Veröffentlicht inTests

NBA 2K14 (Sport) – NBA 2K14

Die Miami Heat dominieren den amerikanischen Basketball. Und ein Mann ragt heraus: LeBron James. Kein Wunder, dass sich 2K Sports in NBA 2K14 auf den wertvollsten Spieler der letzten beiden Jahre konzentriert – er ziert nicht nur das Cover, man kann in einem neuen Modus auch seiner Karriere nacheifern. Was gibt es sonst noch an Verbesserungen? Kann das Spiel auch in dieser Saison begeistern?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hervorragende Visualisierung
  • ausgezeichnete Animationen
  • überaus komplexe Spielmechanik
  • Blocks und Steals verlangen mehr Timing
  • Körpereinsatz wichtiger und ansehnlicher
  • neue elegante No-Look-Passes
  • stark verbesserte KI-Verteidigung
  • neue Schnelltaktiken zum Nachspielen
  • komplettes Training der neuen Steuerung
  • inklusive 14 Teams der Euroleague
  • Crew-Modus kehrt verbessert zurück
  • LeBrons Karriere fiktiv oder authentisch nachspielen
  • sauberer Netzcode; gute Online-Modi

Gefällt mir nicht

  • neue Steuerung verwirrt zunächst
  • grafisch keine Fortschritte
  • LeBrons Karriere wird nur oberflächlich inszeniert
  • einige Spielmodi stehen komplett still (Karriere, Association)
  • ärgerliche Grafikfehler in der Spielervorstellung
  • Euroleague ohne eigenes Turnier, alte Kader
  • KI
  • Fehler beim Freilaufen nach Ball im Aus
  • kleine physikalische Inkonsequenzen (Ballabsprung vom Korb)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 45 Euro (PS3, 360), 25 Euro (PC).
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion PS3, 360..
  • Sprachen: Englische Kommentare.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Sauberer Online-Modus inkl. Ranglisten & Co.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

72 Kommentare

  1. Sicher ist NBA 2k14 eine perfekte Basketball Simulation, aber gerade das ist mir zu viel Realität. Als ich damals mit NBA Live von EA anfing Basketball am PC zu Spielen, hatte ich wirklich Spaß daran und hab auch intensiv gespeilt, das was jetzt drauß geworden ist mir einfach zu Komplex. Ohne das man sich wirklich inensiv mit dem Komplexen Gameplay beschäftigt, ist es schwer überhaupt mal ein Spiel zu gewinnen.
    Klar das Spiel ist fast perfekt: Atmosphäre, Grafik, Umfang und für Basketball fanatiker auch sicher das Gameplay, aber für jemanden der schon Jahre kein Basketball Spiel mehr im Laufwerk hatte, ist der Einstieg sehr Schwer.
    Vielleicht besorg ich mir mal ein älters NBA 2k, die sollen ja noch etwas Arcadelastiger sein und schnellen Offensiv-Basketball bieten.

  2. mr. mojo risin hat geschrieben:ah cool, danke. meine erste offseason habe ich quasi übersprungen, bzw einzig und allein mit allerlei trades verbracht.
    weswegen es da (derzeit) kaum was zu verbessern gibt eigtl. :D
    PG: derrick rose, russell westbrook (SG), isaiah thomas
    SG: avery bradley (PG), paul george (SF)
    SF: luol deng, kawhi leonard (PF), chandler parsons
    PF: blake griffin (C), serge ibaka (C), antawn jamison (SF)
    C: joakim noah
    mein derzeitiger kader... offense, defense, sprinter, rebounder, dreierschützen, slam-dunk monster...
    der einzige "nachteil" ist vielleicht, dass ich keinen echten reserve-center habe. aber dafür halt lauter spieler, die mehrere positionen spielen können.
    mein "schlechtester" spieler ist parsons mit nem overall-ranking von 74, westbrook (93) und rose (92) sind die besten. team-ranking: 95 - go bulls! :mrgreen:
    klar, parsons oder isaiah thomas könnte man noch ein wenig aufmöbeln. aber dafür, dass beide unter 1mio $ pro saison verdienen und ich 12 leute im kader haben muss, gehts kaum besser. in sachen gehaltsobergrenze habe ichs nach möglichkeit ausgereizt. ^^
    aber wie gesagt, mal sehen wie das nach der saison aussieht. hoffentlich will dann nicht die halbe mannschaft ne gehaltserhöhung, wenn diverse verträge auslaufen. :X
    Na, da hast du aber schön eingestellt, dass du Trades erzwingen kannst ;) real ist das Team natürlich völlig unrealistisch. Aber stark dafür auch :D

  3. Ich liebe die Fantasy-Draft. Gab es damals schonmal, ich glaub bei NBA live. Hatte da immer die Knallerteams mit 12 guards :] Immer nur die bekannten Namen genommen, scheiss auf Funktionalität.

  4. ah cool, danke. meine erste offseason habe ich quasi übersprungen, bzw einzig und allein mit allerlei trades verbracht.
    weswegen es da (derzeit) kaum was zu verbessern gibt eigtl. :D
    PG: derrick rose, russell westbrook (SG), isaiah thomas
    SG: avery bradley (PG), paul george (SF)
    SF: luol deng, kawhi leonard (PF), chandler parsons
    PF: blake griffin (C), serge ibaka (C), antawn jamison (SF)
    C: joakim noah
    mein derzeitiger kader... offense, defense, sprinter, rebounder, dreierschützen, slam-dunk monster...
    der einzige "nachteil" ist vielleicht, dass ich keinen echten reserve-center habe. aber dafür halt lauter spieler, die mehrere positionen spielen können.
    mein "schlechtester" spieler ist parsons mit nem overall-ranking von 74, westbrook (93) und rose (92) sind die besten. team-ranking: 95 - go bulls! :mrgreen:
    klar, parsons oder isaiah thomas könnte man noch ein wenig aufmöbeln. aber dafür, dass beide unter 1mio $ pro saison verdienen und ich 12 leute im kader haben muss, gehts kaum besser. in sachen gehaltsobergrenze habe ichs nach möglichkeit ausgereizt. ^^
    aber wie gesagt, mal sehen wie das nach der saison aussieht. hoffentlich will dann nicht die halbe mannschaft ne gehaltserhöhung, wenn diverse verträge auslaufen. :X

  5. mr. mojo risin hat geschrieben: ich frage mich allerdings gerade, ob man irgendwas mit diesen reward points anstellen kann, die man für diverse accomplishments kriegt. zb 5-game-winning-streak usw.
    und wenn ja, was/wo/wie? kann mir da einer was zu sagen? ^^
    Damit kannst du deine Spieler in der Offseason ins Trainingslager schicken und so ihre Fähigkeiten verbessern.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1