Veröffentlicht inTests

Neverend (Rollenspiel) – Neverend

2005 war kein gutes Jahr für Rollenspiele – Dungeon Lords gefloppt, Oblivion auf nächstes Jahr verschoben und Gothic 3 noch in weiter Ferne. Für ein einigermaßen ordentliches Fantasy-Abenteuer müsste es daher doch ein Leichtes sein, die Herzen der Hobby-Abenteurer zu erobern. Ob das eben bei Frogster Interactive aufgetauchte Neverend aus den Mayhem Studios wenigstens die Mindestkriterien erfüllt, erfahrt ihr im Test.

©

Fazit

Als ich Neverend zum ersten Mal anspielte, hat mich fast der Schlag getroffen ob solch spielerischer Brillanz… nein, war leider ein Scherz. Will sagen, dass ich fast aus den Stiefeln gekippt bin, weil ich ein derart unansehnliches Simpelspielchen nicht erwartet hätte. Alles sieht wenig prickelnd aus, es gibt nur eine Heldin, die Steuerung ist mies, die Kämpfe nerven und ihr werdet storytechnisch ins kalte Wasser geworfen. Okay, das gab es bei Gothic eins auch, aber dort wurdet ihr durch die höchst lebendige Welt zum ständigen Weitermachen animiert. Bei Neverend gibt es nur eine sterile Umgebung, die zu gar nichts verlockt. Vielleicht liegt es daran, dass es eigentlich schon vor Jahren hätte erscheinen sollen. Wenn ihr ein wenig länger gespielt habt, was sicher die Wenigsten machen werden, macht es sogar für kurze Zeit neugierig. Ihr habt trotz fehlender Einführung kapiert, wie der Hase läuft und seid entschlossen weiterzumachen. Schließlich muss eure arme Heldin auf einen grünen Zweig kommen! Doch dann verfällt Neverend rasch ins öde Rollenspieleinerlei, was jeglichen Antrieb vollends abtötet. So bleibt mir nur noch zu sagen: Wäre Neverend tatsächlich endlos, müsste man glatt per Pixelschwert aus der Endlosschleife scheiden.

Wertung

PC
PC

Das Beste an dem Spiel ist eigentlich, dass man es beenden kann.

Anzeige: Neverend kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Mehr konnte man von diesem Low Budget Spiel nicht erwarten, das Game gibt es ja schon ne Weile in Frankreich und woanders, Frogster bringt momentan alle fertigen Spiele, die noch nicht irgendwie im Deutschen Markt gebracht wurden.
    Ka was das soll, im Laden steht dann eh nur eine Verpackung.
    Apropos RPG Flaute...
    Die Gedächtnisverlust Story wird herrlich parodiert in meinem absoluten Rollenspiel Favoriten 2006 : Grotesque
    Ein interessante Alternative zu Gothic...

  2. 4P|Bodo hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du den Test auch nicht gelesen, oder?
    PHA!! LEEEEEESEN!?
    Wofür steht denn am Ende eine Prozentwertung?! ;)

  3. Hi fantasys,
    du hast das Spiel nicht gespielt und willst meinen Test kritisieren. Das ist doch ein schlechter Witz, oder? Vielleicht solltest du das Machwerk erst einmal selbst antun, bevor du hier deinen Sermon abgibst... Wahrscheinlich hast du den Test auch nicht gelesen, oder?
    In diesem Sinne,
    4P|Bodo

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1