Veröffentlicht inTests

Monster Hunter 3 Ultimate (Action-Adventure) – Monster Hunter 3 Ultimate

Mit Monster Hunter Tri feierten Capcoms Monsterjäger vor mittlerweile fast drei Jahren ihre Nintendo-Premiere auf der Wii. Mit einer kräftig aufgebohrten Ultimate-Fassung nimmt man nun auch Wii U- und 3DS-Jäger ins Visier. Begeistert das Comeback oder ist das Verfallsdatum bereits überschritten?

©

Fazit

In punkto Umfang wird hier sicher das derzeit ultimative Monster Hunter-Erlebnis geboten. Ambitionierte Jäger und Sammler werden angesichts all der neuen Aufgaben und Beutemöglichkeiten monatelang nicht zur Ruhe kommen. Auch die Bedienung ist angenehmer denn je – zumindest für Wii U-Besitzer oder 3DS-Spieler mit Schiebepad. Ohne zweiten Analogstick ist vor allem die Jagd unter Wasser eine Tortur. Schade auch, dass Handheld-Jäger nur über Umwege auf Online-Pirsch gehen können. Ansonsten klappt die Kommunikation zwischen 3DS und Konsole hervorragend: So kann man nicht nur zusammen auf die Jagd gehen, sondern auch Spielstände übertragen. Technisch merkt man dem Titel sein Alter trotz kleinerer Aufhübschungen deutlich an. Die Spielwelt wirkt zwar noch immer stimmig und wartet mit wahrlich imposanten Gegnern auf, aber viele Animationen und Effekte stammen noch aus längst vergangenen PS2-Zeiten. Das Ringen mit vor Wut schnaubenden Bestien und das anschließende Verarbeiten der Beute zu immer besserer Ausrüstung hat jedoch nichts an Reiz verloren. Die Möglichkeiten sind sogar vielfältiger denn je und das damit verbundene Experimentieren ungemein motivierend.

Wertung

3DS
3DS

Auch unterwegs ein Paradies für Jäger und Sammler, jedoch ohne direkte Online-Anbindung und Bedienungsdefiziten ohne Schiebepad.

Wii_U
Wii_U

Nach wie vor unglaublich motivierender, wenn auch etwas maroder Abenteuerspielplatz für ambitionierte Jäger und Sammler.

Anzeige: Monster Hunter 3 Ultimate – [Nintendo Wii U] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

92 Kommentare

  1. )FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ist das nicht absichtlich, um es warscheinlicher zu machen das man noch mal für das Wii u Spiel bezahlt. Außerdem macht diese konsolenübegreifende Praxis erst so richtig Sinn. Sonst würde man auch zu hause den 3ds hantieren.
    Ist halt nur blöd wenn man den 3DS hat, keine Wii U und Online spielen will.

  2. Wenn es so sein sollte, dann kann das aber auch nach hinten losgehen.
    Der fehlende Onlinemodus ist zumindest bei mir der Grund, warum ich mit einer Anschaffung der 3DS-Fassung erstmal abwarte oder es evtl ganz sein lasse. Und die WiiU ist derzeit uninteressant für mich.
    Naja, in Japan sieht die Situation bestimmt anders aus.. und da ist immerhin der Hauptabsatz der Serie.

  3. Ist das nicht absichtlich, um es warscheinlicher zu machen das man noch mal für das Wii u Spiel bezahlt. Außerdem macht diese konsolenübegreifende Praxis erst so richtig Sinn. Sonst würde man auch zu hause den 3ds hantieren.

  4. Swatfish hat geschrieben:Eine Schande das auf dem 3DS eine Online Anbindung fehlt.
    Allerdings.. Ich frage mich auch, was sich Capcom dabei gedacht hat..
    Hoffentlich wird bei Teil 4 dann ein richtiger Onlinemodus implimentiert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1