Veröffentlicht inTests

New Super Mario Bros. Wii (Geschicklichkeit) – New Super Mario Bros. Wii

Es gibt sie noch, diese Momente der Freude. Diese Augenblicke der Erkenntnis, dass man gerade etwas ganz Besonderes vor sich hat. Diese Packungen, bei denen schon das Aufreißen Freude bereitet. Diese Erfahrungswerte, die einem ganz automatisch ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Und man fragt sich nach dem Intro bangend, ob die Vorfreude auch anhält…

©

Das bessere Rad

Das Leveldesign verlässt sich zwar auf bekannte Elemente, bietet aber nach wie vor einen gigantischen Abwechslungsreichtum.

Und was hat das Spiel für Solisten zu bieten? Schau einer an, wie da mit einem Mal alle Wolken vom Himmel ziehen! Wie das Grinsen immer breiter und breiter wird! Wie sich die Hand in die Wiimote bohrt, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, jemals wieder los zu lassen! Wie das Gehirn anfängt eine Freudensamba zu tanzen! Entschuldigung für diese Hymnen, aber Nintendo hat hier allen Fans von Super Mario Bros. 3 einen Liebesbrief geschrieben. Denn sobald man alleine loslegt, erlebt man das beste klassische Jump-n-Run seit Jahren, eine Hommage an frühere Großtaten, als nicht Polygoncount und Marketingvolumen, sondern Leveldesign und Abwechslungsreichtum den Wert eines Spieles bestimmten.

Kenner der NES- und SNES-Zeiten werden kaum eine Überraschung erleben, denn Nintendo hat das Rad nicht neu erfunden, sondern es lediglich runder gemacht, griffiger, effizienter – und nicht zuletzt einfach besser. Und schöner, denn die Präsentation ist ebenso fantastisch wie bekannt: Alles wackelt und zappelt niedlich im Takt der ebenso beschwingten wie fröhlichen Musik, die Liebe zum Detail sprengt einmal mehr jegliche Skala. Das ist für Kenner der Serie kein Novum, die Marios waren immer für ihre simple, aber perfekte Präsentation bekannt. Es kann aber  nicht oft genug erwähnt werden, dass es keinen Entwickler außer Nintendo gibt, der dieses Niveau nicht nur mit jedem Titel

hält, sondern es steigert! Ja, alles ist 2D – aber es ist das beste 2D weit und breit! Ja, man kennt die meisten Melodien schon, was aber nichts daran ändert, dass sie mit jedem Hören besser werden!

Prinzessin retten 4.0

Der Aufbau des Spiels folgt dem bewährten Schema: Prinzessin Peach wird entführt, acht Welten (plus danach folgender Bonuszone) stehen zwischen dieser Untat und der tränenreichen Befreiung aus Bowsers Kerker. Es gibt Levels in tropischen Zonen, im Pilz-Königreich, unter Wasser, in der Wüste, in verschneiten Gebieten, in schummrigen Höhlen, in Umgebungen voller feuriger Lava und Ruß, wackelige Plattformen hoch über den Wolken und selbstverständlich einige fliegende Festungen  alles schon einige Male gesehen und gespielt, man fühlt sich sofort zuhause. Auch

In jedem Level warten zwei Boss-Begegnungen – denen jeweils ein hartes Schloss-Level vorausgeht.

der Aufbau der Welten ist vertraut: Mario und Konsorten bewegen sich auf einer seit SMB 3 vertrauten Oberweltkarte, auf der nach und nach neue Levels freigeschaltet werden. Pro Welt gibt es mindestens zwei Begegnungen mit einem von Bowsers Handlangern, den Koopa Kids – einmal als Zwischen- und ein Mal als Endboss, ab und an kommt noch die Begegnung mit einem Bonus-Fiesling dazu. Der Tradition folgend lassen sich diese Übelwutze besiegen, indem man ihnen drei Mal die wilde Frisur zerwühlt – wobei es mit steigender Levelzahl naturgemäß immer schwerer wird, diese Rübe zu erwischen.

Und natürlich gibt es Massen über Massen an verstecktem Kram: In jedem Level warten drei große goldene Sternenmünzen, die mal mehr, mal weniger einfach einzusacken sind. Damit schaltet man dieses Mal allerdings keine Bonuslevels, sondern vielmehr Hilfevideos frei – die einem nicht nur vor Augen führen, wie schlecht man selbst spielt, sondern auch den einen oder anderen hilfreichen Kniff zeigen. Weiterhin warten jede Menge Bonushütten, die hier und da frei betretbar sind, aber zum großen Teil erst auf verstecktem Pfade erreicht werden müssen. Manche erscheinen auch erst, wenn man einen Toad befreit hat, der auf der Karte um Hilfe schreit. Kurz gesagt: Der Wiederspielwert ist gerade für Perfektionisten und Sternenjäger gigantisch groß.
          

