Veröffentlicht inTests

Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin (Rollenspiel) – Erzählkino und Spielekunst

Wenn sich große Zeichner des Erzählkinos mit Spielekünstlern zusammentun, dann entstehen solche Panoramen: Saftige grüne Wipfel wiegen sich im Wind, Wolkenschatten ziehen lautlos über das hohe Gras und hinter dem funkelnden Ozean mit seinen tiefblauen Senken schält sich eine mächtige Felswand aus dem Horizont. Die Welt ist so groß und bezaubernd wie das Abenteuer, das in ihr wartet.

© Level 5 / Studio Ghibli / Namco Bandai

Trio mit 36 Fäusten

Und Oliver ist nicht alleine unterwegs: Schon bald begleiten ihn zwei Kameraden und jeder kann genau wie Oliver drei Vertraute kommandieren. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde es anspruchsvoll; immerhin weise ich allen Begleitern ein Verhalten zu, mit dem sie

entweder aggressiv attackieren, Magie aufsparen oder die Gruppe heilen. Ich lege außerdem fest, ob die Mitstreiter die schwächste, die stärkste oder die von mir gewählte Kreatur angreifen und kann ihr Verhalten mitten im Kampf zwischen vollem Angriff und starker Verteidigung variieren.

Ich würde zwar gerne detaillierte Anweisungen erteilen, trotzdem sind die taktischen Möglichkeiten interessant und wichtig – leider darf ich sie aber nicht vor dem Kampf festlegen. So vergehen in harten Gefechten mitunter wertvolle Sekunden, obwohl ich davor schon wusste, dass ich das Verhalten meiner Truppe einstellen musste. Manchmal fühle ich mich ohnehin unangenehm machtlos, wenn vieles einfach zu schnell geschieht, als dass ich sinnvoll reagieren könnte. Bevor ich mich verteidigen oder den Kämpfer wechseln kann, ist es mitunter schon vorbei.

Der Magische Begleiter



Auch wenn es nur englische und japanische Sprachausgabe gibt: Sämtliche Texte wurden hervorragend ins Deutsche übersetzt .

Der Magische Begleiter – eine Enzyklopädie aller Kreaturen, Waffen, Zauber, Geschichten und weiterer Informationen – wurde ebenfalls lokalisiert. Das bebilderte Nachschlagewerk lädt direkt im Spiel zum Schmökern ein.

Auch der Wizard’s Edition liegt der Magische Begleiter bei. Das physische Buch wurde allerdings nicht aus dem Englischen übersetzt. © 4P/Screenshot

Ausgerechnet der Kampf gegen mächtige Wächter oder Bösewichter wie Shadar ist dagegen ein Kinderspiel. Ich muss ihre Attacken lediglich schnell genug abwehren und schon lassen sie genug Bonuspunkte fallen, damit ich stets ausreichend Gesundheit und Magie habe. Sie greifen auf vorhersehbare Weise an und nutzen ihre Spezialangriffe so häufig, dass ich die einleitenden Filmsequenzen bald nicht mehr sehen kann.

Zu „Tode“ ärgern


Richtig fies sind aber erst die Dummheiten, bei denen ich meine Begleiter immer wieder erwische. Immerhin dürfen sie genau wie Oliver selbst kämpfen oder einen ihrer Vertrauten einsetzen. Aber genau da versagen sie. Wie oft habe ich beobachtet, dass sie sich mit einem mächtigen Feind anlegen, obwohl sie einen Vertrauten mit starken Angriffs- und Verteidigungswerten schicken könnten? Ich musste so oft zusehen, wie meine Kameraden vor einem Gegner stehen, anstatt seinen Angriffen auszuweichen – immerhin eine der grundlegendsten Taktiken! Nicht zuletzt nutzen sie die Fähigkeiten ihrer Vertrauten nicht optimal, geizen vor allem mit unterstützenden Zaubern.

