Veröffentlicht inTests

Onechanbara: Bikini Samurai Squad (Action-Adventure) – Onechanbara: Bikini Samurai Squad

Es gibt Spiele, die sind einfach nur im Wertungs-Abfalleimer schön anzuschauen. Vor kurzem wanderte z.B. State Shift in den virtuellen Rundordner. Und wenn ich mir die Gesichter aller Kollegen anschaue, gehört Onechanbara – Bikini Samurai Squad gleich daneben. Aber es hat doch Babes in Bikinis. Und Katanas. Und Zombies. Und noch mehr Zombies. Und noch viel mehr Zombies. Und Babes. In Bikinis. Mit Schwertern.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • quasi ein Dynasty Warriors mit Zombies…
  • einfache Steuerung
  • passable Zwischensequenzen
  • entfacht morbid-merkwürdigen Charme
  • Babes
  • Bikinis
  • Schwerter
  • Zombies
  • hektoliterweise ausgeschüttete Rotpixel
  • Boob-Bouncing
  • kooperatives Schnetzeln möglich
  • herrlich trashig
  • spaßiger interaktiver Ladebildschirm
  • Figuren können kostümiert werden

Gefällt mir nicht

  •  … nur ohne historischen Hintergrund
  • madige Motorrad
  • Sequenzen
  • störrische Kamera
  • Dudel
  • Soundtrack
  • visuell altbacken
  • nur japanische Sprachausgabe
  • keine deutschen Untertitel
  • technisch aus der letzten Generation
Kommentare

52 Kommentare

  1. Wow auf so ein Spiel hab ich lange gewartet. Hört sich an wie Trash in Reinkultur. Bikini Babes kämpfen sich durch Zombie Horden mit veralteter Technik und das in Japanisch.
    HER DAMIT!

  2. ChaoS_ZerO hat geschrieben:nana eig das was Mann will... bikini... zombie... rote soße ... prima^^
    Bei dieser Definition von Männlichkeit wird die heutige Jugend... hmm, wie sage ich es höflich?
    Zumindest wird bei voll aufgeladenem Wutbalken die Hand des Juniors eher in der Hose verschwinden als in Vatis Waffensammlung. ;)
    .

  3. kurze frage: muss man dafür echt den vollpreis bezahlen? ^^
    sollte ich es iwo billig sehn greif ich aufjedenfall sofort zu :D
    genau wie bei DoA xtreme 2 oder rumble roses xx :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1