Veröffentlicht inTests

Mord im Orient-Express (Adventure) – Mord im Orient-Express

Unsere Wahl für das Adventure 2006 ist gefallen: Geheimakte Tunguska. Doch mit Agatha Christie: Mord im Orient-Express gibt es jetzt ein weiteres Krimi-Point&Click, das im Vorfeld viel Beachtung fand. Mit einem klassischen Mordfall in einer luxuriösen Umgebung will es euch ködern. Haben wir hier den ersten großen Favoriten für das Adventure 2007 vor uns?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kniffliger Fall
  • hält sich an Romanvorlage
  • viele Dialoge
  • auf Wunsch In-Game-Hilfe
  • Schnellreisefunktion
  • wundervolle Einrichtung
  • filmreif inszenierte Videos
  • professionelle Sprachausgabe

Gefällt mir nicht

  • Inventar
  • Chaos
  • häufig unnütze Hilfe
  • linear
  • nerviger Beginn
  • kaum Spannung
  • verwaschene Zwischensequenzen
  • wenig Schauplätze
  • man kann nicht Poirot spiele
Kommentare

5 Kommentare

  1. Also ich hab mir das Spiel gekauft und schon fast durch und muss sagen, dass ich das Spiel toll finde, im Gegensatz zum vorgänger hat es sich sogar gebessert. Außerdem finde ich die meisten negativkommentare einfach lächerlich, ich glaube du magst das Spiel einfach nicht. Ich meine hätte sich am Adventure irgendetwas geändert wenn man Poirot spielt oder nicht? Außerdem will einem das Spiel ja nicht die Geschichte von Mord im Orientexpress reindrücken, sondern interaktiv im Roman mitzuwirken, ohne jedoch das Original-Ende zu verraten, oder die Hauptfigur zu spielen, wie auch im Vorgänger "Und dann gabs keines mehr..." Außerdem was soll denn bitteschön heißen das Adventure sei linear? Ich meine wie kann ein Spiel, das in einem Zug spielt nicht linear sein? Das einzige was mich gestört hat war das unübersichtliche Inventar, aber sonst ist mir nichts negatives aufgefallen. Gutes Adventure Game, mit fordernden, aber nicht zu schweren, spaßigen Rätseln. Lange Spielzeit. Es wird einem die Möglichkeit geboten, als im Roman nicht vorkommende Person mitzuwirken.

  2. Ein Spiel, dass zu gefallen weiß!
    Meine Wertung
    + erstklassige Kulissen/Landschaften
    + Grafik geht bis ins kleinste Detail und wirkt farbecht
    + gut animierte Bewegeungen und Wetterabläufe (beispielsweise
    herumfliegender Schnee, Vögel auf Ästen, bewegende Bäume,
    Stürme, Wolken)
    + toller spielbarer Charakter mit kessen Sprüchen
    + atmosphärische Hintergrundsounds wie Zug- oder Windgerräusche und passende Musikuntermalungen
    + ausführliche und interessante Dialoge mit lyrischer Redensweise
    + während Gesprächen verschiedene Kameraperspektiven
    + Verdächtige sind von den Reaktionen und vom Inneren sehr unterschiedlich
    + Mimik und Gestik
    + der Flair in den 20ern kommt fabelhaft zum Ausdruck
    + Synchronisation der Personen kommt glaubhaft rüber und fesselt
    + vom Witz bis hin zur Tragödie (Emotionen, Wut, Gefühle..)
    + gelungene Geschichte
    + mehrere Möglichkeiten für die Ermittlung
    + Point&Click Steuerung generell leicht zu bedienen
    + Hilfefunktion
    + sehenswerte Zwischensequenzen
    + knackige Rätsel
    + rund 20 Stunden Spieldauer
    + Schnellfunktion von Zugräumen
    + anspruchsvolles Ende
    Negatives:
    - einige Logikfehler
    - Inventarführung sehr gewöhnungsbedürftig
    - Hilfefunktion bei einigen Kombinationen und Rätseln kaum hilfreich
    - überwiegend nur die Ermittlung im Zug
    - die Vielfalt an Schauplätzen etwas mager
    - an einigen Stellen etwas langatmig geraten / mehr Überraschungsmomente gewünscht
    Spielspaß: 82 %
    FAZIT: Ein sehr solides Krimi-Adventure! Die Entwickler haben sich besonders viel Mühe mit dem Design und
    der Atmosphäre gegeben. Die Story ist gut erzählt und bleibt bis zum Schluss relativ spannend, was an den sehr gut getroffenen Persönlichkeiten, die ihr eigenes Bild von sich geben, liegt. Ein bisschen mehr Überraschundsmomente hätten jedoch gut getan. Die Rätsel wissen zu gefallen! Trotzdem ist das Spiel, obwohl es rund 20 Stunden zu bieten hat, etwas mager von der Vielfalt der Schauplätze ausgefallen. Ein bisschen mehr Rästel in der Natur wären
    schon von Vorteil gewesen,...

  3. Die meisten Spiele (in den Charts) sind Seelenlose Machwerke warum sollte diese Untugend vor dem Adenturegenre halt machen? Aber auch heute gibt es noch fantastische Ausnahmen...
    Zurück zum Spiel. Mir gefällt Mord im Orienexpress recht gut. Es war einfach wunderbar sich bemütlich nach Weihnachten mit meiner Frau zusammen durch das Spiel zu klicken. Nichts anspruchsvolles, nichts dramatisches, schlicht unterhaltsam. Und genau das braucht man ja manchmal auch. :D

  4. Hi EvilNobdy,
    ich glaube es ist ganz einfach, ihnen fehlt eine Seele. Sie sind alle mehr oder minder fantasielose Machwerke, die einen irgendwie kalt lassen. Dreamfall, Runaway 2 und Ankh sind da eher Ausnahmen, die schon mehr bewegen. Bei Tunguska machen wiederum die Rätsel Spaß.
    Im Inventar musst du dich erst durch die Sachen klicken, um eines davon unter die Lupe nehmen zu können. Auch das Kombinieren von Sachen finde ich umständlich.
    Gruß,
    4P|Bodo

  5. Ich habe mir schon gedacht dass das Spiel nicht der große Knaller wird. Nachdem auch schon Runaway 2 ein wenig enttäuscht hat frage ich mich: was fehlt den heutigen Adventures, dass sie es einfach nicht schaffen die Klasse eines "The longest Journey" zu erreichen? Auch wenn Tunguska wirklich gut war, ich möchte mal wieder ein 90er Jahre-Adventure spielen.
    Was ist eigentlich mit "umständliches" Inventar gemeint? So ähnlich wie bei Runaway 2?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.