Veröffentlicht inTests

OlliOlli (Arcade-Action) – OlliOlli

Auf dem Panzer nosegrindend mit einem Frontside-360-Shove-it auf das nächste Geländer springen – perfekte Landung. Millisekunden zum Durchatmen, dann mit einem Varial-Hellflip auf das nächste Häuserdach. Zu genialen Elektro-Beats flackern die Kombotricks an mir vorbei wie einst Lichter beim Flug zum Jupiter in Kubriks „2001: Odyssee im Weltraum“. Alles andere um mich herum verwischt. Ich bin im Flow. Und das mit einem Mini-2D-Spiel.

© Roll7 / Roll7 / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • guter Soundtrack
  • schöne Animationen
  • durchdachter Levelaufbau
  • motivierende Herausforderungen
  • eine Flick-It-ähnliche Steuerung
  • Online-Herausforderungen im Spot-Modus
  • fordernder Schwierigkeitsgrad
  • begünstigt hochkonzentrierte Flow-Zustände

Gefällt mir nicht

  • Steuerung ist nicht präzise genug
Kommentare

17 Kommentare

  1. mr. tmnt hat geschrieben:ich bin selber skater und ich bin der meinung das ein spiel die realität nicht ersetzen kann...
    Ich bin selber Mörder und ich bin der Meinung das Shooter die Realität nicht ersetzen können....
    (finde ich persönlich ja doch eher uncool das feeling dabei,...komisch)

  2. cHL hat geschrieben:
    mr. tmnt hat geschrieben:ich bin selber skater und ich bin der meinung das ein spiel die realität nicht ersetzen kann...
    lustig, dass solche kommentare immer bei spielen kommen, die irgendeine subkultur streifen.
    kein kreisligakicker würde auf die idee kommen, so etwas zu fifa schreiben.
    aber kaum gehts um skaten oder zb. gitarre spielen, fühlen sich manche bemüßigt ihre kultur vor verunreinigung zu bewahren. :roll:
    Ich war auch Skater (immerhin 20 Jahre auf dem Rollbrett) bin Snowboarder und Wakeboarder und ich kann absolut mit jedem Extremsportspiel sofort etwas anfangen. Und ich kenne viele Skater, die an Regentagen skate oder Tony Hawk gespielt haben...gerade die jungen Profifußballer zocken doch über Stunden FIFA...ersetzt nicht, erweitert aber... ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1