Veröffentlicht inTests

Mitsurugi Kamui Hikae (Arcade-Action) – Mitsurugi Kamui Hikae

„Das sieht aus wie Bikini Zombie Slayers für Arme“, lästert Mathias. „Das Spiel, in dem man ständig auf dieselbe Angriffstaste hämmert“, gackert Eike. Michael verkneift sich einen Kommentar, aber ich weiß genau, was er denkt! Selbst schuld: Wer nicht hinter die krude Fassade blickt, verpasst eines der knackigsten Actionspiele des Jahres.

© Zenith Blue / Playism

Spezialangriffe ergänzen das Repertoire und mit gewonnenen Punkten stärke ich ihre Attacken oder kaufe neue. Hilfreich ist z.B. der Gegenschlag, für den ich im richtigen

Von der Luft aus richtet sie in einer Ansammlung von Gegnern den größten Schaden an.
Von der Luft aus richtet sie in einer Ansammlung von Gegnern den größten Schaden an. © 4P/Screenshot

Moment einen Angriff abwehren und selbst angreifen muss. Misa kann außerdem Gesundheit wiederherstellen – je mehr Treffer sie nach der letzten Heilung ausgeteilt hat, desto wirkungsvoller ist die Erste Hilfe.

Blut

Ihre Feinde muss sie dabei stets im Blick behalten: Erstens ist sie sehr verletzlich und muss schnell auf unterschiedlichste Angriffsmuster reagieren. Zweitens bluten Gegner, sobald sie ausreichend Schaden eingesteckt haben. Die Attacken vieler Feinde kann Misa nur unterbrechen, wenn sie bluten. In diesem Zustand kann sie sie außerdem in die Luft werfen und mit einer speziellen Technik allen gleichzeitig Schaden zufügen.

Spätestens im Duell mit den stärksten und finalen Widersachern eines Abschnitts muss sie diese Techniken im Schlaf beherrschen. Denn die Bosse stecken viel ein und teilen mächtig aus. Ihre Angriffsmuster könnten in späteren Phasen vielleicht stärker variieren,

Spielerisch gleichen sie die Arenen - immerhin findet der Kampf vor verschiedenen Kulissen statt.
Spielerisch gleichen sie die Arenen – immerhin findet der Kampf vor verschiedenen Kulissen statt. © 4P/Screenshot

aber auch so habe ich mir an den Zwischengegnern im besten Sinne die Zähne ausgebissen.

Wiederholung

In Bosskämpfen genieße ich außerdem die gute Kameraführung – inmitten einer Gruppe hingegen sehe ich schon mal gar nichts. Ganz allgemein fehlt mir ein wenig Überblick, so dass ich einige Angreifer nicht rechtzeitig erkennen kann. Eine weiter entfernte Perspektive hätte die Übersicht deutlich erhöht.

Sehr dankbar bin ich im Gegenzug für die Möglichkeit jederzeit zu speichern. Ich darf verschiedene Spielstände anlegen und wenn ich einen Spielstand lade, kann ich mich entscheiden: Will ich am letzten Checkpunkt weitermachen oder das Spiel mit sämtlichen erworbenen Fähigkeiten von vorn beginnen? Diesmal vielleicht auf dem höchsten, unerbittlichen Schwierigkeitsgrad?

Kommentare

16 Kommentare

  1. der kleidungsstil, du meine güte.
    was haben sich die Entwickler nur dabei gedacht. ganz ganz schlechter geschmack, sag ich da.
    die absätze sind doch viel zu niedrig.
    muss mindestens so:

    Spoiler
    Show
    Bild
    oder sogar so sein:
    Spoiler
    Show
    Bild
    kaufe das spiel erst, wenn der fehler per patch behoben wurde!

  2. Ja sowas mein ich. Schnörkellos Rübe ab und das Breitschwert ins Rückenmark. So wie ein Zweikampf mit Hieb- und Stichwaffen nunmal ist, rauh und tödlich. Gut, muss natürlich nicht immer so drastisch sein um zu gefallen, aber dieses Farbentohuwabohu wirkt irgendwie unpassend.

  3. Was mich bei derlei Spielen (auch Blade Symphony anhand des Videos) zunehmend stört ist die Lasershow... ohne Laser. Wieso müssen bei jedem Schwertfuchteln ständig bunte, neongrelle Striche den ganzen Bildschirm erhellen? Was soll das bringen? Das Klickibunti nimmt jegliche Härte aus den Kämpfen und driftet rettungslos ins Kitschige ab.
    Dann magst du's wohl eher klassisch -> Chivalry:
    http://store.steampowered.com/app/219640/

  4. Was mich bei derlei Spielen (auch Blade Symphony anhand des Videos) zunehmend stört ist die Lasershow... ohne Laser. Wieso müssen bei jedem Schwertfuchteln ständig bunte, neongrelle Striche den ganzen Bildschirm erhellen? Was soll das bringen? Das Klickibunti nimmt jegliche Härte aus den Kämpfen und driftet rettungslos ins Kitschige ab.
    Da lob ich mir - auch wenn es in einer anderen Perspektive spielt - harte, geradlinige Kämpfe a la Dark Messiah of Might & Magic. Einfach mit Anlauf in die Fresse, ohne bunten Schnickschnack drumrum.
    Vielleicht werd ich aber einfach nur zu alt für diesen Sch... ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1