Veröffentlicht inTests

Odin Sphere (Rollenspiel) – Odin Sphere

Nach fast einjähriger Wartezeit hat es Vanillawares Action-RPG Odin Sphere endlich auch nach Europa geschafft. Wer brav ausgeharrt hat, darf sich nicht nur über eine liebevolle Lokalisierung, gelungene PAL-Anpassung und einen günstigen Preis, sondern auch über eines der wohl hübschesten 2D-Spiele aller Zeiten freuen. Doch können auch die inneren Werte überzeugen?

© Vanillaware / Ubisoft / NIS America

Jeder wie er will

Lob verdient hingegen der jederzeit änderbare Schwierigkeitsgrad: Die normale Stufe ist angenehm fordernd, macht manchmal aber zusätzliches Farmen von Gegenständen und Aufleveln unverzichtbar. 

Insgesamt schlüpft ihr in die Rollen von fünf Protagonisten mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Wer darauf keine Lust hat, setzt die Stufe bei besonders haarigen Bosskämpfen einfach herab und anschließend wieder hoch. Und wer sich unterfordert fühlt, kann die Stufe bedenkenlos anheben – ohne Angst zu haben, irgendwann auf verlorenem Posten zu stehen. So kann man das Spielerlebnis jederzeit seiner persönlichen Spielweise anpassen ohne Frust oder Langeweile ausgesetzt zu sein – vorbildlich.

Ebenfalls vorbildlich präsentieren sich PAL-Anpassung und Lokalisierung. Zwar gibt es keine deutsche Sprachausgabe, dafür aber hervorragend eingedeutschte Texte und Untertitel. Zudem habt ihr die Wahl zwischen englischer und japanischer Synchro, wobei wirklich jeder noch so kleine Dialog vertont wurde. Dabei leisten die Sprecher erstklassige Arbeit und sorgen zusammen mit den stimmungsvollen Kompositionen Hitoshi Sakimotos (Final Fantasy XII <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2280′)“>

) für eine äußerst dichte Soundkulisse.

Beeindruckende Präsentation

Doch auch optisch ist Odin Sphere ein echtes Meisterwerk. Selbst wer handgemalte 2D-Grafik verpönt, muss zugestehen, dass die kunst- und liebevolle Präsentation ihresgleichen sucht. Von den malerische Kulissen über die bezaubernden Charaktere bis hin zu den aufwändige Animationen und Effekten. Gerade die schon aus GrimGrimoire <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12671′)“>
bekannte Detailverliebtheit ist bemerkenswert.

Die Schauplätze sind alle kreisförmig – auch bei Bosskämpfen geratet ihr nie in eine Sackgasse.

Hier wird selbst das Laden von Spielständen oder der Besuch beim örtlichen Händler mit so viel Liebe präsentiert, dass es eine wahre Freude ist. Und das selbst bei 50Hz ohne lästige PAL-Balken, wobei der ebenfalls vorhandene 60Hz-Modus aufgrund der flüssigeren Darstellung natürlich  vorzuziehen ist.

Auch der Umfang ist enorm. Je nach Schwierigkeitsgrad und Spielweise könnt ihr zirka fünf bis zehn Stunden Spielzeit pro Charakter einrechnen, wobei euch niemand daran hindert auch noch mehr Zeit mit Gwendolin, Kornelius, Maresa, Oswald und Velvette zu verbringen. Allerdings solltet ihr euch daran gewöhnen, häufig Platz- und Geldmangel ausgesetzt zu sein. Ihr könnt euer knappes Inventar zwar durch zusätzliche Taschen erweitern und in bereits gemeisterten Abschnitten die Portokasse aufbessern. Gerade zu Beginn ist zusätzlicher Stauraum allerdings recht kostspielig und nur begrenzt verfügbar. Zudem dauert es eine ganze Weile bis man größere Beträge zusammen hat. Und wer sich intensiver mit Alchemie und Kochkunst beschäftigt wird auch mit voller Montur Platzprobleme haben – gerade weil auch Ausrüstungsgegenstände wie Schutzringe, Giftamulette oder Sprintgürtel Platz im Gepäck beanspruchen… 

Kommentare

37 Kommentare

  1. Den werde ich...bestimmt haben.^^
    Ich bin mir aber schon recht sicher, dass die Reihenfolge, die ich mir aus den Notizen zur Prophezeiung hergeleitet habe, stimmt:

    Spoiler
    Show
    Biest von Darkowa - Kornelius
    Ophelia (oder Gellon?) - Oswald
    Onyx - Maresa
    Hexenkessel - Velvette
    Schlangenherrscher (Leviathan?) - Gwendolin

  2. Blood-Beryl hat geschrieben:
    Wulgaru hat geschrieben:
    Blood-Beryl hat geschrieben: Ich bin jetzt direkt vor dem Finale und durchforste sogar freiwillig die jeweiligen Charakterbücher nochmal, um etwas aufzuleveln.^^
    Also zumindest bei der Schwierigkeit die ich gespielt habe ist das auch verdammt nötig. Zumindest in der richtigen Reihenfolge gespielt sind die Finalbosse einfach nur knackig hart.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon recht früh im Spiel auf Leicht runtergeschaltet habe...
    So ist das Spiel natürlich gut schaffbar, aber ich habe trotzdem genug Bildschirmleben eingebüßt.
    Spoiler
    Show
    Beim Kampf "Belial UND Beldor" habe ich mir am Anfang echt nur noch gedacht: "What the...?"
    Ich habe es tatsächlich im mittleren Grad durchgezockt, aber ich bin noch niemals so oft gestorben glaube ich. Der Kampf den du meinst war allerdings wirklich die Höhe....
    Naja, wenn du die richtige Reihenfolge einhältst wünsche ich dir noch viel Spaß mit Velvette....das war die Hölle. :wink:

  3. Wulgaru hat geschrieben:
    Blood-Beryl hat geschrieben: Ich bin jetzt direkt vor dem Finale und durchforste sogar freiwillig die jeweiligen Charakterbücher nochmal, um etwas aufzuleveln.^^
    Also zumindest bei der Schwierigkeit die ich gespielt habe ist das auch verdammt nötig. Zumindest in der richtigen Reihenfolge gespielt sind die Finalbosse einfach nur knackig hart.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon recht früh im Spiel auf Leicht runtergeschaltet habe...
    So ist das Spiel natürlich gut schaffbar, aber ich habe trotzdem genug Bildschirmleben eingebüßt.
    Spoiler
    Show
    Beim Kampf "Belial UND Beldor" habe ich mir am Anfang echt nur noch gedacht: "What the...?"

  4. Blood-Beryl hat geschrieben: Ich bin jetzt direkt vor dem Finale und durchforste sogar freiwillig die jeweiligen Charakterbücher nochmal, um etwas aufzuleveln.^^
    Also zumindest bei der Schwierigkeit die ich gespielt habe ist das auch verdammt nötig. Zumindest in der richtigen Reihenfolge gespielt sind die Finalbosse einfach nur knackig hart.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1