Veröffentlicht inTests

MUD – FIM Motocross World Championship (Rennspiel) – MUD – FIM Motocross World Championship

Milestone und Zweiräder – das gehört zusammen, seitdem die Italiener vor über zehn Jahren mit ihren Superbike-Simulationen Maßstäbe auf dem PC setzten. Doch dieses Mal weichen die Rennmaschinen den MotoCross-Bikes und die asphaltierten Hochgeschwindigkeitskurse werden von staubigen Geländepisten abgelöst. Ist Mud eine gelungene Anlaufstelle für Offroad-Fans?

© Milestone Interactive / Black Bean Games

Fazit

Mit der Verbindung von Rennspiel und Rollenspiel-Elementen hat Milestone mit SCAR für eine kleine Revolution gesorgt, die mich damals prima unterhalten und frischen Wind ins Genre gebracht hat. Der Versuch, diesen Ansatz in die MotoCross-Welt von Mud zu übertragen, ging leider daneben: Zu oberflächlich wirkt das System, zu eintönig die wenigen Modi und Strecken. Dazu vermisst man einen gewissen Anspruch, angefangen von der simplen Fahrphysik über fehlende Einstellungsmöglichkeiten bei den Bikes bis hin zum rudimentären Tricksystem, der Gummiband-KI und dem peinlichen Onlinemodus. THQs Ausflüge in Offroad-Gefilde mögen zwar auch nicht das Gelbe vom Ei gewesen sein, doch gab es dort neben zusätzlichen ATVs eine größere fahrerische Herausforderung, ein im Vergleich gigantisches Trick-Repertoire und vor allem ein viel besseres Offroad-Feeling! Mud bleibt dagegen in seinem eigenen Matsch stecken – da hilft auch kein Energy Drink mehr…

Wertung

360
360

Milestone rast in den Matsch – und bleibt dort mangels Anspruch und viel Oberflächlichkeit stecken.

PC
PC

Bis auf limitierte Aktivierungen und Gamespy-Zwang identisch zu den Konsolenfassungen.

PS3
PS3

Milestone rast in den Matsch – und bleibt dort mangels Anspruch und viel Oberflächlichkeit stecken.

Anzeige: MUD: FIM Motocross World Championship kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Hätt ich auch gern. Trials is ja ganz nett, aber naja..
    Ein neues Excitebike ähnlich dem N64-Teil
    wär der Hammer. <3
    Von dem hier hab ich die Demo gespielt,
    allein schon die Steuerung/Fahrphysik
    versauen's komplett. Merkt man direkt
    nach den ersten Metern.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.