Veröffentlicht inTests

MotorStorm: Pacific Rift (Rennspiel) – MotorStorm: Pacific Rift

Mit Motorstorm brachte Sony zum Start der PlayStation 3 einen hervorragenden Arcade-Racer, der aufgrund seiner ansprechenden Kulissen und des motivierenden Offroad-Flairs mit Vollgas unseren Award eroberte. Im Gegensatz dazu waren erste Probefahrten mit dem Nachfolger Pacific Rift ernüchternd: Grobe Auflösungen und abstoßende Grafikfehler sorgten bei der Vorschau für ein gebrochenes Raser-Herz. Haben die Entwickler der Evolution Studios noch die Kurve gekriegt?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • abwechslungsreiche Kulissen
  • gelungenes Strecken-Design (alternative Routen)
  • zehn Vehikel-Klassen
  • sehr gutes Geschwindigkeitsgefühl
  • sauberer Netzcode (für lagfreie Rennen)
  • Ranglisten-Rennen
  • optisches Schadensmodell
  • gute Steuerung
  • Arcade-Feeling pur
  • motivierender Karrieremodus
  • Splitscreen-Modus für bis zu vier Spieler
  • tolle Grafikeffekte (Partikel, Motion Blur)
  • KI-Fahrer zuschaltbar (Splitscreen)
  • freischaltbare Extras
  • schöne (meist rockige) Soundtrack-Auswahl
  • verkürzte Ladezeiten
  • spektakuläre Unfälle
  • alternative Sixaxis-Lenkung
  • Trophäen werden unterstützt
  • Splitscreen horizontal & vertikal teilbar

Gefällt mir nicht

  • Texturschwächen im Detail
  • Probleme bei Schattendarstellung
  • Ramm
  • Attacken nicht effektiv
  • Pop
  • Ups
  • keine Replays
  • z.T. fragwürdiges Balancing
  • nur ein Schwierigkeitsgrad
  • Gummiband
  • KI (trotzdem fordernd)
  • Deformationen wirken sich kaum aus
  • öde Online
  • Lobby
  • Fotomodus nur sehr rudimentär
  • keine Community
  • Einbindung
  • Splitscreen
  • Rennen grafisch schwächer
Kommentare

44 Kommentare

  1. Jetzt muss ich auch einmal über Wertungen meckern:
    Die Wertungen zu Sega Rally und diesem albernen Pure sind ein Witz.
    Die Qualitäten von MotorStorm: Pacific Ritt entfalten sich erst nach längerer Spielzeit.
    Das Ding ist beinhart und eine Spielspaßgranate erster Kajüte, um mal diesen abgedroschenen Slogan zu benutzen.
    Sorry, aber von Rennspielen habt ihr nicht viel Ahnung. Null Kaugummi-KI, die Fahrer sind weg, wenn ihr schlecht fahrt und zwar auf Nimmerwiedersehen.
    Durch die unterschiedlichen Fahrzeuge und Streckenführungen bietet es einen sehr hohen Tiefgang. Auch wenn Arcade draufsteht, heißt das nicht, dass es was für Anfänger ist.
    Fast hätte ich es mir aufgrund der Wertung nicht gekauft.
    Es ist deutlich besser als der erste Teil!
    Und diesen Sega Rally-Schrott habe ich mal für 10 Euro von einem Wühltisch gekauft und es danach weggeschmissen, so schlecht fand ich es.

  2. iconoclasm hat geschrieben:ich hab es jetzt seit montag und ich kann jedem nur dazu raten das spiel zu kaufen. es ist eine bombe in allen belangen!
    Ich möchte mich diesem Fazit anschließen. Ich habe viele Racinggames für PS3, aber alle anderen liegen seit Motorstorm Pacific Rift in der Ecke. Es übertrifft das bereits bewährte Motorstorm 1 in allen Bereichen, ist noch cooler als Midnight Club, und die Grafik im Rennen finde ich einfach traumhaft, ich weiß nicht, was es da zu meckern gibt. Das hochgelobte Pure mag zwar noch schöner sein, ist aber dagegen vom Spielgefühl für mich eine künstlich aufgepeppte Schlafpille. Das Geschwindigkeitsgefühl und die Grafik von Pacific Rift hauen mich in vielen Levels einfach von Hocker, selten habe ich einen so liebevoll gemachten Racer gesehen, der bei uns zu Hause von Jung und Alt gern gespielt wird. Für mich eindeutig das bisher beste Rennspiel für PS3.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1