Veröffentlicht inTests

Nervous Brickdown (Geschicklichkeit) – Nervous Brickdown

Ein Touchscreen, ein Stylus – klingt nach den perfekten Werkzeugen, um einen Breakout-Schläger genau dorthin zu bewegen, wo der Ball gerade ins Aus zu fliegen droht. Das haben offenbar auch die Entwickler von Arkedo erkannt. Doch statt nur ein altes Prinzip aufzuwärmen, haben die Franzosen allerlei frische Zutaten hinzu gemischt und mit der coolsten Grafik seit Loco Roco angereichert. Guten Appetit!

©

Fazit

Wow – wer hätte gedacht, dass in solch einer unscheinbaren Verpackung so viel Spaß steckt? Nervous Brickdown ist zwar »nur« ein Breakout-Klon, dafür aber der mit Abstand coolste, der mir je untergekommen ist. Das Design ist derart genial, dass ich gar nicht weiß, wovon ich zuerst schwärmen soll. Die putzige Grafik von Kinderbuch-Illustrator Aurélien Regard, die albernen Soundeffekte, die an Sid-Tunes erinnernde Musik – all das ist derart liebenswert, dass man das Dauergrinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommt. Außerdem stecken so viele gute Ideen in Nervous Brickdown, dass man eigentlich gleich mehrere Spiele daraus hätte machen können. Jede der zehn Welten hat sein eigenes Grafikthema und seine eigenen spielerischen Besonderheiten. Mal wird das klassische Mauer-Zerlegen z.B. mit einem Vertikal-Shooter gekreuzt, ein anderes mal dürft ihr euren Schläger selbst zeichnen. Dank des Touchscreens lässt sich euer individuell geformtes Kunstwerk sogar genauer bewegen als mit den Drehknöpfen des Original-Breakout-Automaten. Trotz ganzer 135 Levels bleibt das Spiel aber ein kurzes Vergnügen: Nach rund vier Stunden habt ihr alles gesehen. Immerhin könnt ihr danach noch diverse Erfolge und Gimmicks in den Welten freispielen.

Wertung

NDS
NDS

Massenhaft frische Ideen und ein Grafikstil zum Verlieben machen Nervous Brickdown zum spaßigsten Breakout-Spiel aller Zeiten.

Anzeige: Nervous Brickdown kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Hi Leifman,
    Sorry, ich habe mich vertan. Es gibt nur den Extra-Kooperativmodus für zwei Spieler, der auf die Highscore-Jagd ausgelegt ist, im Hauptmenü unter "Multi".

  2. danke für den test!
    nur eine frage:
    wo kann ich denn story co-op zocken?
    hab nur die einstellungsmöglichkeit einfach, normal, schwer!
    bin ich zu blöd oder einfach zu schlecht und komm über das erste level nicht hinaus?
    wieviele punkte braucht man ca. fürs weiterkommen?
    greetingz

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.