Veröffentlicht inTests

Naughty Bear (Action-Adventure) – Naughty Bear

Die Trailer zu Naughty Bear machten neugierig: Die knuddeligen Teddys, gemischt mit der anarchischen Herangehensweise an die typischen Fernsehserien für Kinder sowie einem Hauch unerwarteter Brutalität versprach im Vorfeld viel – quasi ein Inglorious Bearsterds. Jetzt ist der ungezogene Bär von Artificial Mind & Movement endlich gelandet. Und die konnten bereits actionreiche Erfahrung mit WET sammeln.

©

Fazit

Naughty Bear ist ambitioniert und hat einige gute Ideen. Das beginnt bereits mit dem psychopathischen Hauptdarsteller, der nach einer Kränkung beschließt, es allen anderen Teddys auf Perfection Island heimzuzahlen. Und das hört erst bei den zahlreichen Möglichkeiten auf, die einem über die sieben Episoden à fünf Kapitel zur Verfügung stehen, um den Bären an die Füllwolle zu gehen: Schleichen, Sabotage, Frontalangriffe, Fallen – alles klingt gut und macht beim ersten Einsatz einen Heidenspaß. Doch auf Dauer geht nicht nur der anfänglich vorhandene anarchische Humor flöten. Naught Bear krankt vor allem an einem redundanten Spieldesign. An den Finishern hat man sich schnell satt gesehen, an den ebenso kleinen wie spröden Abschnitten ebenso. Und dass diese durch Clipping-Fehler und Probleme mit Kollisions-Anfrage sowie Kameraführung nicht schöner werden, hilft dem Unterfangen Inglorious Bearsterds auch nicht. Dennoch: Für eine kleine Bärenjagd zwischendurch bietet der neue Titel des WET-Studios ansprechende Unterhaltung. Allerdings sinkt der Spaß antiproportional zur „Spielzeit am Stück“. Und online sollte man ohnehin nicht loslegen, da es hier zwar weitestgehend lagfrei zur Sache geht, aber der Umfang rudimentär bleibt und der Erfolg zu sehr von blindem Button-Mashen abhängt. Schade: Statt sich zur erhofften anarchischen Perle zu entwickeln, stolpert der Psychobär über die grundlegende Technik und seine eigenen Ambitionen.

Wertung

360
360

Ein psychopathischer Teddybär auf Rachefeldzug ist ein interessantes Konzept, dessen Spaß durch technische Schwächen sowie inhaltliche Redundanz deutlich gemindert wird.

PS3
PS3

Das Konzept ist interessant, doch technische Probleme sowie inhaltliche Redundanz machen dem Psycho-Bären Naughty auf seinem Rachefeldzug zu schaffen.

Anzeige: Naughty Bear kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

37 Kommentare

  1. wisky_55 hat geschrieben: was isn raubkopierer für ein wort? ich hab gegoogled aber nix gefunden...
    Also ich hab ca. 133.000 Ergebnisse in 0.11 Sekunden bekommen :D
    Muttu aber nochma üben Google zu bedienen *zwinker*
    Aber um dich zu beruhigen, gebe ich dir den Hinweis auf meine Anführungsstrichelnchen, die so ein bissl klarmachen sollte, das das Wort "RAUBkopierer" immer mit Vorsicht zu genießen ist.
    Und für meine Kalauerantworte passte das einfach besser als Schwarzkopie(r).

  2. zahnfleischbluter hat geschrieben:hatte mir mehr erwartet... naja, erträumt. kaufe dir den test genauso ab. war irgendwie klar das es in die hose geht.
    hoffe es gibt ne demo aber der geldbeutel bleibt wohl stecken.
    ach und: dein test hat vorallem rudimentär eine arge redundanz.
    Check ich nich :Kratz:

  3. hatte mir mehr erwartet... naja, erträumt. kaufe dir den test genauso ab. war irgendwie klar das es in die hose geht.
    hoffe es gibt ne demo aber der geldbeutel bleibt wohl stecken.
    ach und: dein test hat vorallem rudimentär eine arge redundanz.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1