Veröffentlicht inTests

NHL 07 (Sport) – NHL 07

Während Xbox 360-Besitzer die NHL der nächsten Generation erleben, sitzen Eishockey-Fans mit PS2 und PC scheinbar auf dem Trockenen: Evolution statt Revolution heißt hier die Devise, denn EA schraubt nur behutsam an seinem Auftritt. One-Timer-Orgien fallen weg, gepasst wird mit dem rechten Stick – doch damit erschöpft sich der Feinschliff fast schon. Reichen die Änderungen, damit EA noch einmal so begeistern kann wie letztes Jahr?

©

2K Sports hat den Einsatz des Schlägers schon seit einigen Jahren gefördert, da der Puck dort nicht so fest am Schläger klebt und EA geht diesmal, nicht nur wegen der Poke-Checks, den gleichen Weg. Im letzten Jahr schoben die Spieler das schwarze Plastik nur beim Sprint lose vor sich her, waren ansonsten aber fast nur durch Körperkontakt davon zu trennen. Zwar konntet ihr ebenfalls nach dem Puck stochern, aber die Profis brachten die Scheibe meist unmittelbar danach in ihren Besitz. So einfach kommt ihr heuer nicht davon. Poke-Checks tippen den Puck nur an und oft genug bleibt er anschließend besitzlos auf dem Eis liegen. Selbst wenn die Physik noch immer nicht so ausgereift ist wie bei der Konkurrenz: Das Verhalten

Tor! Einige neue Kameraeinstellungen rücken die Szenen in ein neues Licht.

wirkt glaubhafter, das Spiel wird offener, abwechslungsreicher, taktischer.

EAs neue Vielseitigkeit

Das gilt nicht nur für die Zweikämpfe. Euch haben die ständigen One-Timer-Tore in NHL 06 genervt? Ihr könnt die ständig erfolgreichen Wraparounds nicht mehr sehen? Dann lehnt euch zurück, holt tief Luft und atmet langsam aus: Wraparounds gelingen nur selten, One-Timer landen nur nach geschickten Angriffen im Netz, Distanzschüsse sind viel versprechende Gelegenheiten und Abpraller öffnen eine riesige Torchance – die Zeiten der angestaubten Automatismen gehören auch bei EA endlich der Vergangenheit an! Jetzt müsst ihr eure Spielzüge sinnvoll planen und euch der Situation anpassen. Könnt ihr den Torwart ablenken, bevor ihr zum freien Mitspieler passt? Nur dann gelingen die One-Timer. Verdecken eure Angreifer die Sicht des letzten Manns? Eine gute Möglichkeit für einen Fernschuss. Und skatet ihr unbedrängt in Richtung Tor, versenkt ihr den Puck vielleicht nach einer kurzen Finte. DAS ist Eishockey! Dass die Chancen zum Erfolg nicht länger in zwei Standardsituationen liegen, sondern ihr euch die Lücken zum Torschuss erarbeiten müsst, wertet die eigene Leistung auf und ruft das angenehme Gefühl hervor, etwas erreicht zu haben. Das ist neu bei EA und fühlt sich gut an!

Ausgesprochen unsicher steht der Schlussmann allerdings nach Schüssen, die er blockt, aber nicht halten kann: Wer danach schnell am Puck ist, landet häufig einen Treffer. Zum Glück ist es aber schwer, den Vorgang so einzustudieren, dass er die One-Timer des Vorläufers ersetzt: Die Verteidiger machen hinten meist dicht machen und fischen die Scheibe schnell aus dem Angriff. Erschreckend ist die Schläfrigkeit des Torwarts bloß, wenn der Puck vom Schläger eines Mitspielers ins eigene Netz schlittert. Nicht nur deshalb bleibt das Gefühl, dass der Schlussmann künstlich geschwächt wurde, um vor allem nach Abprallen eine Torchance zu eröffnen.

KI vs. Kumpel

Der Grund dafür könnte das kaum veränderte Verhalten der Gegner sein, denn die verlassen sich auf Routinen aus den letzten Jahren. Auf der einen Seite ist es schön zu sehen, wie sie auf unterschiedliche Situationen reagieren und ebenso schnell eine Lücke in eurer Mannschaft zum Sturm nutzen wie sie im Gegenzug

Auch wenn die schwarze Scheibe noch nicht so lose sitzt wie bei 2K Sports: Mit guten Poke-Checks lassen sich Gegner und Puck leicht trennen.

ihr Tor dicht machen. Jedes Team agiert zudem mit seiner eigenen Taktik und spielt entweder aggressiv oder zurückhaltend. Auf der anderen Seite entwickeln eure Kontrahenten übermenschliche Fähigkeiten beim Abfangen von Pässen, dem eigenen Zuspiel und dem blitzschnellen Erkennen von Torchancen, falls sie gegen Ende der Partie im Rückstand sind oder ihr auf einem höheren Schwierigkeitsgrad antretet. Da wird deutlich, dass sie ursprünglich auf actionreiche Begegnungen und One-Timer-Orgien getrimmt wurden. Zu dem etwas gemächlicheren Ablauf in diesem Jahr passt das leider nicht mehr.

Wenn ihr fordernde Auseinandersetzungen sucht, seid ihr zu zweit vor einer Konsole oder bei EAs Online-Service deshalb besser aufgehoben, wo euch sowohl einzelne Partien als auch ganze Ligen sowie weltweite Ranglisten erwarten. Gegen menschliche Gegner kommen die neuen Möglichkeiten erst richtig zur Geltung, da eure Kumpel vor allem im Angriff vielseitiger agieren. Einziger Wermutstropfen sind Verbindungsprobleme, dank denen der Ablauf im Internet dauerhaft ruckeln oder gar ins Stocken geraten kann. EA behält sich auch weiterhin vor, das Angebot durch Werbung des amerikanischen Sportkanals ESPN zu finanzieren – es sei denn, ihr leistet den Unkostenbeitrag von zwei Euro. Das ist schon längst nicht mehr zeitgemäß.

           

Kommentare

18 Kommentare

  1. Ich habe mir jetzt ab WE die XBox 360 Version von NHL 07 gekauft. Nach den ersten Spielen kann ich sagen das mir das Spiel gefällt.
    Aber sagt mal Leute warum ist die Menüsprache denn auf englisch? Habe auch noch nichts gefunden wo man das umstellen kann. Was hat sich EA denn dabei gedacht?

  2. Zu leicht ist es mit Sicherheit nicht. Zu passiv für meinen Geschmack auch nicht. Sie geht vielleicht nicht allzu stark in Zweikämpfe, beherrscht aber Poke-Checks und das Abfangen von Pässen sehr gut.
    Ben

  3. Auch hier (wie auch zu FIFA 07) wollte ich fragen: Ist das SPiel tatsächlich zu leicht? Die GameStar sagt das nämlich, dass die Verteidigung viel zu passiv sein, auch im höchsten Schwierigkeitsgrad.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1