Veröffentlicht inTests

NBA 2K15 (Sport) – Vom Quereinsteiger zum Superstar

Zwischen 2008 und 2009 kriselte es finanziell auch in der NBA – sogar von Vereinspleiten war die Rede. Heutzutage boomt die Basketballshow aus Übersee. Und spätestens mit dem aktuellen TV-Deal sieht die Zukunft rosig aus: Satte 2,5 Milliarden Dollar werden jährlich (!) bis 2025 von Turner Broadcasting und Disney an die amerikanische Profiliga überwiesen. Ist auch der virtuelle Basketball unter der Obhut von 2K Games für ein Jahrzehnt krisensicher? Oder ist der Fußbruch von Coverstar Kevin Durant ein böses Omen? Mehr dazu im Test von NBA 2K15.

© Visual Concepts / 2K Sports

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Karriere mit neuem Einstieg, Charakteren etc.
  • deutlich mehr Sprachausgabe in der Karriere
  • eigenes Gesicht einscannen für Karriere
  • Karriere auch offline ohne virtuelle Währung spielbar
  • neu: „Mein Park“ mit drei Spielstilen
  • sehr gutes zweigeteiltes Feedbacksystem
  • unheimlich stylische Präsentation
  • ausgezeichnete Animationen
  • überaus komplexe Spielmechanik
  • neue Grafik hilft beim Wurftiming
  • etwas bessere und harmonischere Defensive
  • Video-Tutorials von NBA-Stars eingesprochen
  • Sammelkarten- & Streetball-Modus
  • Franchise- & Liga-Modus
  • 1vs1, Online-Ligen etc.
  • NBA-Ergebnisse mit Spielszenen
  • weitgehend stabiler Netzcode; gute Online-Modi
  • 25 Euroleague-Teams dabei

Gefällt mir nicht

  • nahezu identisches Spielgefühl
  • viele Ladezeiten in der Karriere
  • kleine Spielaufbau
  • Fehler in der Karriere
  • nur zwei dümmliche Stimmen in der Karriere
  • Fähigkeiten nur freischalten, nicht aktiv verbessern
  • wo ist das Tutorial mit Training?
  • ab und zu Clippingfehler in Wiederholungen
  • Spielaufbau wirkt in Karriere von Bank kantig
  • Managerkarriere nicht auf Niveau der Spielerkarriere
  • kleine physikalische Inkonsequenzen & Grafikfehler
  • nur englische Kommentare
  • kein Einscannen des eigenen Gesichts (PC)
  • keine Texteingabe per Tastatur (PC)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Knapp 50 Euro.
  • Getestete Version: Deutsche finale Boxversionen.
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, deutsche Texte und Menüs.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 1vs1 bis 5vs5 offline und online in zig Varianten inkl. Streetball, Online-Ligen und Freundschaftsspiele.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Man kann VC (virtuelle Währung) dazukaufen, um Fähigkeiten sowie Accessoires freizuschalten.
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

60 Kommentare

  1. Rooobert hat geschrieben:Mal ne Frage: Wie zur Hölle kann ich ne 2. my player Karriere starten??
    Bei der PS4 drückt man Dreieck, wenn man sich im Hauptmenü auf dem My Career-Button befindet, und kann dann bestehende Spielstände oder halt einen neuen Spielstand auswählen. :wink:

  2. Moin.
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Hab das Spiel für die XboxOne und folgendes Problem.
    Ich bekomme ich diese Meldung:
    "Für bestimmte Features ist eine Verbindung mit XboxLive erforderlich. Bitte überprüfe deine Netzwerkkabel und -Konfiguration."
    Ich bestätige das ganze, bekomme die Info, dass sich das Spiel mit den 2K-Servern verbindet und nach 30-60 Sekunden bekomm ich obige Meldung wieder! Ich kann nichts im Spiel starten, weil ich, wenn ich z.B. MyCarrier starte nach wenigen Sekunden mit eben dieser Meldung wieder ins Hauptmenu geschickt werde!
    Meine Verbindung zu XboxLive ist vorhanden, Verbindungstest hab ich schon mehrmals durchgeführt. Liegt es an mir bzw. meinen Einstellungen (XboxLive, Router) oder ist das ein 2K-Problem? Für mich ist das Spiel so im Moment unbrauchbar.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1