Kommentare

228 Kommentare

  1. ich habe das Spiel momentan hier und würde auch gerne mal nen kleines Feedback geben!
    Also an sich ist das Spiel richtig geil, wer Mario damals gemocht hat, wird es heute immer noch lieben und nicht enttäuscht sein.
    Die Welten 1-9 sind sehr gut gemacht, Welten Design ist auch ganz gut und die Level sind auch angenehm schwer. so dass man auch immer weiter lust hat, diese durchzuspielen.
    Ich finde es aber sehr schade, wenn man einmal angefangen hat zu zocken, ist man auch sehr schnell durch und die Option, sich in eine andere Welt schießen zu lassen, finde ich bisschen scheiße. Es ging damals auch schon, aber heutzutage braucht man einfach 100 Prozent....man muss diesen weg ja nicht gehen, aber trotzdem kann man nicht nein sagen.
    Und zum Mehrspieler Modus muss ich sagen:
    Alleine macht das Spiel richtig Fun
    Zu Zweit macht das Spiel richtig Fun
    Zu Dritt wird das Spiel schwerer und macht auch noch richtig Fun
    Zu Viert macht das auch Fun, aber da finde ich einfach, dass man sich zu sehr behindert und das nervt irgendwann.
    Hier mal ein Beispiel:
    Toad (blau)
    Toad (gelb)
    Mario und Luigi........4 freunde...man läuft und will über eine Levellücke springen und alle springen gleichzeitig, der Toad (blau) hüpft Toad (gelb) auf den Kopf und Toad (gelb) fliegt in die Lücke...Toad (blau) springt durch den Kopf noch ordentlich hoch und knallt gegen Mario und der kommt nicht mehr klar läuft gegen ein Gegner.... .
    So in etwa und dass passiert immer und immer wieder.... ALLEINE ist man dann manchmal sogar besser als zu viert oder halt im mehrspieler modus

  2. @Levi
    Könnte sein, aber ich empfinde das bei der Ratchet und Clank Trilogie für die PS2 wieder ganz anders. Fordernd aber nicht unfair, bis auf den letzten Endboss bei Teil 1 aufgrund des fehlenden Auflevelns ansonsten ist es bei Teil 2 und 3 eigentlich nie unfair, da man ja nach und nach besser wird und der Schwierigkeitsgrad langsam ansteigt.

  3. M_Coaster hat geschrieben:Nur mal so... will als Geschenk nem Mario Fan ein Wii Spiel schenken! Welches soll ich nehmen? Dieses, oder Galaxy? Er hat beide nicht, da die Wii ziemlich neu ist. Kann mich überhaupt nicht entscheiden :(
    Hat er, wie levi schon fragte, Mario 64 gespielt und hat es ihm gefallen?
    Oder hat er eine zweite Wiimote? Denn NSMBW macht mit mehreren Mitspielern verdammt Spaß. Wenn er aber zb gern alleine spielt wäre Galaxy besser geeignet da der Umfang größer ist alle Sterne zu finden. Ich würd ne Münze werfen^^
    MFG
    Jowy

  4. M_Coaster hat geschrieben:Nur mal so... will als Geschenk nem Mario Fan ein Wii Spiel schenken! Welches soll ich nehmen? Dieses, oder Galaxy? Er hat beide nicht, da die Wii ziemlich neu ist. Kann mich überhaupt nicht entscheiden :(
    relativ simple: wie haben ihm Mario Sunshine und Mario 64 gefallen, wie sehr gefallen ihm die alten 2D teile.
    Meine Freundin kommt zum Beispiel rein gar nicht mit Mario in 3D zurecht, dementsprechend ist für sie Galaxy nen Kraus, dafür ist Mario Bros Wii eine regelrechte Offenbarung :D
    € jetzt wo ich masters Posts hier lese, und mir noch das von Zeldathread im hinterkopf schwebt:
    Masters mal ne ehrliche Antwort: kann es sein, dass automatisch, wenn du etwas nicht schaffst, es als "Unfair" bezeichnest??
    dir also die Wahrnehmung zwischen Unfair und Fordernd fehlt? bzw du da keinen unterschied machst?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1