Veröffentlicht inTests

New Super Mario Bros. (Plattformer) – New Super Mario Bros.

Einmal möchte ich ein Klempner sein: Nach vielen Jahren der Abstinenz schwingen sich die rot-grünen Brüder endlich wieder in ein Abenteuer, das klassischer kaum sein könnte. Mit New Super Mario Bros (NSMB) findet Nintendo zu alter Stärke zurück, die Besitzern der PSP locker den kleinformatigen Neid entlocken dürfte.

©

Fazit

Ihr habt den Test gelesen, ihr habt die Wertung erblickt – was macht ihr noch hier? Schmeißt euren DS ans Ladekabel, wartet noch einige Tage und stürmt zum Release von New Super Mario Bros in den Softwaretempel eures Vertrauens, schließt euch in euer Zimmer ein und seid für Wochen glücklich! Wäre dieses Spiel eine Sinfonie, so hätte Mozart sie geschrieben – ein kleines Meisterwerk, auf das kein DS-Spieler verzichten sollte! Es ist nicht nur die coole Präsentation, das ideenreiche Leveldesign oder die perfekte Steuerung, die dieses Spiel zu etwas Besonderem machen, es sind die vielen Kleinigkeiten, die das Bild erst richtig abrunden: das gekrähte »Bye, Bye!«, wenn man den DS zuklappt, das in bestimmten Fällen gezündete Feuerwerk am Levelende zusammen mit der nostalgischen Originalmusik. Das Spielgefühl erinnert herrlich direkt an gute alte Tage, das Ganze fühlt sich fast wie das allererste Mario-Abenteuer an, ohne die Item- oder Sidekick-Flut der Nachfolger. Und gerade nach dem kinderleichten Super Princess Peach ist NSMB eine echte Oldschool-Wohltat, auch wenn es nicht höllisch schwer ist. Der wahre Kern des Spiels liegt im Erkunden der Levels, dem Finden der vielen versteckten Goodies, der Bonuslevel-Belohnung. Nur die Bossgegner sind etwas enttäuschend: Bowser Jr. ist kein Vergleich zu den früheren Koopa Kids, Bowser ist selbst für Neulinge kein großer Akt – lediglich die Nicht-Bowsers bieten gleichsam Abwechslung wie Herausforderung. Egal: Freut euch auf das liebenswerteste, charmanteste, sympathischste und herausforderndste Abenteuer, das es derzeit für Handhelds gibt – ein durch und durch empfehlenswerter Spaß, ein Muss für jeden Pixelakrobaten!

Wertung

NDS
NDS

Das riecht so verdammt gut nach der Pionierzeit der Jump&Runs! Knifflig, witzig, großartig!

Anzeige: New Super Mario Bros. [UK-Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

54 Kommentare

  1. Bin im Moment in der 4. Welt ( Eiswelt glaub ich ) und ja das Spiel find ich super. Vorher immer nur das alte Mario Bros. 3 gelobt.
    Was mir auffällt ist im Vergleich zum alten SMB3 das es imo VIEL mehr Pilze/schiessblumen usw. gibt als früher und man durch die touch funktion immer noch ein Gutes Item in der Hinterhand hat.
    Was ich jetzt noch nicht beurteilen kann aber was ich anfangs übertrieben finde sind die ganzen +1 LVL Up´s.
    In der 3. Welt hatte ich glaub fast 30 "Leben". Ob das Spiel zum Ende hin extrem schwer wird kann ich mir fast nicht vorstellen aber find das schon bisl übertrieben (BIS JETZT :>)
    edit: Was ich ganz schlecht finde ist die Übersichtskarte .. Warum muss man die versuchen in 3D zu gestalten ?! Sieht richtig beschissen aus.

  2. @Topic:
    Habe jetzt beide Tests gelesen und mich würde interessieren, was genau NSMB besser als Yoshis Island DS macht... ich konnte es im Test nicht genau herauslesen. War es der leichtere Schwierigkeitsgrad bei Yoshi, das Leveldesign,... ??
    Ich hoffe, YI wurde nicht wegen der oft zitierten mangelnden Neuerungen abgewertet, denn bei NSMB seh ich jetzt auch nicht MEHR Neuerungen, wurde aber im Mario-Test wesentlich seltener erwähnt. Was meint ihr?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1