Veröffentlicht inTests

New Super Luigi U (Plattformer) – New Super Luigi U

Nintendo recycelt fröhlich weiter: Nach vier (immerhin sehr gelungenen) Neuinterpretationen von Marios NES-Klassiker bekommt der aktuelle Teil jetzt ein Add-On. New Super Luigi U stattet die Oberwelten von New Super Mario Bros U mit neuen Levels aus, durch welche diesmal Marios Bruder hüpft. Im eShop ist das Update bereits für 19,99 Euro erhältlich. Eine eigenständige Disk-Version erscheint am 26. Juli für 39,99 Euro im Handel: Sie benötigt New Super Mario Bros nicht, enthält aber lediglich Luigis neue Levels.

© Nintendo / Nintendo

Fazit

New Super Luigi U hat mich überrascht: Der knackige Schwierigkeitsgrad verleiht dem Add-On ein ganz anderes Spielgefühl. So viel wie hier habe ich schon lange nicht mehr geflucht: Immer wieder schlidderte Luigi nach sicher geglaubten Sprüngen ins Verderben, weil ich noch zu sehr die normale Mario-Steuerung intus hatte. Nach kurzer Gewöhnung ans trägere Sprungverhalten offenbarte sich aber die Klasse des Level-Designs. Die knallbunten Sprungpassagen wurden motivierend umarrangiert und verströmen auf Anhieb gute Laune. Außerdem sind sie nur 100 Sekunden kurz, so dass auch der fünfte Absturz kein Beinbruch ist. Insgesamt hatte ich mit Marios intuitiv-präziser Kontrolle aber mehr Spaß. Ich habe nichts gegen knackige Jump-n-Runs, bevorzuge es aber, wenn sie durch fiese Gegner und Plattformen erschwert werden – und nicht durch eine träge Steuerung. Schade auch, dass Nintendo trotz der neuen Hardcore-Ausrichtung auf weltweite Bestenlisten verzichtet.

Wertung

Wii_U
Wii_U

Knackig, klassisch, kunterbunt: Luigis forderndes Add-On verleiht dem Retro-Plattformer ein neues Spielgefühl – nervt mitunter aber mit seiner trägen Steuerung.

Anzeige: New Super Luigi U (Nintendo Wii U) [UK IMPORT] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

64 Kommentare

  1. Aber konnte Mario damals bereits den Wandsprung oder die Stampfattacke?
    die 2D Mario Reihe wurde ständig weiterentwickelt und auch verbessert, ich verstehe, dass manche vielleicht denken oh schon wieder das selbe. Spielt diese neueren Mario Spiele mal sie sind wirklich gut, denn dann erkennt man erst die ganzen Feinheiten und Neuerungen im Detail.
    Und die spezielle Welt 9 (Superstar-Boulevard) hat es echt in sich und ist locker mit der Schwierigkeit einen Super Mario Bros Lost Levels zu vergleichen ganz besonders dann wenn man alle Sternenmünzen einsammeln möchte um das Spiel zu 100% abzuschließen.
    Das Spiel ist definitiv schwieriger als New Super Mario Bros 2 (3DS) welchen ich persönlich als viel zu leicht erachte.
    Aber jetzt brauche ich selbst mal Hilfe:
    Ich persönlich habe alles auf 100%, alle 94 Ausgänge gefunden aber trotzdem nur 4 Sterne in der Datei, Mopsie ist nicht mehr auffindbar, habe ihn 3 oder 4 mal gefangen und jetzt habe ich das Spiel quasi durch, aber ich kann Mopsie in keiner Welt finden. Das letzte mal hatte ich ihn in der Eiswelt gefangen und hätte ihn jetzt in der Wasserwelt vermutet.

  2. Tim13332 hat geschrieben:langweilig und seti 20 jahren das gleiche...wer kauft sowas? 0o
    Ein neues Mario bringt meist mehr Innovationen als einige andere Spielserien...
    Abgesehen davon kann folgendes sein:
    Sagen wir mal mir gefällt Mario sehr, aber es wird langweilig durch die selben Level zu rennen.
    Also kauf ich mir ein neues Mario, um neue Levels zu spielen. Das läuft dann immer so ab.

  3. sirisu hat geschrieben:Ich verstehe das Nintendo-Gebashe hier irgendwo gar nicht. Ich glaube die meisten haben seit mehreren Jahren kein Mario-Spiel mehr gesehen. Nintendo kommt halt ohne das für andere Konsolen so typische und hochgefeierte "Schieß deinen Gegner tot" aus. Heutzutage muss es nur grafisch das hochwertigste sein damit die Explosionen und Mündungsfeuer auch schön realitätsnah aussehen. Na ja, wem´s Spaß macht. Ich hab auf Cod und Battlefield jedenfalls keinen Bock. Ich bin froh, dass wenigstens Nintendo diesen Weg nicht gegangen ist, sondern tolle Videospiele wie Mario, Zelda und Mario Kart abliefert.
    Jup. Mit einigen Ausnahmen wie Spark und knak. Soviel sollte schon gesagt sein. Aber der Rest ist so urgh....egal ob Mad Max, watch_dongs, son of rome oder call of dutie für mich sehen sie alle wie ein Spiel aus.

  4. Ich verstehe das Nintendo-Gebashe hier irgendwo gar nicht. Ich glaube die meisten haben seit mehreren Jahren kein Mario-Spiel mehr gesehen. Nintendo kommt halt ohne das für andere Konsolen so typische und hochgefeierte "Schieß deinen Gegner tot" aus. Heutzutage muss es nur grafisch das hochwertigste sein damit die Explosionen und Mündungsfeuer auch schön realitätsnah aussehen. Na ja, wem´s Spaß macht. Ich hab auf Cod und Battlefield jedenfalls keinen Bock. Ich bin froh, dass wenigstens Nintendo diesen Weg nicht gegangen ist, sondern tolle Videospiele wie Mario, Zelda und Mario Kart abliefert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1