Kommentare

249 Kommentare

  1. mosh_ hat geschrieben:Lassts doch mal gut sein. Selbstreflexion wird er kaum hinbekommen und eure liebe Mühe ist ihm herzlichst egal. Seine Grundaussage "Hehehe roflkartofl Kidiiiiekram", "Failleute" und "Star Ocean" sprechen deutlich für seine geistigen Einschränkungen.
    Naja... habe meine Edition dann auch mal bezahlt und hätte nichts dagegen, das Dingen noch vor dem Wochenende zu bekommen :). In Sachen JRPG waren diese Gen (für meine Systeme) ja leider nicht so viele Überflieger dabei (Lost Od. fand ich spitze, und ToV soweit ich es gespielte habe auch) und auch Lvl 5 hat mit den beiden WkC Teilen nicht gerade alles richtig gemacht. Trotzdem habe ich, Ghiblifanhurentum sei Dank, echt Vertrauen in NiNoKuni. Mir wirds Spaß machen und Fans des Genres (evtl. mit Abstrichen) sicher auch.
    So gut wie alle Anime sind Kinderkram. Aber Ni No Kuni hat als einer der wenigen Animespiele einen unvergleichlichen Charme. Klar Cartoons sind meilenweit besser aber Ni No Kuni hat was.

  2. recy hat geschrieben:Das Beweist natürlich wie unreif du bist, klar sind japansiche Zeichentrickfilme nicht nur für Kinder und können sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gemacht worden sein, aber DAS mit sicherheit nicht. Es ist und bleibt einfach nur ein Spiel für Kleinkinder :D
    :D :D :D :D :D :D :D :D Anime und erwachsen?! :D :D :D :D Was denn? Elfen Lied? Das grauenhaft dämliche Death Note? In übrigen Ni No Kuni ist ab 12 Jahren freigegeben damit fällt Kleinkinder also weg.

  3. *hust* Staub weg wisch.
    So ich hab leider keinen allgemeinen Diskussionsthread zu dem Spiel im PS3 Bereich oder sonstwo gefunden darum nehm ich einfach mal den hier.
    Erstmal muss ich sagen dass ich das Spiel von ganzem Herzen liebe. Spiel zwar erst knapp 30h aber bis jetzt ist es fast in jeder Hinsicht perfekt. Aber ich will nicht zu viel ins Schwärmen kommen, das würde ausarten.
    Ich hab ein paar generelle Fragen zum Spiel:
    -Jeder Charakter hat ja bevorzugte Gattungen von Vertrauten. Was bringt es an Vorteilen oder Boni wenn der Charakter auch die entsprechenden Gattungen an Vertrauten benutzt? Ist es sinnvoll das zu tun?
    -Kann man irgendwie beeinflussen ob man eine Kreatur fangen kann oder nicht. Soweit ich das sehe ist es ja schonmal schlecht wenn ich das Ding mit 2-3 Schlägen platt mach. Steigen also die Chancen wenn ich schwächere Vertraute dagegen antreten lasse die dann öfter draufkloppen?
    -Wenn ich ne Waffe ausgerüstet habe die Elementschaden macht, hängt der Schaden dann vom Angriffswert des Vertrauten ab oder vom magischen Angriffswert? Und was bedeutet die MP Anzeige neben dem Angriffs-Button sobald man eine Waffe mit Elementschaden hat? Bei mir steht da immer nur ne 0
    -Haben die Sternzeichen der Kreaturen irgendeinen Einfluss außer auf die Steine die sie dann zum Entwickeln brauchen?
    Wäre schön wenn mir jemand vieleicht Antworten geben könnte.

  4. Habs auch schon in nem anderen Thread geschrieben; Bisher (nach 22 Stunden) mein GOTY. Obwohl ich mit so Games eig nix am Hut hab. ^^ Endlich mal wieder Charaktere, an die ich mich auch noch nach Jahren erinnern kann.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1