Veröffentlicht inTests

North (Adventure) – Grosse Botschaft, kleines Spiel

North gehört zu den interessantesten Veröffentlichungen der vergangenen Wochen, denn obwohl es eine fiktive Welt zeigt, deren Einwohner den Menschen nicht einmal ähnlich sehen, beschäftigt sich das Spiel von Gabriel Helferstein und Tristan Neu ganz eindeutig mit unserer Realität und den vor kurzem in Europa angekommenen Flüchtlingen. Als Immigrant aus einem Land weit im Süden bittet man um Asyl – für unseren Test haben wir ungemütliche Arbeit verrichtet und umständlichen Papierkram erledigt. Lohnt sich der interaktive Einblick in das Leben eines Immigranten?

© Outlands / Sometimes You

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessantes, tagesaktuelles Thema

Gefällt mir nicht

  • schwache emotionale Geschichte und kaum informative Erkenntnisse über die Situation von Flüchtlingen
  • keine Einführung, kein Menü für Speichern , Verlassen des Spiels oder Einstellungen
  • spielerische Aufgaben undurchschaubar und unhandlich, schwammige Steuerung
  • Aufgaben und Erzählung werden an Briefkästen erklärt, nicht dort, wo sie gebraucht werden oder bzw. geschehen
  • technisch und künstlerisch schwache Gestaltung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: freie Presiwahl (Entwicklerseite) 1,69 Euro (Steam)
  • Sprachen: komplett Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

18 Kommentare

  1. Hallo Forengemeinde!
    Es tut mir leid, dass die Moderation hier hat auf sich warten lassen.
    Ich zitiere mal aus der Forensatzung:

    3.19. Wir sind ein Spielemagazin, keine ideologische Plattform. Das Erstellen von Beiträgen, Threads oder Umfragen zu rein politischen oder religiösen Zwecken ist nicht gestattet. Wer hetzen oder missionieren will, ist hier nicht erwünscht. Wir werden entsprechende Threads, Umfragen oder auch Posts kommentarlos löschen.
    Okay, das hier erfolgt gerade nicht kommentarlos, aber auch nur, weil ich gerade ca. 18 Seiten Offtopic-Politik-Beiträge gelöscht habe. Ja, es war erstmal schwer zu überblicken, welcher der Beiträge sich mit dem Spiel oder einfach nur mit aktuellen politischen Problemen befasst. Am Ende hat sich herausgestellt, dass vielleicht 3 Leute über das Spiel geredet haben. Die Beiträge waren zum Großteil eher unproblematisch, aber jetzt nur die Kirschen rauszupicken wäre laut Forensatzung auch nicht richtig gewesen und deshalb der Rundumschlag.
    Immerhin haben sich die meisten hier noch benommen und so gab es nicht all zu viele Verwarnungen auszusprechen.
    Wer jetzt noch hier posten möchte, darf das gerne über das Spiel/den Test tun, weitere ausschliesslich politische Beiträge werden tatsächlich kommentarlos gelöscht und mit einer temporären Sperre geahndet.
    Euer IEP

  2. Sharkie hat geschrieben: Allerdings ist es ja so, dass sich Politik bei solchen Spielen (nicht nur North, sondern auch den weiteren von Dir genannten) nicht so einfach ausblenden lässt, da kaum trennbar mit dem thematischen Sujet der Spiele verbunden. Grundsätzlich ist es sicherlich auch im Sinne des Erfinders, wenn diese Spiele politische Diskussionen anregen.
    Was das im Einzelnen dann für Blüten treibt, ist natürlich eine komplett andere Frage. Und sowas wie den von Cpl. KANE zu Recht (wenn auch recht pampig) beanstandeten Post will hier hoffe ich auch niemand lesen. Dennoch verlief die Diskussion hier über weite Strecken halbwegs gesittet (das Niveau befindet sich erst seit kurzem im Sinkflug), zumindest im Vergleich zu ähnlichen Threads in der Vergangenheit.

    Ich meinte das auch halb als Scherz, mir persönlich ist das völlig egal was hier geschrieben wird.
    Allerdings halte ich aus Sicht von Moderation schon für eine der besseren Ideen die 4players hatte, als sie damals den Politikthread geschlossen haben und Jörg in der Tat die von mir beschriebene Drohung ausgesprochen hat. Das war ja noch lange vor Sommer 2015 und so größtenteils Politikdiskussionen abzustellen war für den "Forenfrieden" sicherlich recht nützlich so gerne ich mich auch selbst über Politik unterhalte.

  3. Wulgaru hat geschrieben:Schade das es nichts geworden ist. 1979 hat mir zum Beispiel sehr gut gefallen. This War of Mine ging auch einen interessanten Weg. Ich freue mich sehr das es zukünftig viel mehr Spiele geben wird die solche Richtungen einschlagen. Etwas Hit and Miss ist da wohl nur folgerichtig.
    @Threaddiskussion
    Hey Mods/Redaktion:
    Wolltet ihr nicht alle sperren die hier politische Diskussionen anfangen/führen? Mir war so als wenn damals so ne Ankündigung gemacht wurde als ihr den Politikthread geschlossen habt. Wäre doch eigentlich ganz witzig hier mal wahllos durchzuschreddern. :wink:
    Allerdings ist es ja so, dass sich Politik bei solchen Spielen (nicht nur North, sondern auch den weiteren von Dir genannten) nicht so einfach ausblenden lässt, da kaum trennbar mit dem thematischen Sujet der Spiele verbunden. Grundsätzlich ist es sicherlich auch im Sinne des Erfinders, wenn diese Spiele politische Diskussionen anregen.
    Was das im Einzelnen dann für Blüten treibt, ist natürlich eine komplett andere Frage. Und sowas wie den von Cpl. KANE zu Recht (wenn auch recht pampig) beanstandeten Post will hier hoffe ich auch niemand lesen. Dennoch verlief die Diskussion hier über weite Strecken halbwegs gesittet (das Niveau befindet sich erst seit kurzem im Sinkflug), zumindest im Vergleich zu ähnlichen Threads in der Vergangenheit.
    Möchte bei solchen Threads jedenfalls nicht mit den Mods tauschen - es ist sicher selten leicht, da eine klare Linie zu ziehen zwischen Dingen, die man noch durchgehen lässt, und solchen, bei denen man eingreift.

  4. Cpl. KANE hat geschrieben:
    billy coen 80 hat geschrieben: @ Cpl. KANE
    Bei allem Verständnis für deinen Ärger über diesen unterirdischen Satz, aber viel niveauvoller ist deine Antwort auch nicht. Am besten sowas ignorieren oder einfach melden, als selbst noch vergleichbaren Bullshit nachzulegen.
    Ich habe es gemeldet. Wie gesagt, interessiert wohl niemanden.
    Ist schade (obwohl das mit dem Bearbeiten von Verwarnungen manchmal ne Weile dauern kann), aber tue dir besser selbst nen Gefallen und vermeide derlei Antworten, sonst kassierste ob deiner Enragiertheit selbst noch eine Verwarnung. Das sind solche Posts einfach nicht wert...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1