Veröffentlicht inTests

Oben (Geschicklichkeit) – Oben

Kaum ist der neue Pixar-Animationsfilm Oben in den deutschen Kinos angelaufen, steht auch schon die Versoftung des Streifens auf allen erdenklichen Videospiel-Plattformen bereit. Um alle Systeme pünktlich zum Filmstart bedienen zu können, waren insgesamt drei Entwicklerstudios am Werk – mit sehr unterschiedlichen Ansätzen und Resultaten…

©

Fazit

Wie schon bei der Versoftung von Pixars letztem Animationsfilm Wall-E <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=13838′)“> scheinen auch die Umsetzungen von Oben unter erheblichem Zeitdruck zusammengeschustert worden zu sein: Trotz unterhaltsamer Koop-Elemente wird spielerisch nur Altbewährtes neu aufgekocht, der Umfang ist eher dürftig und die Technik recht durchwachsen. Kurioserweise lieferte das für die PC-, PS2- und PSP-Versionen zuständige Asobo Studio einmal mehr bessere Arbeit ab als der für die 360-, PS3- und Wii-Fassungen verantwortliche Hauptentwickler Heavy Iron – auch wenn der Abstand dieses Mal geringer ausfiel. Trauriges Schlusslicht stellt erneut die lieblose DS-Versoftung dar, die diese Mal von Altron kommt. Trotzdem wird man auch auf Nintendos Handheld gerade noch ausreichend unterhalten, während man ein rundum befriedigendes Spielerlebnis nirgends geboten bekommt. Dazu wiederholen sich die anfangs noch unterhaltsamen Aufgaben einfach viel zu oft, die vollautomatische Kamera ist mehr Hindernis als Hilfe und die Spielzeit von drei bis vier Stunden trotz teils motivierender Sammelaspekte auch alles andere als überzeugend. Holt euch lieber Lego Star Wars <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11885′)“> oder Lego Indiana Jones <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12250′)“>; die sind spielerisch sehr ähnlich gelagert, aber wesentlich spaßiger!

Wertung

PC
PC

Solide, aber unspektakuläre Lizenzverwurstung mit Koop-Modus.

PS2
PS2

Solide, aber unspektakuläre Lizenzverwurstung mit Koop-Modus.

PSP
PSP

Solide, aber unspektakuläre Lizenzverwurstung mit Koop-Modus.

360
360

Durchwachsenes Koop-Abenteuer zum gleichnamigen Pixar-Film.

PS3
PS3

Durchwachsenes Koop-Abenteuer zum gleichnamigen Pixar-Film.

Wii
Wii

Durchwachsenes Koop-Abenteuer zum gleichnamigen Pixar-Film.

NDS
NDS

Kurzes Team-Abenteuer mit halbgarer Story und Touchscreen-Nutzung.

Kommentare

18 Kommentare

  1. sorry aber wenn ich hier immer höhre das die neuen pixar-filme jeder für sich ein meisterwerk sind, ist das echt traurg für das allgemeinne qualitätsempfinden
    bis auf toy story, wall-e und eventuell monster ag sind keine dieser filme wirklich meisterhaft(hab oben noch nicht gesehen)
    vergleicht mal mit den alten disney filmen
    die waren zumneist viel liebevoller inszeniert, erinnert euch an könig der löwen, pocahontas und die uhralt märchenschinken
    aber traurigerweise nimmt disney wohl an das man mit alten traditionellen zeichnungen keinen mehr hinter der kautsch hervorlocken kann
    dabei gehen immer noch brilliante zeichentrickfilme
    auch wenn es klischeehaft ist man muss nur in den fernen osten gehen um meisterwerke wie ghost in the shell(originalfilm), prinzessin mononoke und chihiros reise ins zauberland zu sehen
    diese filme sind wohlgmerkt nicht für die alterklasse der meisten disneyzuschauer gerichtet, aber man sieht an ihnen das diese alte emotionale bindung noch funktioniert mit einfachen zeichnungen
    aber villeicht bin ich auch nur schon einfach zu alt und die geschmäcker ändern sich
    zum spiel, nett für kinder die den film mögen, die verkaufszahlen werden sich durch siesen test nicht ändern wenn man die zielgruppe bedenkt

  2. Ich fand das Spiel ganz okay. War eben ne typische Filmumsetzung. Ach ja früher gab es noch tolle Umsetzungen von Filmen bzw.Serien. Ich errinere mich noch an Tiny Toons Abenteuer für das SNES. Das war sogar von Einfallsreichtum fast so gut wie die Serie. Die wirklich brillant hoch 10 war. Und ja Disney macht wirklich fast nur noch Retortenfilme ohne Seele. Und Pixar ist der Lichtschimmer am Horizont. Zwar kommt bald wieder ein Zeichentrickfilm von Disney aber ich bin skeptisch. Und nochwas zu Oben dem Film ein Meisterwerk unbedingt anschauen noch besser als Wall-E.

  3. ich hab den film heute auch im kino gesehen mit meiner tochter naja ich bin eingepennt. ich muss auch sagen das diese ganzen 3d-filme, bis auf wenige ausnahmen (wall-e) einfach keine seele haben, da fehlt irgendwie das gewisse etwas. habe mir neulich mal wieder "der dunkle kristall" angesehen, das ist wirklich ein gutes beispiel dafür wie ein technisch absolut veralteter film alles im staub stehen lässt was in dieser richtung heutzutage ins kino kommt.

    stimme zu ...
    einfach schade meiner meinung nach , dass die technik scheibar vor guten charakteren und "seele" geht ..
    ist aber nicht nur im zeichentrick bereich so.
    klassiker wie "der pate" "scarface" oder um auf deinen avatar einzugehen "blade runner" lassen aus meiner sicht alles heutige (und ich meine nicht fast alles sondern wirklich zu 100% alles! ) im schatten stehen.
    sicher gab es damals auch schlechte filme aber es gab diese perlen mit dem gewissen "etwas" wen ihr wisst was ich meine :wink:
    btw. :
    sehe das ganze nicht so , weil das die filme aus meiner jugend sind ... bin nach 1990 geboren (:

  4. ManOnTheMoon hat geschrieben:Man kann nicht erwarten, dass jedes Spiel ein Call of Duty ist! Dafür gibt es eine Genre-Trennung! :-)
    Nunja solche simplen, dumpfen Ballerspielchen wie Call of Duty würde ich nun nicht gerade als das Nonplusultra der Gaming-Welt bezeichnen, das wäre traurig. Vom Anspruch steht kein Cod-Spiel über diesem "oben"-Spiel. Sie haben halt nur bessere Grafik und Inszenierung.
    Mancher Spieler sollte sich mal ernsthaft manche als "Mädchenspiele" verschrieenen Ponyhof-Simulationen anschauen, die sind nicht selten anspruchsvoller als das was den "Jungs" an Actionspielchen vorgesetzt wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1