Veröffentlicht inTests

NBA 2k (Sport) – NBA 2k

Wer einen Dreamcast sein eigen nennen kann und NBA 2K noch nicht besitzt, sollte sich dieses Spiel unbedingt zulegen, auch wenn man für den Basketballsport nichts übrig hat. Perfekte Umsetzung der Grafik, höchster Realismus und haargenaue Steuerung begeistern den Spieler, der jeden Pfennig in dieses Produkt richtig investiert hat.

©

Grafik/Sound

Die Grafik von NBA 2K ist wahrscheinlich eine der besten, die jemals bei einem Sportspiel verwendet wurden. Es stehen acht Kameraperspektiven zur Auswahl, wobei die Optionen jeder einzelnen noch verändert werden können. Der Spielverlauf und der Aufbau ist flüssig, was den Spielspaß noch steigert. Die einzelnen Hallen der NBA-Teams wurden detailgetreu nachgestellt, es wurde sogar an die Art des Parkettbodens gedacht. Jeder Spieler aus insgesamt 29 NBA Teams wurde individuell erstellt und mit Hilfe von Motion-Capturing sehr realistisch animiert. Man glaubt fast, Shaq und Co. wurden in dieses Spiel hineingesogen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass die Spieler während des Spiels ihre Gesichtsausdrücke verändern. Man kann sagen, dass die Technik, die der Dreamcast bietet, erstmals voll ausgenutzt wurde.
Der Sound ist im Großen und Ganzen gut gelungen. Zwei Kommentatoren beurteilen den Spielverlauf auf englisch. Man kennt zwar nach einigen Wochen Spielzeit die Kommentare fast auswendig, aber es ist nicht so störend, dass man den Kommentar ausschalten müsste.

Multiplayer

Es ist leider kein Multiplayer-Modus vorhanden, aber nach aktuellen Berichten soll eine Nachfolgerversion (NBA 2K1) folgen, in der es möglich sein soll, sich mit anderen Spielern online zu messen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.