Veröffentlicht inTests

Myke Tyson Boxing (Sport) – Myke Tyson Boxing

Die Codemasters haben diesem überaus populärem Boxer jetzt endlich ein eigenes Spiel gewidmet, und wollen beweisen, dass einem großen Namen auch ein großes Game folgen kann

©

Die Steuerung der Boxer ist insgesamt gut gelungen. Die Tastenbelegung erscheint sehr sinnvoll, bedarf aber wie bei den meisten Spielen einiger Eingewöhnungszeit. Bei den Schlagvarianten wurde bewusst auf Tastenkombinationen verzichtet, was sich letztendlich als sinnvoll erweist, da es sich um eine Sportsimulation mit Actionelementen handelt und nicht um ein Beat´em up.
Leider müsst Ihr Euch manchmal ein wenig ärgern, denn die Boxer reagieren nicht immer sofort auf die Userbefehle.
Auch kann man sich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass der Boxer bei mehreren Tasteneingaben einfach die letzten vergisst. Allerdings trüben diese Mankos den guten Gesamteindruck nicht. Das Gameplay und die Steuerung sind ausgereift und eigenständig. Sie tragen dazu bei, dass man auch über längere Zeit Spaß an Mike Tyson Boxing hat.

Grafik/Sound

Die Grafik ist das Sahnehäubchen von Mike Tyson Boxing. Es gibt etliche Boxer und Kampfstätten, die allesamt sehr schön umgesetzt wurden. Besonders gelungen ist allerdings die Animation der Boxer. Ob bei den Schlägen, den Ausweichbewegungen oder bei Niederschlägen – die Bewegungen der Kämpfer sind einfach klasse.
Auch der Sound ist rundum gut. Von dem Rauschen der Zuschauer, über den Ringsprecher bis hin zu den Boxhieben hat man sich hörbar Mühe gegeben. Die Eingangsmusik ist übrigens vom bekannten DJ Rocs aus London.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.