröffentlicht inTests

Metroid Prime: Federation Force (Shooter) – Action statt Abgeschiedenheit

Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Nintendo seine eigenen Serien nicht kennt – oder den Grund, aus welchem sie so von den Fans geschätzt werden. Sechs Jahre nach dem ungeliebten Other M bekommt die Metroid-Serie noch einen Ableger, der nicht auf Erkundung, sondern Action setzt. Kann der 3DS-Shooter trotzdem mit seinem kooperativen Konzept punkten?

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • meist unterhaltsame Koop-Gefechte für bis zu vier Spieler
  • ausgeklügelte, präzise Steuerung
  • gleißend beleuchtete, abgeschiedene Schauplätze
  • stimmungsvoller Soundtrack und bassreiche Abmischung
  • abwechslungsreiche Missionsziele
  • kombinierbare Mods und Perks bringen kleine Zusatzmotivation
  • Sportspiel Blast Ball bietet kleine, aber willkommene Abwechslung

Gefällt mir nicht

  • nur bedingt auf variable Spielerzahl abgestimmt
  • Bosse und Beschützermissionen alleine mitunter mühsam
  • Umgebungsrätsel oft zu einfach gestrickt
  • grobschlächtige Polygone mit großen Ecken und Kanten
  • gelegentliche Verbindungsabbrüche und Fehlermeldungen
  • mitunter KI
  • Aussetzer der Bots in Blast Ball
  • Lags und Mitspieler von anderen Kontinenten machen Blast Ball manchmal zum Glücksspiel
  • kein Voice
  • Chat

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,00 Euro
  • Getestete Version: Download-Version
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online und Drahtlos-Verbindung: kooperativ mit bis zu vier Spielern; Blast Ball mit bis zu sechs Spielern

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. Erhöht die Auflösung aber trotzdem nicht und sieht matschig aus. Skalier die man ein Full-HD-Bild auf 320x240. Der Bildschirm setzt da einfach ne Grenze.

  2. yopparai hat geschrieben:@Nino: Ja, Rare hatte damals aber Bildschirme zur Verfügung, die höhere Auflösungen unterstützt haben, nämlich Fernseher. Der High-Res-Mode bei Perfect Dark hat ja die Horizontalauflösung erhöht. Aber der 3DS rennt ja schon auf Maximalauflösung des Displays. Da könnte man höchstens mit Antialiasing was drehen, aber bei den niedrigen Pixelzahlen wird das alles dann extrem schnell matschig und unscharf. Hat man ja beim N64 gesehen, das in den meisten Spielen AA verwendet hat.
    Wird jedenfalls Zeit, dass der 3DS-Nachfolger nen vernünftiges Display bekommt ^^
    Man könnte es aber in höherer Auflösung rendern lassen und dann auf die Auflösung des Displays runterskalieren. Sieht tausendmal besser aus als jedes Antialiasing, zieht nur viel Leistung.

  3. Dem Review nach zu urteilen, scheint das Spiel als solches ja aber nicht so verkehrt zu sein. Gut, ob man unbedingt die Marke Metroid dafür benutzen musste, sei mal dahingestellt, aber im Großen und Ganzen scheint das Spielprinzip ja zu funktionieren. Trotzdem ist es nichts für mich, weil ich mit dem Spiel als solches, unabhängig von dem Metroidfranchise, irgendwie nicht viel anfangen kann.

  4. @Nino: Ja, Rare hatte damals aber Bildschirme zur Verfügung, die höhere Auflösungen unterstützt haben, nämlich Fernseher. Der High-Res-Mode bei Perfect Dark hat ja die Horizontalauflösung erhöht. Aber der 3DS rennt ja schon auf Maximalauflösung des Displays. Da könnte man höchstens mit Antialiasing was drehen, aber bei den niedrigen Pixelzahlen wird das alles dann extrem schnell matschig und unscharf. Hat man ja beim N64 gesehen, das in den meisten Spielen AA verwendet hat.
    Wird jedenfalls Zeit, dass der 3DS-Nachfolger nen vernünftiges Display bekommt ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1