Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

„Es wird Zeit, die Rennen von der Straße zu bekommen.“ So lautet das neue Motto von EA für die Need for Speed-Serie. Während ihr in den vergangenen Teilen von Underground 2 bis Carbon durch eine offene Stadt geheizt und in illegale Straßenrennen involviert gewesen seid, heulen die Motoren der Tuning-Flitzer in ProStreet auf extra angemieteten Pisten auf, ohne dabei in Konflikt mit der Straßenverkehrsordnung zu treten. Ja, EA wagt den Schritt zum überfälligen Neuanfang. Aber geht das Konzept auch auf?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gutes Geschwindigkeitsgefühl…
  • fairer Schwierigkeitsgrad
  • viele Renndisziplinen
  • umfangreiche Karriere
  • massig Tuningteile
  • anspruchsvollere Fahrphysik
  • viele Fahrhilfen
  • genügend Einstellungsmöglichkeiten (Setups)
  • gute Steuerung mit vielen Optionen
  • schickes Schadensmodell (360, PS3)
  • detailliert modellierte Boliden
  • kernige Motorenklänge
  • tolle Partikel- und Lichteffekte
  • Onlinetausch von Blaupausen
  • abwechslungsreiche Kulissen
  • Autosculpt (mit Auswirkung auf Performance)
  • stylische Präsentation mit guter Racing-Atmosphäre
  • flüssige Darstellung (PC)
  • gute Synchro
  • Optisches Tuning mit Stickern und Vinyls

Gefällt mir nicht

  • …wenn es mal nicht gerade ruckelt
  • keine stabile Framerate; z.T. sehr heftige Slowdowns
  • starke Lags bei Onlinerennen
  • z.T. Verbindungsabbrüche
  • kein volles Schadensmodell (Lenkung nicht betroffen)
  • schwaches Schadensmodell (PS2, Wii)
  • kein Onlinemodus (PS2, Wii)
  • weniger Autos (PS2, Wii)
  • keine Teststrecke zum Ausprobieren des Setups
  • zu knappe Preisgelder
  • miese Steuerung bei Driftrennen
  • für Profis zu einfach
  • Alternative Bezahlung mit MS
  • Points
  • keine unterschiedlichen Witterungsverhältnisse
  • keine Cockpitansicht
  • Alternative Bezahlung mit MS
  • Points stinkt nach Abzocke (360)
  • Leistungsangaben der Konkurrenten stehen in keinem Verhältnis zu deren Leistungen
  • keine LAN
  • Unterstützung (PC)
  • Zwischensequenzen ruckeln
  • schwacher Fotomodus (PS2+Wii: gar kein Fotomodus)
  • keine frei befahrbare Stadt (wer’s braucht!)
  • keine Cops (wer’s braucht!)
  • keine Windkanal
  • Darstellung (PS2, Wii)
  • weniger Grafikeffekte (PS3)
  • umständliche Handhabung für ein schnelles Rennen zwischendurch
  • keine Wiederholungen
  • nur eine vorgegebene Remote
  • Steuerung (Wii)
  • Splitscreen gestrichen (PC)
  • lästige Pad
  • Rekonfiguration (PC)
Kommentare

125 Kommentare

  1. Naja für 10 € aus England mal wieder ne alternative für Zwischendurch. Wenigstens ne längere Spielzeit wie bei PURE... Trophäen braucht eh keiner :-)

  2. So, jetzt will ich auch mal was loswerden, hehe
    Also was sich EA da leistet ist ein einziges Trauerspiel. Der Name "Need For Speed" ist nur noch Mittel zum Zweck und hat mit dem Original überhaupt nix mehr zu tun. Wer's noch immer nicht gemerkt hat, ist selber schuld.
    Schaut euch doch mal um was es sonst noch an Alternativen gibt, da wäre zum Beispiel World Racing 2 aus dem deutschen Hause Synetic. Das Spiel sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern es macht auch irsinnig viel Spass. Die Strecken, ähm.. WorldMaps sollte ich sie eher nennen sind gigantisch und viiieel abwechslungsreicher als in den letzten 4 NFS Titeln zusammengenommen. Noch dazu gibt es dank der grossen deutschen und englischen Community eine endlose Anzahl an Addon Autos und Strecken, ich hab zur Zeit 350 Wagen installiert, die sich allesamt unterschiedlich fahren. Von Markenflitzern wie Porsche, Ferrari bishin zu fetten Omnibussen und Lastwagen ist wirklich alles dabei. Das Schadensmodell ist mit ein paar Tweaks auch absolut überzeugend (man kann die Wagen bis auf's Gestell verschrotten wenn man will!) Und dann die vielen verschiedenen Art- und Weisen wie man das Spiel spielen kann - von F1 Wagen auf dem Hockenheimring bishin zum 4x4 Gemetzel auf der Offroad Piste ist alles möglich. Stellt euch vor: Ein Rennen mit 5 Gegnern und 10 Runden auf 'ner 13km langen Autobahn und heftigem Verkehr der noch dazu die Spuren wechselt - es ist SEHR lustig sag ich euch :)
    Das Spiel gibt's inzwischen für'n paar lächerliche Euros zu kaufen.
    Ehrlich, NFS (ab NFSU2+) ist für mich schon lange gestorben. Und EA sowieso :P
    EDIT: Ich hab grad gelesen dass im November diesen Jahres NFS XII erscheinen soll mit dem Titel "Undercover" .. hmm naja wer's braucht :)

  3. Man von NfS erwarte ich verfolgungen von bullen und das es illegal ist usw. aber nicht so was ... wenn ich so was spielen wil kauf ich mir Formel1...
    EA mach das beim nächsten besser...

  4. ich bastle selbst gern an meiner karre rum und fahre oft auf tuningtreffen. von daher finde ich, dass das spiel richtig gute ansätze hat. man muss sich die autos der gegener bei der 1/4 meile mal genau ansehen. vorne andere felgen als hinten, startnummer mit fettstifft auf die scheibe gemahlt usw. wie bei richtigen drag-rennen. das hab bei noch keinem rennspiel gesehen. respekt! :anbet:
    aber was EA dann draus gemacht hat ist traurig, meiner meinung nach. mitlerweile enttäuschen die mich immer mehr. deswegen erwarte ich mir von einem eventuellem nachfolger zu pro street auch nicht wirklich viel.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1