Veröffentlicht inTests

Naruto: Uzumaki Chronicles (Action-Adventure) – Naruto: Uzumaki Chronicles

Während in Japan ein Naruto-Spiel nach dem anderen erscheint, mussten sich heimische Fans des blonden Ninjas bisher in Geduld üben. Für die nächsten Monate ist allerdings ein ganzer Tross an Umsetzungen geplant. Den Anfang macht Atari mit dem zwei Jahre alten Uzumaki Chronicles, zu dem es in Japan schon längst einen Nachfolger gibt. Besser spät als nie oder alter Mist, den keiner braucht?

©

Fazit

Für importfreudige Naruto-Fans ist Uzumaki Chronicles natürlich längst ein alter Hut, den Atari hierzulande trotz zweijähriger Verspätung auch noch zum Vollpreis auf den Markt bringt. Trotz seines Alters ist der Titel grafisch aber immer noch ordentlich. Vor allem die authentischen Charaktermodelle und atmosphärischen Schauplätze wissen zu gefallen. Die meisten Gegner wirken hingegen eher wie frühe Gehversuche der Augsburger Puppenkiste und sind so bedrohlich wie ein Rudel Meerschweinchen. Dennoch schlägt der meist harmlose Schwierigkeitsgrad immer wieder wilde Kapriolen: Gerade Eskortmissionen können im Getümmel teils ganz schön am Nervenkostüm zehren. Ansonsten mangelt es den Aufgaben vorwiegend an Abwechslung. Dass dabei auch die Story keinen Preis macht, ist angesichts des missionsbasierten Spielverlaufs zwar verschmerzbar, Fans der TV-Vorlage dürften dennoch enttäuscht sein. Enttäuschend auch die teils wirklich miese englische Synchro, die bei ganz jungen Spielern auch noch das Verständnis erschwert. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, darf sich zumindest auf unkomplizierte Keilereien mit interessantem Skillsystem und Team-Feature freuen. Nach wenigen Stunden ist das monotone Abenteuer jedoch schon wieder vorbei, weshalb wir selbst Hardcore-Fans maximal zum Ausleihen raten…

Wertung

PS2
PS2

Monotone Massenkeilerei mit geringem Umfang und dämlichen Gegnern.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Hab's selbst angespielt. Schrecklich. Langweilig. Und die englische Synchro ist der Hass.
    Da wird aus einem Rasengan schon mal eine "Powerball" oder sowas in der Richtung und auch sonst waren die Jutsus glaub ich nicht wirklich originalgetreu benannt.
    Außerdem ist die Story glaub ich Alternativ, da das Spiel in Amiland erschien, bevor der Anime so weit war wie die eigentliche Spielstory. Die ganze Geschichte ist also weniger am Manga oder Anime als mehr fiktiv.
    Fazit:Guter Test, sehr schlechtes Spiel. Aber für die RTL2-Naruto-Kiddies wird's wohl reichen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1