Veröffentlicht inTests

Moto GP (Rennspiel) – Moto GP

Wie der beständige Erfolg der Ridge Racer– und Tekken-Serien beweist, schafft es Namco immer wieder, mit guten Spielen, die häufig auf Arcade-Geräten beruhen, die Spieler in Verzückung zu bringen. Ob der Motorrad-Racer Moto GP, der auf dem weitestgehend unbekannten Automaten 500 GP basiert, das Zeug hat, in Ridge Racer V-Regionen zu fahren,
könnt Ihr in unserem Test erfahren.

©

Fazit

Moto GP bietet kurzweilige Unterhaltung und schafft es dank Saison und Herausforderungen, den Rennspielfan auch etwas länger am Joypad zu halten. Sicher, es wird nicht die Simulationstiefe eines Superbike erreicht und es gibt auch keinen Ridge Racer-Bonus, der das im Endeffekt recht kurze Arcade-Spiel versüßen würde. Und auch die nervtötende Musik und das Flackern der ansonsten makellosen Grafik stören ein wenig.
Doch unter dem Strich wird niemand, der bei Erwähnung des Namens Hang-On feuchte Augen kriegt, von Moto GP enttäuscht werden. Und für Rennspielfans im Allgemeinen lohnt sich die Anschaffung auf jedem Fall.




Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.