Veröffentlicht inTests

New Frontier Days: Founding Pioneers (Taktik & Strategie) – Kleinstadtbau mit Casual-Charme

Meine erste Woche mit Nintendos Switch war fantastisch: Zelda, Fast RMX und Voez bescherten mir einen der besten Konsolenstarts, die ich je gespielt habe – und dann kam der Test zu New Frontier Days: Founding Pioneers. Der an Die Siedler oder Banished erinnernde Aufbau einer kleinen Ortschaft ist so dermaßen spaßbefreit, dass ich überlegen musste, ob er überhaupt die „magische“ 40-Prozent-Marke knackt.

© Arc System Works / Arc System Works

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • grundlegend funktionierender Aufbau einer Siedlung

Gefällt mir nicht

  • anstrengendes und eigentlich überflüssiges Kleinklein statt Blick fürs große Ganze
  • keine Übersicht über aktuelle Zustände sowie Entwicklungsbäume bzw. notwendige Schritte
  • viele Fortschritte über Erfüllen von Vorgaben anstatt Bau neuer und Entwicklung vorhandener Gebäude
  • sehr wenige Gebäude und Einrichtungen auf sehr kleinen, stets gleich aussehenden Arealen
  • ständige, störende Hinweiseinblendungen
  • keine Zeitbeschleunigung und kein Pausieren bei Verteilen von Bauaufträgen u.a.
  • sehr unhandliche Steuerung, sowohl mit Pad als auch per Touchscreen
  • langweiliges Artdesign macht Anschauen der Siedler langweilig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 9,99 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
Kommentare

6 Kommentare

  1. Ich musste beim Design irgendwie gerade an "Die Völker" denken, obwohl selbst das besser aussah^^ Und ich erinnere mich an die kleinen, blauen Pimmons, die immer Pilzschnaps brannten. Hachja, Nostalgie^^

  2. LePie hat geschrieben: 08.03.2017 17:48 Apropos untergegangen - es ist ja verständlich, dass man bei einer neuen Konsole wegen potenzieller Interessenten besonderes Augenmerk auf dessen Launch-Lineup legt (Gurken wie obige miteinbezogen), aber kann man dennoch irgendwann auch mit einem Test zu Hollow Knight rechnen?
    Kannste von mir haben:
    Pro: Excellentes Artwork, grundsätzlich gutes Gameplay, tolle (düstere) Stimmung.
    Con: Spiel wirkt auf den ersten Blick wie ein Metroidvania, leiht sich aber ein paar Dinge von dieser anderen Serie, die wenig Frustresistente wie mich abschreckt. Auch macht es bestimmte Dinge wie das Aufdecken der Karte drastisch anders, was anfangs... befremdlich wirkt.
    Fazit: GANZ DRINGEND MIT DEM KAUF WARTEN, BIS DIE ERSTEN PATCHES DA SIND!
    Probleme fangen bei Stottern an, was gerne mal Angriffe und Sprünge beendet und hören bei Plotstoppern und 100% Verhinderung auf.
    Erwartete 4P Wertung: Irgendwas über 80, alleine schon wegen des konsistenten Grafikstils und der Atmosphäre.

  3. Uff, sieht aus wie eines dieser unzähligen wie -säglichen Mobilegames und wäre auf so ziemlich allen anderen Plattformen wohl gnadenlos untergegangen.
    ___
    Apropos untergegangen - es ist ja verständlich, dass man bei einer neuen Konsole wegen potenzieller Interessenten besonderes Augenmerk auf dessen Launch-Lineup legt (Gurken wie obige miteinbezogen), aber kann man dennoch irgendwann auch mit einem Test zu Hollow Knight rechnen?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1