Veröffentlicht inTests

nKPro Racing (Rennspiel) – nKPro Racing

Simulations-Puristen mit einem Faible für schnelle Autos schwören auf Titel wie GTR, Race oder rFactor. Doch es fällt oft noch ein Name: netKar Pro. PC-Raser schwärmen von der Fahrphysik, die mit zum Besten gehören soll, was abseits eines realen Cockpits finden kann. Und trotzdem führte der Titel seit der ersten Veröffentlichung 2006 eher ein Nischendasein. Das soll sich jetzt ändern, denn die Spezialisten von UIG Entertainment haben den Online-Raser unter dem Namen nK Pro Racing in den Handel gebracht. Wird er dem guten Ruf gerecht?

©

Testkurse & Einsamkeit

Replays lassen sich auf Wunsch abspeichern.
Replays lassen sich auf Wunsch abspeichern. © 4P/Screenshot

Bei den Strecken zeichnet sich ein ähnlich trauriges Bild wie beim Fuhrpark: Lizenzierte Schauplätze sucht man vergeblich, doch gibt es dafür eine Reihe an technisch anspruchsvollen Fantasiepisten, so dass man zusammen mit den zahlreichen Layout-Variationen immerhin auf 25 Kurse kommt, darunter sogar eine neue Bergpiste von A nach B mit einer Länge von gut 17 Kilometern.

Leider darf man sich nur alleine auf die Strecken begeben und um persönliche Bestzeiten kämpfen, denn auch in der aktuellen Fassung glänzen KI-Fahrer weiterhin mit Abwesenheit. Nicht mal ein Geisterwagen wird geboten. Damit wird nk für Offline-Raser auf reine Trainingszwecke reduziert. Wer echte Duelle sehen, spannende Überholmanöver erleben und den Nervenkitzel des Motorsports spüren will, muss sich ins Online-Fahrerlager stürzen und an offenen Partien teilnehmen oder selbst eine Lobby eröffnen – wahlweise auch passwortgeschützt, damit nur Freunde und Bekannte Zugang bekommen. Bis zu 15 Teilnehmer sind erlaubt, während sich Wetter, Rundenzahl, Schadensempfindlichkeit sowie die Zeit für optionale Trainings- und Quali-Sessions festlegen lassen.

Nachschub garantiert

Der Fuhrpark ist klein und konzentriert sich vor allem auf „Open Wheeler“. © 4P/Screenshot

Mit der Standard-Edition wird man allerdings nicht weit kommen, denn genau wie rFactor lebt auch netKar in erster Linie von den Modifikationen der Community. So findet man im Netz eine Auswahl an nachgebauten Strecken wie dem Nüburgring, Laguna Seca, Donington und sogar Nachbildungen von Gran Tursimo-Kursen – dem mitgelieferten Editor sei Dank. Trotzdem sei gesagt, dass das Angebot verglichen mit der Konkurrenz von GTR & Co hier deutlich kleiner ausfällt. Bei der Bewertung spielt das jedoch keine Rolle: Genau wie bei rFactor betrachten wir nur das, was die Edition von UIG beinhaltet und nicht das, was sie mit Hilfe der erhältlichen, aber nicht offiziellen Modifikationen bieten kann.

Kommentare

11 Kommentare

  1. Nachdem WRC4 (andere Liga, aber auch ein Rennspiel) wieder ein Furz im Wind geworden ist, hab ich mir dieses Teil mal bestellt, das Bergrennen sieht affengeil aus, gibt ein gutes Video auf YT davon. Zwar kein Lenkrad, aber mal schauen ob es mit dem X360 Controller einigermassen funktioniert und ob ich noch so frustresistent bin wie damals mit GTR.
    Auf Assetto Corsa darf man jedenfalls gespannt sein, die Seite läuft momentan gerade nicht, sollte aber 2013 noch raus kommen.

  2. Hey Hademe, bist irgendwie frustriert oder so was, stink doch nicht so ab über etwas das du vermutlich gar nicht kennst. Hier geht es um eine Autosimulation und nicht um ein auf hochglanzpoliertes Mainstream Produkt das Hauptsächlich auf Verkaufserfolg getrimmt wurde. Bei diesen Games hast du auch in einem von dir so geliebten Fiat mehr Spass (wenn du die Geduld hast) als mit 50 Gran Turismo glitter Karren, denn du beginnst ihn zu spüren und jedes Detail das du veränderst merkst du beim Fahren.
    Also lieber bis ans ende Fiat als jedes Jahr ein seichtes Gran Tourismo

  3. Gegen Gran Turismo 5 stinkt einfach JEDES Rennspiel ab. Hab mir NUR dafür ne PS3 gekauft. Forza ist ein billiger, gescheiterter Versuch zu sein wie GT. Und der Rest ist für mich eh nur halbwertig.
    Dieses nkPro ist ja wohl einfach nur n schlechter Witz.....wer will schon Fiat fahren?!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1