Veröffentlicht inTests

Midnight Club: Los Angeles (Rennspiel) – Midnight Club: Los Angeles

Auf HD-Systemen haben Titel wie Test Drive Unlimited oder Burnout Paradise das Open World-Racing populär gemacht. Dabei gerät einer der Pioniere dieses Prinzips beinahe schon in Vergessenheit. Zugegeben: Es ist schon gut drei Jahre her, seitdem Midnight Club 3 die Arcade-Rennszene aufmischte. Die Zeit für einen Nachfolger ist reif. Das dachte sich auch Rockstar San Diego und schickt jetzt Midnight Club Los Angeles auf die Piste. Kann sich die HD-Premiere der Serie in die Herzen der Fans fahren?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • über 40 lizenzierte Autos und Motorräder in fünf Klassen
  • hoher Wiedererkennungswert der Stadt
  • umfangreiche Karriere mit Storymodus…
  • superflüssige Engine
  •  haufenweise Aufgaben
  • Wahnsinns-Zoom-Effekt, an dem man sich nicht satt sehen kann
  • freie Streckenwahl
  • schöner Trash-Talk der Gegner
  • vier frei wählbare Spezialfähigkeiten
  • weit reichende visuelle Tuning-Optionen
  • übersichtliches Leistungs-Tuning
  • zahlreiche Mehrspieler-Modi
  • coole Power-Up-Waffen im Mehrspieler-Modus (optional)
  • Online-Rennen mit nur geringen Lag-Problemen
  • dynamischer Tag-/Nachtwechsel
  • klasse Geschwindigkeitsgefühl
  • deutliche Unterschiede im Fahrverhalten der einzelnen Vehikel
  • eigene Strecken editierbar
  • gute Steuerung
  • Teleport zur Werkstatt…

  • VW Scirocco und Golf I GTI verfügbar…
  • spannende Polizei-Verfolgungen…
  • Arcade-Raserei allererster Kajüte
  • breite Soundtrack-Auswahl von Hip-Hop bis Techno

Gefällt mir nicht

  • PDA
  • Nachrichten überlagern Mini
  • Map
  • unbrauchbare Rückspiegel
  •  … der sich allerdings dramaturgisch mager präsentiert
  • vereinzelte Grafikfehler
  • Power
  • Ups mit Balance
  • Problemen (Multiplayer)
  • übermächtige Motorräder (Multiplayer)
  • kein einstellbares Handicap (Multiplayer)
  • keine Leistungsdaten in der Mehrspieler
  • Lobby
  •  … aber keiner in die Nähe von ausgewählten Rennen
  •  … aber kein VW Corrado
  •  … die aber nicht in die letzte Konsequenz gehen
  • L.A. wurde stark komprimiert
  • gewöhnungsbedürftige Cockpit
  • Ansicht
  • unspektakuläre Kollisions
  • Akustik
Kommentare

95 Kommentare

  1. Der dichte teilweise dichte Verkehr mag zwar realistisch sein, ist aber ein großer Frustfaktor in diesem Spiel. Ich habe es gerade mal seit wenigen Stunden und bin schon davon genervt wie oft man im Verkehr hängen bleibt. Bei den Rennen durch die Stadt hat man zudem nie das Ziel vor Augen. Man fährt die Checkpoints ab und erst beim vorletzten weiß man, wo sich der letzte befindet. Keine Restkilometeranzeige, keine Anzeige mit verbleibenden Streckenmarkierungen.
    Obwohl ich es nur als Platinum-Spiel erworben hab, ärgere ich mich etwas über die herausgeworfenen 20 Euro. Ich hoffe mal die Story kann mich noch etwas unterhalten und mit schnelleren Autos wird es vielleicht noch etwas besser.

  2. forenopa hat geschrieben:Gott sei dank hab ich das Teil für nur 14 Euro am Ramschtisch gefunden. Hier regiert nur der Zufall und reines dummes Glück. man kann 3 minuten noch so toll fahren, das nutzt alles nix wenn knapp vorm Ziel dann noch ein Npc-Auto in einen reindonnert oda man irgendwo hängenbleibt.
    gummiband ki halt und eigenes unvermögen, üble kombination^^

  3. Ich hab ein Problem mit dem game, irgendwie reagiert der Sixaxis-Controller nicht in diesem Spiel, hat noch jemand das problem (gehabt)? (ich weiss der thread is alt..aber will kein Thema aufmachen- da es das Spiel am ram,schtisch für 14 Eiro gab)- In der Beschreibung steht das er funtkionieren müsste (fahren auf 2 rädern mit Sixaxis).
    Ausserdem regiert hier nur zufall und reines Glück----*ärger*

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1