Veröffentlicht inTests

NyxQuest (Geschicklichkeit) – NyxQuest

Edles Gold für ein altgriechisches Abenteuer: Vor zwei Jahren verzauberte NyxQuest mit seinem antikem Flair und sorgte für eines der wenigen Higlights auf WiiWare. Kann man das Jump’n Run mit seinen cleveren Puzzles auch auf iPad inszenieren? Wir haben uns durch alte Tempel und tückische Sandstürme gekämpft!

©

Fazit

Das ist eines der besten Jump’n Runs für das iPad! Es steuert sich präzise, es sieht elegant aus und ist weder arcade-hektisch noch quietschbunt-albern wie so viele andere AppStore-Hüpfereien. Nein, hier ist ein Spiel, das eher an Braid erinnert, denn dieses antike Abenteuer verströmt ein ähnlich mysteriöses Flair. Kreative Knobel- und Sprungreize locken Level für Level in die malerische Welt von Zeus, Argos und Ikarus. Die wunderschöne Kulisse leidet nach ein paar Stunden zwar an einer gewissen Monotonie, was Farben und vor allem die immer gleichen Kreaturen angeht, aber dafür punktet das Spieldesign mit der angenehmen Symbiose aus Akrobatik und Rätseln, aus Kampf und cleverer Umgebungsmanipulation, die über knapp fünf Stunden sowohl Grips als auch Timing fordert.

Wertung

iPad
iPad

Malerisch, kreativ, spannend – eines der besten Jump'n Runs auf dem iPad!

iPhone
iPhone

Auch auf iPod touch und iPhone ist Nyxquest eines der ansehnlichsten und besten Jump'n Runs.

Kommentare

3 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.