Veröffentlicht inTests

Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge – Special Edition (Adventure) – Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge – Special Edition

Der garstige Geisterpirat ist besiegt, das Herz der liebreizenden Gouverneurin erobert – das Leben ist gut für den jungen Guybrush Threepwood. Aber was wäre ein echter Seebär, wenn er sich nach einem solchen Erfolg direkt zur Ruhe setzt? Nix da, das Abenteuer ruft, außerdem wächst langsam eine Art Bart heran – der muss natürlich raus in die Welt! Und dann ist da noch dieser gigantische Schatz namens  »Big Whoop«, der jeden anständigen Piratenjungen ziemlich neugierig macht…

©

Fazit

Monkey Island 2 hat alles, was einen Nachfolger auszeichnet: Es sieht toller aus, klingt schöner, hat bessere Puzzles, teilweise noch abgedrehtere Jokes und bietet mehr Spiel fürs Geld – aber irgendwie hat es mich damals schon nicht ganz so aus den Socken gehauen wie der erste Teil. Ein fantastisches Adventure, aber mir fehlte die Leichtigkeit des Originals. Das trifft bei der Special Edition gleich doppelt zu, denn hier wurde der einfache Schwierigkeitsgrad wegrationalisiert, was zu einem sehr anspruchsvollen Abenteuer führt – wer sich nicht gerade die Achievements versauen will, dürfte oft die Hilfe-Funktionen bemühen. Schade ist auch, dass gerade beinharte Fans einige unschöne Überraschungen erwarten: Der Verlust der Original-Vor- und Abspänne ist genau so ärgerlich wie das Verschwinden der iMuse-Funktion im Original-Soundtrack. Verlässt man aber die Retro-Pfade und wendet sich der Special Edition zu, geht die Sonne über Scabb Island auf: Das Spiel ist wunderschön, wirklich wunderschön – sowohl optisch als auch akustisch. Die verbesserte Steuerung geht locker von der Hand, die englische Sprachausgabe ist meisterlich, der Audiokommentar zwar nicht großartig, aber dennoch eine wertvolle Bereicherung, die im Spielebereich nach wie vor viel zu selten vorkommt. Kurz gesagt: Ein weiteres Mal bietet Lucas Arts einen prachtvollen Knobelurlaub auf die bekloppteste Insel der Welt. Wenn bei Gelegenheit noch die Indy-Abenteuer sowie Day of the Tentacle eine ähnlich liebevolle Behandlung erfahren, haben wir euch ganz arg lieb. Wirklich!

Wertung

PC
PC

Albern, clever, anspruchsvoll – eines der besten Adventures aller Zeiten erstrahlt im neuen Glanz!

PS3
PS3

Albern, clever, anspruchsvoll – eines der besten Adventures aller Zeiten erstrahlt im neuen Glanz!

360
360

Albern, clever, anspruchsvoll – eines der besten Adventures aller Zeiten erstrahlt im neuen Glanz!

iPhone
iPhone

Grafisch und technisch muss das Spiel auf iPod und iPad einige Federn lassen – aber der Inhalt bleibt unverändert großartig!

Kommentare

183 Kommentare

  1. bloub hat geschrieben:schlecht war die deutsche syncro von mi3 nicht. schlimm war nur, das man eine ganze szene gestrichen hat, um sich etwas arbeit zu sparen bei der lokalisierung,
    Ist wahrscheinlich Geschmacksache. Ich hab z.B. noch nie ein Adventure auf deutsch spielen können, egal welches. Gerade die Deponia Reihe und Harvey ertrage ich keine 5min. Auch Book of unwritten tales geht nicht. Wahrscheinlich ist die Syncro qualitativ gut, kann ich nicht wirklich beurteilen da ich fast nie auf dt. spiele, aber ich halte das einfach nicht aus. Hört sich alles so belanglos an mMn.

  2. im PS-Store kostet der erste teil (PS3) gerade mal 3,50€. beide zusammen 5,50€ als komplettpaket.
    schade, dass es dritten teil nicht gibt, war mein erster, ich vermisse die deutsche sprachausgabe sehr. wenigstens lässt es sich mit Gamepad nun endlich besser steuern, so bequemer auf der couch.

  3. schlecht war die deutsche syncro von mi3 nicht. schlimm war nur, das man eine ganze szene gestrichen hat, um sich etwas arbeit zu sparen bei der lokalisierung,

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1