Veröffentlicht inTests

Monster Hunter Tri (Action-Adventure) – Monster Hunter Tri

Vögel zwitschern in der idyllischen Mittagssonne. Behäbig fließen kleine Wasserstraßen an einer brüchigen Felswand ins Tal, tosend donnert nur zwei Meter weiter ein Wasserfall in die Tiefe. Am Ende des Tals grasen friedliche Vierbeiner, bis sich wie aus dem Nichts eine gigantische Echse vor das Sonnenlicht schiebt. Hier?! Ich hatte meine Beute erwartet, aber nicht an dieser Stelle! Noch bevor ich meine Klinge gegen die schuppige Wand richten kann, wirft mich das Tier zu Boden. Und langsam dämmert mir das Ausmaß meines Übermuts: Wer ist hier eigentlich die Beute?

©

Fazit

Wie viel aufregender könnte Capcoms Wildnis sein, wenn die Gefahr in zusammenhängenden Arealen erst allgegenwärtig wäre? Wie viel motivierender wäre das Verwalten und Kombinieren hunderter Rohstoffe, wenn man sie jederzeit beliebig sortieren und kombinieren könnte? Und wie viel spannender würde das Ringen mit den animalischen Giganten sein, wenn man jederzeit den Überblick hätte? Da ist dieses einmalige Gefühl von Freiheit, wenn man sich in einer ebenso gefährlichen wie bildschönen Wildnis selbst versorgen muss, während man fast eine Stunde lang auf der Jagd ist. Egal ob Wüste, Dschungel, verschlafene Winterlandschaft oder Wald: Jeder Ausflug ist ein faszinierendes Erlebnis! Dass Monster Hunter Tri trotzdem frisch wirkt, liegt vor allem an den wundervollen Aussichtspunkten, an denen man die Seele baumeln lassen kann. Es liegt an einem Umfang, der selbst ein Disgaea vor Neid erblassen lassen würde. Und es liegt daran, dass hier jeder sein eigener Meister ist, anstatt in einem vorgegebenen Moment vor ein Monster gesetzt zu werden. Man entscheidet selbst, welche Ausrüstung man sich zusammenstellt – und man macht sich eigenhändig auf die Suche nach dem Material dafür. Man studiert seine Umwelt und zieht erst dann in die Wildnis, wenn die richtigen Monster gesichtet wurden. Wenn man dann nach langem Kampf den Gegner besiegt – das ist Monster Hunter! Dem Mehrspieler-Abenteuer fehlen vielleicht die Ruhe und dieser spielerische Frieden. Dafür warten etliche Quests, die Unterstützung des Sprachchats sowie ein umfangreicher Umschlagplatz in der Online-Stadt. Wenn Monster Hunter ganz oben mitspielen will, muss es technisch endlich dazulernen. Packender wird das »Abenteuer Wildnis« allerdings nirgendwo inszeniert!

Wertung

Wii
Wii

Ein faszinierendes, unglaublich packendes Abenteuer, das technisch zu altbacken wirkt.

Anzeige: Monster Hunter Tri [UK Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

164 Kommentare

  1. Hab nun 60 Stunden voll. Nur im Singleplayer, bis auf einen Ausflug in die Onlinewelt. Ich hab nun endlich den Querepecorüstungssatz vollständig. Irgendwie glaub ich, ich bin grad am Anfang....soviele neue Sachen immer noch. Das Spiel ist wirklich unglaublich. Und online fehlt mir praktisch noch komplett. Dazu Arenaspiele. Mannomann. Was Capcom hier abliefert, ist mehr als nur ein Spiel.
    Habe mir die UE gegönnt. Mit WiiSpeak und Classic Controller (und einer Lagiacrusfigur. Eine weitere erhalte ich von Nintendo wegen Registrierung). Spiele mit Wiimote und Nunchuk. Mit dem CC komm ich garnicht zurecht. Aber der ist gut für die VC Spiele. WiiSpeak scheint auch gut zu sein.
    Summasummarum: Wirklich gutes Spiel. Wenn so ein Monster im Ragemodus ist, gehts ja wirklich ab. Jeden Euro wert. Online sogar noch umsonst. Nicht so wie bei MS bspw. Unbedingt kaufen! Solche Games muss man supporten!!

  2. €:War Quark.
    Bestimmte Monster haben bestimmte Anfälligkeiten gegenüber bestimmtem Elementschaden. Zu finden im Wiki.
    DIe Resistenzen sind so in 10er Schritten glaub wirksam. Schon bei 20 bekommst du wesentlich weniger schaden und die Statuseffektänderungen sind auch nicht so stark in ihren AUswirkungen.
    Aber wenn dus genau wissen willst, gibt es etliche Formeln im Netz. Allerdings ist das schon ne WIssenschaft.

  3. k hab das spiel jetzt schon 55h gezockt und bin immernoch überzeugt und jetzt ergeben sich mir die ein oda andere frage zu den elementen
    und zwar in wiefern verändert es den schaden bzw reduziert es ihn wenn man bestimmte resistenzen hat?

  4. nein, es wird sich nicht ändern dass du pflanzen öfter anklicken wirst müssen.
    das liegt unter anderem auch daran, dass random entschieden wird, wie oft du nun abbauen kannst. manchmal klappts, 3 mal, manchmal 4 mal, manchmal 6 mal.
    waffe wechselst du an der box in der stadt bzw in deinem zimmer

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1