Veröffentlicht inTests

Moto GP 09/10 (Rennspiel) – Moto GP 09/10

Da Milestone in den letzten Jahren als Entwickler von SBK und MotoGP quasi eine Monopol-Stellung beim virtuellen Zweirad-Rasen inne hatte, legte man sich in Italien auf die faule Haut und tauschte nur noch Texturen, Fahrernamen sowie einige Strecken aus – leicht verdientes Geld. Capcom wurde diese Masche anscheinend zu bunt, weshalb man sich bei MotoGP 09/10 für einen Neuanfang entschied. Hat Monumental Games das Zeug dazu, die Serie zurück in die Erfolgsspur zu bringen?

©

Fazit

Das ist ein durchschnittlicher Arcade-Racer auf zwei Rädern, der mehr sein will, als er eigentlich ist! Vor allem die rudimentäre Fahrphysik ist neben der stupiden Ideallinien-KI eine Enttäuschung für alle, die von einem Spiel rund um die Königsklasse des Zweirad-Motorsports einen gewissen Anspruch erwarten. Doch bis man überhaupt auf einem der PS-Monster sitzt, muss man aufgrund der unsinnigen Freischalt-Politik der Entwickler viel Geduld mitbringen und erst komplette Meisterschaften in niedrigen Klassen erfolgreich überstehen. Zwar zeigt die Karriere mit ihrem Team-Management gute Ansätze mit sich, doch werden diese mit einer unübersichtlichen Navigation, der miserablen Präsentation und dem unfairen Bewertungssystem schnell wieder zunichte gemacht. Leblose Kulissen und fehlende Siegerehrungen trüben die Atmosphäre, doch zumindest technisch läuft der Motor mit einer flüssigen Darstellung und dem angenehm großen Starterfeld rund. Online ist das vor allem auf der PS3 nicht immer der Fall, doch zumindest auf der 360 gibt es einen stabilen Netzcode, wenn auch nicht besonders viele Möglichkeiten. Als eine Ohrenfolter der ganz besonderen Art erweist sich der nervige Kommentator, dessen dämliche Sprüche nicht nur katastrophal schlecht abgemischt wurden, sondern auch jeden Hauch von Allgemeinbildung bei Motorsport-Begriffen vermissen lässt – das gilt wohl auch für die Qualitätssicherung. Wer einfach nur unkompliziert ein paar Runden auf den Zweirad-Geschossen drehen will und keinen großen Wert auf die Fahrphysik oder nachvollziehbare KI-Leistungen legt, kann eine Proberunde wagen. Bei mir sind die Bikes allerdings schnell wieder in der Regal-Garage verschwunden und werden diese wohl nur noch selten für eine Spritztour verlassen…

Wertung

360
360

Mehr Arcade als Simulation: MotoGP ist eine Durchschnittsraserei mit einigen inhaltlichen und technischen Schwächen.

PS3
PS3

Größere Probleme im Onlinemodus führen auf der PS3 zu einem leichten Punktabzug. Ansonsten identisch zur 360-Fassung.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Wie kommen die Entwickler eigentlich auf diese 3 Runden Beschränkung ?
    Da fragt man sich echt ob denen einer ins Gehirn ges... hat.
    Sorry für die Ausdrucksweise, aber ist doch wirklich so :(

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1