Veröffentlicht inTests

Need for Speed Payback (Rennspiel) – Der Civic unter den Rasern

Obwohl das letzte Need for Speed mit seinem puristischen Namen eine Rückkehr zu den Wurzeln suggerierte, blieb diese Hoffnung unerfüllt – um genau zu sein, enttäuschte der Arcade-Raser in vielerlei Hinsicht. Jetzt meldet sich EA Ghost mit Need for Speed Payback zurück, das versucht, das Flair von Fast & Furious mit den Inhalten einschlägiger Rennspiele in offenen Welten zu verbinden. Ob diese Mischung erfolgreich ist, klären wir im Test.

© Ghost Games / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hohe Sichtweite, stabile Bildrate
  • ansehnliche Fahrzeugmodelle
  • angenehm einfache Kontrolle über die Boliden
  • saubere Arcade-Fahrphysik
  • sehr gutes Driftmodell
  • umfangreiches visuelles Tuning…
  • zig Haupt- und Nebenmissionen
  • passables Geschwindigkeitsgefühl
  • Wracks können gefunden und wiederhergestellt werden
  • komfortables Teleportsystem
  • reale Darsteller des Vorgängers wurden durch virtuelle Schauspieler ersetzt
  • knackiger Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • an Leistungsklasse gekoppelter Fortschritt sorgt für viel Grind
  • Payback entwickelt keine eigene Identität, alle Elemente kennt man aus anderen Spielen oder Filmen, dort aber besser umgesetzt
  • nur kosmetischer Schaden
  • Verlockung zum Echtgeldeinsatz für Premium
  • Lieferungen mit kosmetischen Verbesserungen sowie
  • Zeitverkürzern
  • visuelle Unzulänglichkeiten
  • … das allerdings vollkommen belanglos für den Spielfortschritt ist
  • sporadische Bugs
  • schwaches Skript rund um eine hanebüchene Rachestory
  • schwankende Qualität der Motorensounds
Kommentare

118 Kommentare

  1. ChrisJumper hat geschrieben: 07.08.2019 23:54
    BestNoob hat geschrieben: 06.08.2019 00:43 Lieber NFS UG1 UG2 und Most Wanted 2005 mit Widescreen Patch und HD Texture Mod als das ....
    Ich hab ja schon überlegt ob ich für unter 16 Euro schwach werde, aber dein Kommentar bringt es auf den Punkt. Mit EA Produkten speziell zu NFS Reihe werde ich seit gut 15 Jahren nicht mehr wirklich warm.
    Man kann sogar online zocken über Hamachi, Gameranger etc.

  2. BestNoob hat geschrieben: 06.08.2019 00:43 Lieber NFS UG1 UG2 und Most Wanted 2005 mit Widescreen Patch und HD Texture Mod als das ....
    Ich hab ja schon überlegt ob ich für unter 16 Euro schwach werde, aber dein Kommentar bringt es auf den Punkt. Mit EA Produkten speziell zu NFS Reihe werde ich seit gut 15 Jahren nicht mehr wirklich warm.

  3. Einer der schlechtesten Need for Speed - Teile überhaupt. Angefangen bei den Missionen, die teilweise unmöglich sind, bis hin zur Fahrphysik und den Fahrzeugen. Woher kommt die Erkenntnis das ein Lamborghini bei 300 km/h fliegen kann wie ein Flugzeug 🤔. Genauso sind die Abmessungen der Fahrzeuge völlig daneben, dafür sind die Kanten der Steine extrem präsent.
    Eigentlich schade, das Spiel hat Potenzial, der aber durch Frust und nervige Kommentare (in endloser Sequenz) zerstört wird.

  4. Hab es mir damals zum Release geholt. Auch wegen den Vergleichen zu Burnout.
    Die ersten 2 Missionen gespielt, mir das saudumme, endlose und unterirdische Gelabber der supercoolen Typen angehört, Anwendung geschlossen, deinstalliert und nie wieder angerührt. Einer meiner größten Fehlkäufe überhaupt.
    Das letzte große EA Spiel, was ich gekauft hab. Es war mir eine Lehre.
    Und wie Leute Vergleiche zu Burnout ziehen konnten, bleibt mir ein Rätsel. Weil hin und wieder mal ein Takedown gezeigt wird?
    Lächerlich. Bei diesen Leuten ist die letzte Runde Burnout scheinbar schon lange her... SEHR lange...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1