Veröffentlicht inTests

Naruto Shippuden 3D: The New Era (Plattformer) – Naruto Shippuden 3D: The New Era

Auf dem DS hat Naruto bisher leider nie eine besonders gute Figur gemacht. Sowohl die Ninja Council– als auch Ninja Destiny-Reihen stellten absolute Tiefpunkte des Anime-Helden dar. Vielleicht kann man ja auf dem 3DS endlich an die Erfolge, die der blonde Ninja auf anderen Systemen feierte, aufschließen. Wird das Titelversprechen einer neuen Ära tatsächlich eingelöst?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • aufrüstbare Fertigkeiten
  • teils motivierende Medaillenhatz
  • charakterspezifische Levelinteraktionen
  • frei wählbare Hilfscharaktere
  • freischaltbare Bonuscharaktere

Gefällt mir nicht

  • holprige Bildrate
  • mickriger Umfang
  • maue Inszenierung
  • Übersichtsprobleme
  • heikle Bewegungssteuerung
  • kein Mehrspielermodus
  • keinerlei Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion.
  • Sprachen: Deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspielermodus.
Kommentare

16 Kommentare

  1. E-G hat geschrieben:
    unihumi hat geschrieben: ナルト 疾風伝 Naruto Shippūden
    Ich bin ja kein Japan-Experte. Aber ich vermute mal, dass man dieses ū wie ein "U-U" ausspricht.
    Von daher haben die Fan-Übersetzer es auch mit zwei Us geschrieben. Die westliche Welt hingegen hat es vereinfacht und es auf ein U kastriert. So weit die THEORIE(!!!) von mir.
    Grüße,
    uni
    um mal ein wenig klarheit reinzubringen: die korrekte und formschönste schreibweise wäre mit einem "ū". der strich darüber deutet einen lang gesprochenen vokal an. das kommt in diesem fall dadurch zustanden dass bei Shippū eine "pu" silbe auf eine "u" silbe trifft. dadurch entsteht diese längung. bei korrekter 1:1 transskription wäre das ein uu, formschöner, wie gesagt ein ū. aber da wir hier in europa sind, und diese namen und worte sowieso falsch betont ausgesprochen werden seh ich wenig grund für derartige erbsenzählerei (sellbst wenn die schreibweise mit einem normalen u falsch ist).
    hoffe damit isses einigermaßen klar.

    besten dank für die erbsen :Daumenlinks:

  2. unihumi hat geschrieben: ナルト 疾風伝 Naruto Shippūden
    Ich bin ja kein Japan-Experte. Aber ich vermute mal, dass man dieses ū wie ein "U-U" ausspricht.
    Von daher haben die Fan-Übersetzer es auch mit zwei Us geschrieben. Die westliche Welt hingegen hat es vereinfacht und es auf ein U kastriert. So weit die THEORIE(!!!) von mir.
    Grüße,
    uni
    um mal ein wenig klarheit reinzubringen: die korrekte und formschönste schreibweise wäre mit einem "ū". der strich darüber deutet einen lang gesprochenen vokal an. das kommt in diesem fall dadurch zustanden dass bei Shippū eine "pu" silbe auf eine "u" silbe trifft. dadurch entsteht diese längung. bei korrekter 1:1 transskription wäre das ein uu, formschöner, wie gesagt ein ū. aber da wir hier in europa sind, und diese namen und worte sowieso falsch betont ausgesprochen werden seh ich wenig grund für derartige erbsenzählerei (sellbst wenn die schreibweise mit einem normalen u falsch ist).
    hoffe damit isses einigermaßen klar.

  3. Erst Spiele basteln aus nem Haufen Kot und Spucke und dann heulen se alle am Ende, dass man als 3rd keine Kohle auf Nintendo Systemen machen kann und der App Store ne Mordsmäßige Gefahr ist für all die Edel Entwickler (wie diese hier) xD

  4. pcj600 hat geschrieben:
    unihumi hat geschrieben:Das heißt "Shippuuden". Wer auch immer für diesen Fehler verantwortlich ist, gehört ausgelacht und in die Ecke gestellt.
    /e: Ich seh grad, dass das vom Publisher so vorgeschrieben worden ist... Wieso eigentlich? Vielleicht weil's in der westlichen Sprache unüblich ist?

    ich bin was die schreibweise angeht langsam echt verwirrt, auf der packung meines ultimate ninja storm 2's stehts mit einem u, auf vielen naruto wiki seiten stehts auch mit einem u, wiederum viele andre seiten schreibens mit 2 u..
    was stimmt denn jetzt ??
    Theoretisch beides. Aber da müssten jetzt Sprachwissenschaftler argumentieren. ;)
    ナルト 疾風伝 Naruto Shippūden
    Ich bin ja kein Japan-Experte. Aber ich vermute mal, dass man dieses ū wie ein "U-U" ausspricht.
    Von daher haben die Fan-Übersetzer es auch mit zwei Us geschrieben. Die westliche Welt hingegen hat es vereinfacht und es auf ein U kastriert. So weit die THEORIE(!!!) von mir.
    Grüße,
    uni

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1