Veröffentlicht inTests

Nioh (Rollenspiel) – Samurai Souls

Es ist lange her, dass ein Spiel im alten Japan sowohl die historischen
Samurai und Konflikte als auch eine fiktive Dämonenwelt thematisierte –
zuletzt geschehen vor elf Jahren in Onimusha: Dawn of Dreams für PS2.
Team Ninja geht mit Nioh auf PS4 noch einen Schritt weiter, installiert
einen prominenten englischen Seefahrer als Helden, schöpft aus dem Vollen
der japanischen Folklore und orientiert sich konzeptionell an der
Soulsreihe. Was das Action-Rollenspiel im alten Japan zu bieten hat,
verrät der Test.

© Team Ninja / Koei Tecmo

Fazit

Was für ein tolles Kampfabenteuer im alten Japan! Nach dem faden Einstieg im Tower of London hätte ich Nioh diese Sogkraft nicht zugetraut. Aber schon an der Küste Japans zeigt dieses Abenteuer sein faszinierendes Gesicht. Und man kann sich über etwa 70 Stunden kaum von diesem meist blutigen, aber auch skurrilen und mal witzigen Action-Rollenspiel lösen. Team Ninja füllt hier thematisch eine Lücke, die Onimusha hinterlassen hat. Zwar hat man es mit der diabolesken Ausschüttung an Beute übertrieben und das Schmieden neuer Waffen entwertet, aber die freie und clever mit Fähigkeiten verzahnte Charakterentwicklung sowie das ständige Optimieren der Ausrüstung halten einen in angenehmer Grübellaune. Die Vermischung geschichtlicher Fakten mit japanischer Folklore mag zu Beginn grotesk anmuten, aber je länger man spielt, desto stimmungsvoller präsentiert sich diese pseudohistorische Fantasy rund um fernöstliche Geister und Dämonen. Nioh verhält sich zu Dark Souls in etwa so wie damals das großartige Okami zu The Legend of Zelda: Obwohl sich Team Ninja in vierlerlei Hinsicht an der Soulsreihe orientiert, inszenieren sie aufgrund ihres komplexen Kampfsystems sowie der separaten Gebiete samt Weltkarte letztlich etwas Eigenes. Es macht richtig Spaß, sich in die enorme Vielfalt dieser Klingentänze zu vertiefen, die mit jeder Waffe zig Hiebe aus drei Stellungen heraus bieten – und zwar im fließenden Wechsel! Allerdings kommt Nioh nicht um den direkten Vergleich mit Dark Souls 3 oder Bloodborne herum. Und da lässt es Federn: Dieser tollen Premiere fehlt diese künstlerische Wucht und eindringliche Vision, die sich vor allem in der Architektur, der Rätselhaftigkeit sowie den Bossen der Soulsreihe zeigt. Letztere schwanken hier zudem stark in der Qualität, was den Anspruch betrifft, zumal man nach spätestens dreißig Stunden auch stärkere KI-Gegner vermisst, die einfache Manöver besser kontern. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau, denn auch Nioh verzeiht kaum Fehler und verlangt höchste Konzentration. Dieses Spiel richtet sich an Veteranen, die eine Herausforderung suchen und auch nach zig Toden nicht aufgeben. Vielleicht ist das ja sogar der Beginn der Niohreihe, die auch viele Soulsfans nach der endgültigen Einstellung begeistern dürfte.

Wertung

PS4
PS4

Was für ein tolles Kampfabenteuer im alten Japan! Obwohl sich Team Ninja in vierlerlei Hinsicht an der Soulsreihe orientiert, inszenieren sie aufgrund ihres vielfältigen Kampfsystems sowie der Spielwelt etwas Eigenes.

Anzeige: Nioh [PlayStation 4] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

293 Kommentare

  1. Wenn dir irgendwo eine Mischung aus Dark Souls und Diablo + Top Kampfsystem gefällt, ist Nioh eins der Besten Spiele in dem Genre.
    Je nachdem wie tief man einsteigen will aber auch extrem zeitaufwändig - das Spiel geht ja nach der Story erst richtig los mit dem Content.

  2. Hab es mir vor ner Woche zugelegt, nach dem Kauf hab ich bemerkt, das ich eigentlich Nier: Automata wollte, hab's voll verwechselt.
    Bin jetzt bei der Location mit dem Donnerlöwen. Für die ersten Endbosse hab ich 4 - 5 Anläufe gebraucht, aber glaub an dem werd ich länger hängen.
    Aber bisher ein wirklich toller "Fehlkauf". ^^

  3. Ich habe es nach 3 Stunden wieder gelöscht und verkauft. Schade ist für mich viel zu überladen, Menüs etc. Dachte das wird ein Bloodborne oder Dark Souls 3 Ersatz, naja egal.

  4. Im passenden Thread zum spiel wären solche Fragen auch ganz gut aufgehoben:
    viewtopic.php?f=144&t=408376
    Ansonsten:
    "Unendlich Munition" ist genau wie "Unendlich Ninjutsu" und "Unendlich Onmyo" immer ne Prozent-Chance. Wenn ich die Rüstung richtig in Erinnerung habe, gibt selbst das komplette Set nur 25% Chance auf unendlich Munition. Das heißt: Bei jedem Schuss hast du 25% Chance, dass keine Munition verbraucht wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1