Veröffentlicht inTests

Myst (Remake) (Adventure) – VR-Rückkehr des Adventure-Klassikers

Mitte der Neunziger weckte eine Insel voller geheimnisvoller Maschinen die Neugier von mehr als sechs Millionen Spielern. Detailreich gerenderte Standbilder und Videoschnipsel direkt von der CD machten Cyans neuartiges Adventure zu einem vereinnahmenden Erlebnis – das sich im VR-Zeitalter neuerdings in Echtzeit erkunden lässt. Im Nachtest für Oculus-Quest überprüfen wir, wie sich das im Dezember veröffentlichte Remake schlägt, das später übrigens auch für andere Systeme mit und ohne VR geplant ist.

© Cyan Worlds / Cyan Worlds

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • verstörend surreale Orte
  • faszinierend bizarre Maschinen-Puzzles
  • kniffliges Austüfteln motiviert nach wie vor
  • einige hübsch detailreich eingerichtete Räume…
  • abgeschiedenes Gefühl passt ideal zu VR
  • intuitiv umgesetzte Bedienung per Bewegungssteuerung

Gefällt mir nicht

  • manchen arg sperrigen Rätseln mangelt es an Hinweisen
  • kein Notizblock oder Fotoapparat für wichtige Infos
  • halbherzige Komfort
  • Funktionen sorgen mitunter für mulmiges Gefühl im Magen
  • …nachladende Detailstufen und stören aber die Immersion
  • häufiges Bildstottern (Bild bleibt kurz hängen)
  • Zusammenhänge verschiedener Orte werden nicht deutlich genug klargemacht

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: 1.0.1.1
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Quest-Store
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

9 Kommentare

  1. Mh mh. Ich habe mir mal ein Video von Achenar angesehen.
    Das soll wohl ein Witz sein.
    Der Charme des Spieles lebte auch von den Schauspieleinlagen der Miller-Brüder.
    So fass ich das nicht an.
    Dann spiele ich lieber noch mal Obduction in VR, das ist zeitgemäß umgesetzt worden und wirklich ein immersives Erlebnis.

  2. Es soll noch ein Notizbuch nachgeliefert werden. Wann das kommt, wissen Cyan aber auch noch nicht.
    Ich warte noch mit dem Kauf, bis diese Funktion implementiert ist. Bis dahin gibt es hoffentlich schon die PCVR Version.
    Das stottern sehe ich bei den bisherigen Youtube LPs aber nicht(ausser dem üblichen Streaming problemen, wenn es eine quest 1 ist).
    Bei der Zockstube sieht das ganze dann so aus(Quest 2):

    Läuft, trotz Aufnahme, ziemlich gut und sieht auch nicht schlimm aus(bis auf den einen Absturz)!
    Die 9Gb sind auch nicht ohne. Mit einer Quest 1 64GB muss man da schon überlegen, ob das passt, wenn man mehr als ein Spiel spielen möchte).
    Lieber auf die PC Version warten würde ich sagen. Die kann man ja auch auf die Quest mit Virtual Desktop streamen. Sieht dann auch noch besser aus und hoffentlich ist bis dahin ein Fotoapparat und Notizbuch drinnen. Warum die da nicht gleich dran gedacht haben...wohl Betriebsblindheit XD
    Immerhin gibt es das game und ich hoffe es verkauft sich gut. Hätte nichts gegen Riven, Myst 3 und 4. Teil 3 ist mir noch immer der liebste, auch wenn die meisten Riven besser finden.

  3. Todesglubsch hat geschrieben: 12.01.2021 16:17
    Tas Mania hat geschrieben: 12.01.2021 15:54 Das ist so ärgerlich, das Sie Myst Technisch verhunzt haben.
    Wieso? Das hat bei der Reihe doch schon Tradition.
    Cyan Worlds will einfach einfach testen wie oft sie das gleiche Spiel ausschlachten können, bis es nicht mehr relevant ist.
    13 Jahre alt! Da gabs Midway noch. Denen schieb ich mal die Schuld zu. Können sich ja nicht mehr wehren :Häschen: . Obduction haben die aber gut hinbekommen auch in VR.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1