Veröffentlicht inTests

NBA Live 2004 (Sport) – NBA Live 2004

Letztes Jahr überzeugte EAs Korbjagd mit Hochglanzoptik, spektakulären Dunks und Arcadespaß pur. Satte 85 Prozent konnten Shaq, Nowitzki & Co einheimsen. Dieses Jahr geht es in NBA Live 2004 etwas taktischer zu. Ob der kleine Schritt Richtung Simulation große Spielspaßwirkung hat, klärt der Test!

©

Fazit

Letztes Jahr war NBA Live schnell, spektakulär und fackelte ein Dunkfestival nach dem anderen ab – das war klasse für Arcadefans, aber weniger befriedigend für Simulationsfreunde. Dieses Jahr hat EA eine gehörige Portion Taktik und Fehleranfälligkeit eingebaut. Zwar nicht auf NBA2k3-Niveau, aber der gesamte Spielablauf ist jetzt langsamer und wirkt authentischer. Eine gute Defense und kluges Freispielen werden belohnt, während all zu schnelles Vorpreschen mit Fehlpässen und Steals bestraft wird. Selbst die Offensive hat durch neue Moves und Dribblings an Klasse gewonnen. Auch das nervige Freiwurfsystem des Vorgängers wurde durch ein intuitiveres ersetzt. Zwar fehlt den Animationen trotz cooler Moves noch immer der letzte Schliff, und auch so manche Clipping- und Kollisionsfehler rauben Atmosphärepunkte, aber insgesamt ist das Spiel fordernd und packend inszeniert. Und gerade Einzelspieler werden sich über den kompletten Dynasty-Modus freuen, der wochenlanges Team-Management garantiert. Richtig ärgerlich ist natürlich das Fehlen eines Online-Modus vor allem für europäische PS2-Besitzer, denn ihre amerikanischen Kollegen können schon jetzt über das Internet auf Korbjagd gehen. Trotzdem: Basketballfans? Zugreifen!

Wertung

GC
GC

Mit diesem Titel hat EA endlich wieder Spaß auf dem Court entfacht – zugreifen!

Kommentare

4 Kommentare

  1. espn basketball ist die nummer1. nba live ist doch der grösste schrott. ich werde mir auch espnbasketball zulegen. ich hasse die ea sports reihe. visual concepts ist die nummer1. sogar madden hat einen gleichwürdigen gegner mit espn football.
    eine frage noch, kann man die espn reihe nur auf der scheiss xbox zocken oder auch auf der ps2?

  2. Letztes Jahr überzeugte EAs Korbjagd mit Hochglanzoptik, spektakulären Dunks und Arcadespaß pur. Satte 85 Prozent konnten Shaq, Nowitzki & Co einheimsen. Dieses Jahr geht es in NBA Live 2004 etwas taktischer zu. Ob der kleine Schritt Richtung Simulation große Spielspaßwirkung hat, klärt der Test!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.