Veröffentlicht inTests

Naruto Shippuden: Ultimate Ninja 4 (Prügeln & Kämpfen) – Naruto Shippuden: Ultimate Ninja 4

Lange, lange haben europäische Naruto-Fans auf das erste Shippuden-Abenteuer des blonden Ninjas warten müssen, das in Japan mittlerweile seit über zwei Jahren erhältlich ist. Die Wartezeit hat ein Ende, aber hat sie sich überhaupt gelohnt? Mittlerweile wurde die Qualität ja bereits durch das wesentlich später fertig gestellte PS3-Debüt Storm <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=13788′)“> deutlich verbessert…

©

Reise in die Vergangenheit

Für Neulinge dürfte vor allem der Hero Mode interessant sein, in dem man mit Erinnerungsfragmenten, die man im Master Mode erbeutet hat, die wichtigsten Ereignisse der alten Naruto-Folgen im Schnelldurchlauf erleben kann.

Man trifft auf viele bekannte Gesichter, die natürlich alle ein paar Jahre älter geworden sind.

Glücklicherweise ist man dabei nicht nur zum Zuschauen verurteilt, sondern darf wichtige Duelle auch aktiv nachspielen. Allerdings lässt die Präsentation teilweise sehr zu wünschen übrig, da vieles nur in Text- und Standbildform serviert wird. Trotzdem ein netter Fanservice, der generell Lob verdient.

Darüber hinaus gibt es natürlich auch obligatorische Standardkost wie den Practice Mode, um sich mit den individuellen Moves der über 50 Charaktere vertraut zu machen sowie den Free Battle Mode, wo man sich mit anpassbaren KI-Gegnern (vier Schwierigkeitsstufen) oder menschlichen Kontrahenten kurzweilige Zweikämpfe liefern kann. Team-, Liga oder Turniermodi gibt es dabei aber genauso wenig wie Online-Duelle und auch sonst ist das Angebot an Spielmodi hiermit bereits erschöpft. Zwar gibt es noch einen Shop, in dem man sich diverse Sammelobjekte aneignen kann, vieles davon ist aber eher unnötiger Krimskrams wie einzeln anwählbare Sprach-Samples, Videos und Musikstücke oder figurenbezogene Menüverzierungen. Auch die imposante Charakterriege relativiert sich bei genauerer Betrachtung, da viele Figuren mehrfach vertreten sind (Original- und Shippuden-Modelle). Trotzdem geht der Umfang abgesehen von der mickrigen Story in Ordnung und auch Sammlernaturen werden unterm Strich gut bei Laune gehalten.

3D oje, 2D olé!

Das Kampfsystem ist wie bereits erwähnt ein sehr zwiespältiges Vergnügen. Die Massenkeilereien im Master Mode sind an Primitivität kaum zu unterbieten. Man muss wirklich nur ununterbrochen auf die Kreistaste hämmern bis alle Widersacher am Boden liegen.

Brachiale Kombos und Spezialangriffe sind aufgrund der simplen Kampfsteuerung keine Seltenheit.

Natürlich kann man das Ganze beschleunigen, in dem man gelegentlich kurz auf Dreieck drückt, um sein ultimatives Jutsu zu aktivieren oder eine Jam Action (eine Art Quick-Time-Special) auszuführen, aber die Gegner sind meist so harmlos, dass dazu gar kein Grund besteht. Lediglich bei einem der gerade mal zwei Bossfights in diesem Modus sollte man zumindest ein wenig auf seine Verteidigung achten. Ansonsten kann man während der Kämpfe getrost Zeitung lesen und nebenher blind auf die Angriffstaste hämmern.

Zwar sind auch die zum Glück nach wie vor im Mittelpunkt stehenden 2D-Duelle alles andere als tiefgründig, aber hier muss man zumindest Reaktionsschnelle beweisen, wenn man gegen ernst zu nehmende Konkurrenten bestehen will. Kombos und Spezialangriffe sind überschaubar und einfach auszuführen, erfordern aber Timing und Voraussicht. Zudem kann man zwischen verschiedenen Spielebenen wechseln sowie von herrenlosen Wurfgeschossen, Fallen und Power-Ups Gebrauch machen, die man aus Gegnern oder Spielumgebung prügeln kann. Auch Geschick und Schnelligkeit sind gefragt, wenn bestimmte Manöver aufeinander treffen. Manchmal muss man aber auch einfach nur Glück haben, wenn ein Konflikt mit Schere-Stein-Papier-Mechanik gelöst wird. Das mag Beat’em-Up-Profis sicher übel aufstoßen, sorgt aber auch für überraschende Schadensfreude, wenn man sich richtig entschieden hat. Wer anspruchsvolle Prügelkost sucht, ist bei Naruto aber sowieso falsch, auch Ultimate Ninja 4 richtet sich eher an die Super Smash Bros <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9862′)“>

– oder Power Stone <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9345′)“>
-Fraktion als an ambitionierte Virtua Fighter <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9189′)“>
-Haudegen und macht in dieser Hinsicht nach wie vor eine gute Figur.       

Kommentare

13 Kommentare

  1. jeffbatistatakercr7 hat geschrieben:
    Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:mir hat nun 2 am meisten gefallen (auf der ps2),die anderen kann man ausdem Fenster werfen, nun storm war auch nicht gerade das was ich mir erhofft habe,trotzdem ist naruto rise of a ninja am aller besten ;) (auf der xbox 360)
    meinst du ultimate ninja 2? wenn ja was ist der unerschied zwischen 2 und 3 :?:
    zwei hat ne viel bessere Story und ist etwas gruseliger :oops:

  2. Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:mir hat nun 2 am meisten gefallen (auf der ps2),die anderen kann man ausdem Fenster werfen, nun storm war auch nicht gerade das was ich mir erhofft habe,trotzdem ist naruto rise of a ninja am aller besten ;) (auf der xbox 360)
    meinst du ultimate ninja 2? wenn ja was ist der unerschied zwischen 2 und 3 :?:

  3. mir hat nun 2 am meisten gefallen (auf der ps2),die anderen kann man ausdem Fenster werfen, nun storm war auch nicht gerade das was ich mir erhofft habe,trotzdem ist naruto rise of a ninja am aller besten ;) (auf der xbox 360)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1