Veröffentlicht inTests

Neverwinter Nights 2: Mysteries of Westgate (Rollenspiel) – Neverwinter Nights 2: Mysteries of Westgate

Eine wenig einladende Hafenstadt, finstere Geheimbünde und eine dunkle Verschwörung – das sind die Zutaten, aus denen Neverwinter Nights 2: Mysteries of Westgate gestrickt ist. Das Mini-Add-On von Ossian ist jetzt endlich als Download zu haben – allerdings nur auf Englisch. Bietet es dennoch mehr als die übliche Rollenspielunterhaltung?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Verschwörungsstory
  • Untergrund von Westgate
  • bequemer Einstieg
  • freie Charaktergestaltung
  • Perspektive beliebig einstellbar

Gefällt mir nicht

  • recht einfach und belanglos
  • Areal nicht sonderlich groß
  • bereits einige Jahre alt
  • Story schlecht erzählt
  • mangelnde Identifikation mit Held
  • etwas finster geraten
  • häufiges Nachladen
  • nicht immer Sprachausgabe
  • nur auf Englisch
  • nur als Download
Kommentare

16 Kommentare

  1. Ach da könnten sich einige mal was bei Neverwinternights abschauen, da werden Erweiterungen herausgebracht die immer schön Umfangreich sind und das zum Budget Preis.
    Da werden mit jedem Addon auch mehr Dinge verändert und es steckt mehr Innovation dahinter als bei vielen anderen Spielserien die Jährlich zum Vollpreis anfallen.
    An Baldurs Gate kommt Neverwinternights leider dennoch nich rann oder an die ersten 3 Teile von DSA aber man greift was man kriegen kann, kommen ja fast nur noch Shooter und so möchtegern "Rollenspiel" dinger wie Oblivion oder Gothik raus.
    Warum das Mass effekt so zum Himmelgelobt wird ist mir unverständlich, bis auf die Thematik der Storry spielt es sich wie Knights of the old Republik und da hatt Starwars meiner meinung nach mehr Flair gehabt.

  2. White Wolf_1986 hat geschrieben:
    MSentis hat geschrieben:Und EA entwickelt nicht Dragon Age, sondern Bioware, die seineszeichen schon für NwN standen
    Schon klar , aber EA ist der Puplisher und hier liegt das Problem.
    EA hat eniges (bzw. fast alles) mitzubestimmen und es ist schon komisch das die Qualität der BioWare Rpgs extrem abgenommen hat seit EA dabei ist.
    Mass Effect ist im vergleich zu Kotor oder Bg ein Witz und stark Casual lastig , ohne wiederspielwert , fast nur langweilige charactere und quests , kurze spielzeit. Das ist einfach ein Seelenloses Rpg und die Story kann sich jeder besser ausdenken.
    ihr solltet euch mal informieren bevor ihr so ein mist redet!
    Mass effect war schon vor der übernahme von EA fertig gestellt!
    der release wurde lange vor der übernahme bekanntgegeben und innerhalb von einem monat die zwischen zusammenschluss und release liegt wird sich nichts geändert haben :roll:

  3. DoktorAxt hat geschrieben: Richtig, aber was hindert Bioware daran...
    1. Atari - denn die haben die Rechte an "Baldur's Gate"
    2. Sie selbst - denn sie haben keine Lust mehr Lizenzprodukte anzufertigen, bei denen man für jede Änderung erstmal ein Okay erhalten muss.
    Das Grundspiel war nicht durchwachsen
    *unterschreib*
    und es ist schon komisch das die Qualität der BioWare Rpgs extrem abgenommen hat seit EA dabei ist.
    Das einzige was Bioware unter EA rausgebracht hat, war die PC Version von Mass Effect - und das war nur ne Portierung. Die Original Xbox-Version lief ohne EA.

  4. MSentis hat geschrieben:Und EA entwickelt nicht Dragon Age, sondern Bioware, die seineszeichen schon für NwN standen
    Schon klar , aber EA ist der Puplisher und hier liegt das Problem.
    EA hat eniges (bzw. fast alles) mitzubestimmen und es ist schon komisch das die Qualität der BioWare Rpgs extrem abgenommen hat seit EA dabei ist.
    Mass Effect ist im vergleich zu Kotor oder Bg ein Witz und stark Casual lastig , ohne wiederspielwert , fast nur langweilige charactere und quests , kurze spielzeit. Das ist einfach ein Seelenloses Rpg und die Story kann sich jeder besser ausdenken.
    Für ein Rpg muss man sich viel Zeit nehmen und es muss vor allem anspruch haben.
    EA will aber jeden ansprechen , schnelles geld machen.
    Glaub auch kaum das in dem Team noch alte mitarbeiter von Bg2 dabei sind.

  5. MSentis hat geschrieben: Gibt keinen BG2 Nachfolger, denn mit ToB war die Geschichte abgeschlossen.
    Richtig, aber was hindert Bioware daran, während der Ereignisse an Baldurs Tor parallele Plots für übrige Bhaalskinder zu spinnen, die sich mit denen aus den ersten beiden Teilen überschneiden und sich entweder in einem alternativen oder ToB-konformen Finale gipfeln?
    Ich denke Bioware könnte sich einen passenden Plot einfallen lassen wenn Baldur's Gate 3 zur Debatte stünde.
    Würde mich jedenfalls riesig darüber freuen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1